Kleiner Freitag: Green Culture Dortmund – Digitale Kunst und Nachhaltigkeit
Im Rahmen von „Green Culture Dortmund“ findet im Dortmunder U ein Talk zum Thema ökologische Nachhaltigkeit und digitale Kunst statt.
Henning Mohr, Leiter des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. und Christin Lahr, Künstlerin, Kuratorin und Professorin für Medienkunst in Berlin und Leipzig, diskutieren über die Fragestellungen und Herausforderungen für Kulturinstitutionen in Bezug auf einen besseren Umgang mit der Natur. Das Gespräch wird von Stefanie Dowidat, Transformationsmanagerin für nachhaltige Kultur und Sprecherin des Arbeitskreis Ausstellungen vom Deutschen Museumsbund e.V., moderiert.
„Green Culture Dortmund“ ist eine Initiative von verschiedenen Kulturinstitutionen in Dortmund, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihren CO2-Fußabdruck zu senken. Vom 23.3. bis zum 31.3. wird das Thema Nachhaltigkeit (unter ökologischen Gesichtspunkten) an verschiedenen Kulturinstitutionen im Fokus stehen.
Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden.
Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.
Hiermit ist die Vorfreude auf das (fast-)Wochenende garantiert!