KoLab Day: Virtual Realities in Unreal Engine

Unreal Engine ist eine kostenfreie Game Engine, an der aktuell fast kein Weg vorbei geht. Mit Nanite wurde über Nacht das Game-World-Building auf den Kopf gestellt, indem man sich zu Teilen keine Gedanken mehr über einen zu hohen Detailgrad der 3D Objekte machen musste. Es entstehen gigantische Welten mit unfassbarem Detailgrad. Der hohe Detailgrad wird seit Unreal Engine 5 durch Lumen unterstützt: ein Beleuchtungssystem, das präzise berechnete, indirekte Schatten aus Blender & Co ermöglicht – in Echtzeit. Abgerundet wird die Unreal Engine durch das riesige 3D Asset Arsenal Quixel Bridge, wodurch World Building in der UE5 zu einem einsteigerfreundlichen und motivierenden Prozess wird.

Und genau hier setzt dieser Workshop an. Wir lernen die Grundlagen der Unreal Engine und ihrem Interface, um eigene 3D Welten zu erschaffen: von weitläufigen Wüstenwelten, über dichte Wälder bis hin zu abstrakten Cyberpunk-Straßenzügen. Ihr könnt in einem Baukastensystem eigene Realitäten kreieren, diese in ein verträumtes Abendrot tauchen, neblige Nachtstimmungen erzeugen oder die Welt mit einer hoch stehenden Mittagssonne beleuchten.

Anschließend wird gezeigt, wie ihr die erschaffene Welt in der Virtual Reality begehen könnt. Durch das VR Preset der Unreal Engine werden Bewegungen per Meta Quest 3 schnell umgesetzt. Eventuell motiviert es euch ja, das ein oder andere Asset neu zu platzieren, um eure ganz eigenen virtuellen Realitäten zu erschaffen.

Der Unreal Engine VR Workshop ist kostenlos. Idealerweise bringt ihr eure eigenen Laptops und eine Computer-Maus mit, da Arbeitsplätze begrenzt sind.

Host: Laurin Bürmann, 3D-Artist beim Koproduktionslabor

Datum und Zeit: 20.06.2024 – 17:00-19:00

Zielgruppe: Anfänger / Fortgeschrittene in 3D-Programmen, Jugendliche, Erwachsene, Künstler*innen

Kapazität: Nach Absprache

Anmeldungen: Mit Angabe über mitgebrachtes Equipment bitte per Mail bis zum 19.06.24 an: lbuermann@stadtdo.de

KoLab Day June 2024

“Virtual Realities in Unreal Engine” ist Teil des KoLab Day des Digitalen Koproduktionslabors. KoLab Days sind dreimal jährlich stattfindende Workshop- / Ausstellungs- / Networking-Veranstaltungen, an denen unterschiedliche Angebote zum Thema Digitale Kunst und Kultur wahrgenommen werden können. Von VR Workshops, über Sound-Synthese bis zur Web-Art werden unterschiedliche Themen angeboten, für Anfänger bis Fortgeschrittene.  Als Abschluss des Abends bietet das Labor Ausstellungen oder Performances, bei denen die Teilnehmer sich kennenlernen und vernetzen können. Dieses Mal im Rahmen des Events “Intention Immersion“ ab 21:00 Uhr im Foyer des Dortmunder U, zu dem alle Workshop-Teilnehmer kostenlosen Zugang haben. Weitere Informationen zu den Programmpunkten findet ihr auf der hier verlinkten Eventseite.