Digitales Koproduktionslabor
Das Digitale Koproduktionslabor ist eine Reaktion auf den schnell steigenden Bedarf an Expertisen und Entfaltungsräumen für den Bereich digitale Kunst und Kultur in Dortmund, dem Ruhrgebiet, NRW und darüber hinaus.
Das Koproduktionslabor bildet die Schnittstelle zwischen lokalen Künstler*innen und den in Dortmund ansässigen Kulturinstitutionen für digitale Kultur, Akademie für Theater und Digitalität, storyLab kiU und dem Dortmunder U.
Dortmund befindet sich in einem stetigen Wandel und entwickelte sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem Hub für digitale Kultur. Das Koproduktionslabor verbindet die Expertisen aus den bereits etablierten Institutionen des Dortmunder U, des storyLab kiU und der Akademie für Theater und Digitalität, die europaweit für Aufsehen im Bereich der digitalen Kunst und des digitalen Theaters gesorgt haben. Das Koproduktionslabor macht das, durch die Partnerinstitutionen, gesammelte Wissen und die erforschten Technologien externen Künstler*innen zugänglich, um gemeinsam mit den Künstler*innen innovative Projekte im Bereich der Neuen Medien umzusetzen. Virtual Reality, Augmented Reality, Immersive Art, Audioreaktive Installationen, Volumetric Scans, Projection-Mappings etc. allesamt Technologien und Darstellungsformen, die unsere Wahrnehmung in der Zukunft prägen werden. Im Koproduktionslabor werden gestalterischen sowie erzählerischen Grenzen ausgereizt, um mit lokalen Künstler*innen die digitale Kunst in Dortmund und Umgebung voranzubringen. Wie können Neue Medien künstlerische Kreationen unterstützen? Welche zusätzliche gestalterische und erzählerische Möglichkeiten ergeben sich durch die neuen Wahrnehmungsformen? Wie präsentieren wir Kunst im digitalen Wandel?
In den Räumlichkeiten des Koproduktionslabor stehen Künstler*innen verschiedene zukunftsweisende Technologien und multifunktionale Arbeitsplätze zur Verfügung, um Arbeiten in Koproduktion mit dem Team des Labors umzusetzen.
Ziel des Koproduktionslabor ist die Forschung, Entwicklung, Austausch, Beratung sowie nachhaltige Vermittlung digitaler Tools und ihrer künstlerischen Verwendung.
Als ein bestens vernetztes Team aus Digitalkunst-Expert*innen sind wir Ansprechpartner für die Bereiche VFX, Mapping, Interactive Art, VR, AR, Sound und Creative-Coding
Wir können beraten, aber auch konkret mit dir/euch an der Erforschung und/oder Umsetzung von Projektideen arbeiten. Wichtig ist, dass wir in Koproduktion mit dir arbeiten.
In den Räumlichkeiten des Koproduktionslabor stehen Künstler*innen verschiedene zukunftsweisende Technologien und multifunktionale Arbeitsplätze zur Verfügung, um Arbeiten in Koproduktion mit dem Team des Labors umzusetzen.
Ziel des Koproduktionslabor ist die Forschung, Entwicklung, Austausch, Beratung sowie nachhaltige Vermittlung digitaler Tools und ihrer künstlerischen Verwendung.
Gefördert von