
Studienberatung zum Lehramtsstudium Kunst
Du interessierst dich für das Lehramtsstudium Kunst? Dann komm gerne zur Studienberatung ins Dortmunder U und stell deine Fragen. Das Studium des Faches Kunst gliedert sich in drei Arbeitsbereiche: Im Rahmen des Studiengangs erlangen Studierende die Fähigkeit, Kunstunterricht an Schulen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis zu planen und durchzuführen. Sie reflektieren kunstdidaktische Diskurse und...

Kleiner Freitag: HMKV-Filmabend – „Bachelors“ mit anschließendem Gespräch zwischen Igor Zupe & Inke Arns
Der Film ist eine „Stand-Art“-Dokumentation über die slowenische Künstlergruppe Irwin. Die Gruppe besteht aus fünf Künstlern (Dušan Mandič, Miran Mohar, Borut Vogelnik, Andrej Savski und Roman Uranjek) und ist eine der drei Gruppen, die die Kunstbewegung Neue Slowenische Kunst mitbegründet haben (Laibach, Irwin, Theater Scipion Nasice). Der 53-minütige Dokumentarfilm zeigt die Reise der Gruppe zur...

Lunchtalk in der Fenster/schau mit dem Projektteam
Studierende der Arbeitsbereiche Fotografie und Kunstwissenschaft der TU Dortmund setzen sich fotografisch mit Wahrnehmungweisen des Urbanen auseinander. Während des Lunchtalks gibt es die Möglichkeit mit dem Projektteam über die Arbeiten ins Gespräch zu kommen. Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Welzel, Felix Dobbert und Dr. Andreas Zeising (Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft, TU Dortmund) in Kooperation mit...

Studienberatung zum Lehramtsstudium Kunst
Du interessierst dich für das Lehramtsstudium Kunst? Dann komm gerne zur Studienberatung ins Dortmunder U und stell deine Fragen. Das Studium des Faches Kunst gliedert sich in drei Arbeitsbereiche: Im Rahmen des Studiengangs erlangen Studierende die Fähigkeit, Kunstunterricht an Schulen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis zu planen und durchzuführen. Sie reflektieren kunstdidaktische Diskurse und...

Kleiner Freitag: Dortmunder Kunstverein Themenabend – „Radikale Zärtlichkeit und Hass“ mit Şeyda Kurt
Eine Ausstellungsführung
mit Rebekka Seubert (Kuratorin, Künstlerische Leiterin Dortmunder Kunstverein) sowie anschließender Lesung und Gespräch Journalist*in und Bestsellerautor*in Şeyda Kurt,

Rundgang durch Fenster/schau im Rahmen des Familiensonntags
Studierende der Arbeitsbereiche Fotografie und Kunstwissenschaft der TU Dortmund setzen sich fotografisch mit Wahrnehmungweisen des Urbanen auseinander. Erfahren Sie während des Rundgangs mehr über die gezeigten Arbeiten. Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Welzel, Felix Dobbert und Dr. Andreas Zeising (Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft, TU Dortmund) in Kooperation mit der Qualitätsroute Dortmund e.V. Auf dem Campus...

Lunchtalk in der Fenster/schau mit dem Projektteam
Studierende der Arbeitsbereiche Fotografie und Kunstwissenschaft der TU Dortmund setzen sich fotografisch mit Wahrnehmungweisen des Urbanen auseinander. Während des Lunchtalks gibt es die Möglichkeit mit dem Projektteam über die Arbeiten ins Gespräch zu kommen. Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Welzel, Felix Dobbert und Dr. Andreas Zeising (Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft, TU Dortmund) in Kooperation mit...

Kleiner Freitag: Kunst aus Haiti –Filmscreening und Gespräch
In der Sammlungspräsentation Kunst --> Leben --> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen setzt sich das Museum mit seiner Sammlungsgeschichte auseinander: Was wurde gesammelt? Was nicht – und warum? Dabei haben wir festgestellt, dass einzig einige wenige Werke aus Haiti als nichtwestliche Kunst und zudem als Geschenk nach der Ausstellung Kunst aus Haiti (1969) in die Sammlung kamen.

Studienberatung zum Lehramtsstudium Kunst
Du interessierst dich für das Lehramtsstudium Kunst? Dann komm gerne zur Studienberatung ins Dortmunder U und stell deine Fragen. Das Studium des Faches Kunst gliedert sich in drei Arbeitsbereiche: Im Rahmen des Studiengangs erlangen Studierende die Fähigkeit, Kunstunterricht an Schulen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis zu planen und durchzuführen. Sie reflektieren kunstdidaktische Diskurse und...

Kleiner Freitag: Art on the MOve – „Filmemacher*innen aus Dortmund“
Inspiriert von autodidaktischer Malerei und Werken der „bergmännischen Laienkunst“ in der MO_Sammlung vereint dieses Programm Filme, die vom Außenseiter*innensein geprägt sind. Ungefilterte Emotionen, lyrische Chroniken oftmals schwierigen Lebens. Kathartisch und niederschmetternd, kantig und ergreifend zart, entwaffnend komisch und meditativ.

Kleiner Freitag: Dortmunder Kunstverein Filmabend #23 – „Une Jeunesse Allemande – Eine deutsche Jugend“
19.00 UHR: Ausstellungsführung im Kunstverein
20.00 UHR: Filmvorführung im Kino im Dortmunder U
Une jeunesse allemande / Eine deutsche Jugend, F/CH/DE, 2015 (93‘)
Regie: Jean-Gabriel Périot
Sprache: Deutsch

Kleiner Freitag: Stimmen aus dem Archiv
In der Soundinstallation 500ft greift Kapwani Kiwanga Erzählungen auf, auf die sie bei ihrer Recherchearbeit in Archiven gestoßen ist. Für das Gespräch im Schaufenster ist der Forscher, Klangkünstler und Pädagoge Pedro Oliveira zu Gast. In seiner Forschung und künstlerischer Arbeit spezialisiert er sich auf eine dekolonisierende Untersuchung des Zuhörens und der Materialität von Klang. Er...