Pro Jazz e.V. pres.: Harald Köster Quartett mit Kerstin Brix

Im Projekt HKQ haben sich um den Pianisten im Jahr 2020 weit gereiste, erfahrene Vollblutmusiker zur Zusammenarbeit gefunden, um dessen Kompositionen – mit teilweise vierzigjähriger Geschichte – durch Ihre jeweils individuellen Stärken in diversen Musikstilen zu veredeln.

Das HKQ zelebriert in seinem Konzert ein sinnlich rhythmisches Klangerlebnis, getragen durch teils lyrische, als auch expressive Stücke mit stilistischen Anleihen aus Jazz-, Pop- und Weltmusik; eine musikalische Zeitreise. Dabei sorgt Posaunist Achim Hartmannn mit seinem warmen, beseelten Sound für samtige Melodien und groovende Improvisationen, die lange Erfahrung in berühmten Bigbands und Studios erahnen lassen. Der Akkordeonvirtuose Miroslaw Tybora, in der klassischen Musik ebenso zuhause, würzt durch eigenwillige, verspielte Sounds und kraftvolle Soli die Stücke. Bassist Jörn Brackelsberg liefert souverän, mit bewußt sparsamer Spielweise, ein Fundament und rundet damit in seiner bekannten Manier ab.

Seit dem Sommer 2023 ist die improvisierende Sängerin Kerstin Brix dabei und würzt  durch immer wieder überraschende  Einwürfe und Klangfarben das Projekt. Pianist, Komponist und Ensemblemitglied Harald Köster genießt die konstruktive, respektvolle Unterstützung seiner Kollegen, seine Kompositionen, die er in vielen Jahren meist solo aufgeführt oder eingespielt hat, zum Erklingen zu bringen. Jeder der Songs hat und erzählt seine eigene Geschichte; hat synästhetische Qualität. Harald Kösters Kompositionen sind authentisch, niemals auf Wirkung kalkuliert entstanden.


Achim Hartmann – Posaune,

Miroslaw Tybora – Akkordeon,

Jörn Brackelsberg – E-Bass,

Harald Köster – Piano &

Special Guest: Kerstin Brix, vocal