HMKV Video des Monats
01. – 30. April 2023
Susann Maria Hempel: Die Hüter des Unrats. Eine kurze Geschichte des Abfalls
Im April zeigt der HMKV Die Hüter des Unrats. Eine kurze Geschichte des Abfalls (Experimentalfilm, HD-Video, Farbe, 16:9, 11:10 Min., 2022) von Susann Maria Hempel.
Archive sind längst nicht mehr die einzigen Orte, dank derer wir Menschen unsere Geschichte(n) schreiben können. Die Filmemacherin Susann Maria Hempel legt in ihrem Experimentalfilm Die Hüter des Unrats. Eine kurze Geschichte des Abfalls den Fokus auf unscheinbarere und dennoch allgegenwärtige Hinterlassenschaften unseres Alltages: Den Müll. Durch ihn „hinterlässt jede Handlung […] ihre Spur, den unleugbaren Beweis dafür, dass sie geschehen war“ (Michel Tournier). Was, wenn nun aber in den zeitgenössischen Konzepten konsequenter Kreislaufwirtschaft keine Abfälle mehr vorkommen? Der Müll schafft sich dank unserer menschlichen Inkonsequenz ein alternatives Archiv an einem anderen, uns kaum sichtbaren Ort: In den lebendigen Organismen der Ozeane. (Cornelius Ferber)
Vorgeschlagen von Cornelius Ferber
Susann Maria Hempel
*1983 in Greiz (DDR)
Susann Maria Hempel studierte Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar (2001-2009), sie lebt und arbeitet in Wuppertal. Für die Realisation ihrer Experimentalfilme erhielt sie mehrere Arbeitsstipendien der Thüringer Kulturstiftung, den Bremer Videokunst Förderpreis (2012) sowie das „cast&cut“-Kurzfilmstipendium in Hannover. Ihr Experimentalfilm „Sieben Mal am Tag beklagen wir unser Los und nachts stehen wir auf, um nicht zu träumen“ erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den „Preis für den besten Beitrag zum deutschen Wettbewerb“ der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, den Deutschen Kurzfilmpreis 2014 in der Kategorie Experimentalfilm und den „Grand Prix Labo“ auf dem Internationalen Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand. 2021/22 war sie Stipendiatin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo.
Zu sehen im HMKV im Dortmunder U, Ebene 3, sowie online auf der HMKV Webseite hier: https://hmkv.de/hmkv-video-des-monats.html
Informationen zu vergangen Arbeiten in der Reihe HMKV Videos des Monats sind hier zu finden.