Kleiner Freitag: Vortrag von Marie-Luise Zielonka – „Implizite Bilder. Strategien des Nicht-Zeigens in der zeitgenössischen Kunst“
Im Zeitalter digitaler Medienpraxis kann man den expliziten Bildern des Leids kaum entkommen. Allerding kommt es im täglichen Nachrichtenfluss immer wieder zur Veröffentlichung von Bildern, bei denen es diskutabel ist, ob sie öffentlich gezeigt werden sollten oder nicht.
Auch Kunst, die sich mit politischen Themen befasst, muss sich den Kontroversen um die Sichtbarmachung des Leids stellen. Neben den Alternativen Zeigen oder nichts Zeigen, stehen Künstler*innen in der künstlerischen Fotografie weitere Möglichkeiten des zeigenden Nicht-Zeigens zur Verfügung um Themen wie Kriege, Genozide, politische Konflikte zu evozieren ohne explizite Bilder des Leids zu zeigen.
Diese stellt Marie-Luise Zielonka mit ihrer 2023 publizierten Dissertation „Implizite Bilder. Strategien des Nicht-Zeigens in der zeitgenössischen Kunst“ vor. Dr. Marie-Luise Zielonka (*1988) arbeitet als freie Kuratorin und Dozentin in Stuttgart. Sie hat in Konstanz, Paris, München und London studiert und promovierte an der Universität Konstanz.
Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.
Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.
Hiermit ist die Vorfreude auf das (fast-)Wochenende garantiert!