Jour de Ruhr x dispari

Ein Abend mit Konzerten, DJ-Sets und Performance im Rahmen des Umbau-Schließungsprogramms

Das Dortmunder U lädt das Veranstaltungsformat Jour de Ruhr ein – das wiederum das Hamburger Label dispari einlädt. Entstanden ist ein Abend mit Performances, Konzerten und DJ-Sets und Bar zwischen musikalischer Probe und künstlerischem Prozess.

Angela Anzi, AIAIA, 2021 // Foto: Bernhard Rohnke

Mit

Phuong-Dan (Hamburg) — DJ-Set

Cloud Management (Hamburg) — Konzert

Angela Anzi (Basel) — Performance

Hye-Eun Kim (Hamburg) — Konzert

Hajnal Németh (Berlin) — Performance

dispens (Dortmund) – DJ-Set

19.00 Uhr: Phuong-Dan

20.00 Uhr: Angela Anzi

20.30 Uhr: Cloud Management

21.00 Uhr: Hajnal Németh

21.30 Uhr: Hey-Eun Kim

22.00 Uhr: Angela Anzi

22.30 Uhr: Cloud Management

23.00 Uhr: DISPENS

Sechs künstlerische und musikalische Positionen untersuchen an diesem Abend abwechselnd den fast 300qm großen, leeren Museumsraum: Angela Anzi beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Sound, Objekten und Raum und nutzt dazu diverse Werkzeuge und Geräuschquellen. Ihre „Instantskulpturen“ erschafft sie innerhalb der Performance selbst.

Hajnal Némeths Performance „FIVE SONGS, ONE END“ (2021/2022) geht auf die Partitur „Two Compositions to Justify a Performance“ (1964) des Fluxus-Künstlers Tomas Schmit zurück: Im Gegensatz zu Schmits ursprünglichem Konzept tragen die Sänger*innen Júlia Koffler, Jem Bosatta, Donya Solaimani, Eva Swiderski and Joshua Tjong-Ayong die letzten Zeilen fünf bekannter Songs in beliebiger Reihenfolge und Variation vor.

Zwei Live-Konzerte der Band Cloud Management zwischen Neo-Kraut, Leftfield und elektronischer Musik wechseln sich ab mit Hye-Eun Kim, die ihre klassische Musikausbildung mit freier Improvisation und repetitiven Loops kombiniert. Ein Set des dispari-Gründers Phuong-Dan bildet das Intro und DISPENS aus Dortmund den Ausklang des Abends.


Hajnal Németh, FIVE SONGS, ONE END, 2022 // Videostill: Eric Ferranti
Hye-Eun Kim
DISPENS
Phuong-Dan // Foto: Fabian Hammerl

„Jour de Ruhr“ ist ein unregelmäßig stattfindendes Tagesreiseformat im Sinne eines Artist-in-Residence-Programms, ist ein musikalisches Forum für das Ruhrgebiet, Teil der Europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr.

„Jour de Ruhr“ ist Teil des Radio 80000-Netzwerks.

Nguyen Phuong-Dan arbeitet projektbezogen in unterschiedlichen Bereichen, als Musikkurator und ist Gründer von dispari – einem Label und einer Plattform für auditive Publikationen, Performances und Veranstaltungen an wechselnden Orten. Unter dem Namen Phuong-Dan tritt er international als DJ auf.

Hinweis

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das Dortmunder U in der Zeit vom 14.02.23 bis zum 17.02.23 sowie am 21.02. grundsätzlich geschlossen und nur für angekündigte Veranstaltungen geöffnet.

Im Zuge dieser Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen (unter anderem der Barrierefreiheit) kommen. Genauere Informationen hierzu können per Mail unter info@dortmunder-u.de oder Telefon +49 (0) 231.50-24723 erfragt werden. Wir bitten um Verständnis.

Umbau-Sonderprogramm