Schwarzlichtworkshop

Das Schwarzlichttheater oder „Schwarzes Theater“ ist eine besondere Form des Pantomime- und Objekttheaters: Es wird in dunklem Raum auf einer schwarz ausgekleideten Bühne, die nur von Schwarzlichtlampen (UV-Licht) bestrahlt wird, gespielt. Die Schauspieler sind ganz in Schwarz gekleidet und somit vor dem schwarzen Hintergrund unsichtbar. Sie bewegen die Leuchtrequisiten zur Musik und ohne zu sprechen. Gegenstände erscheinen, schweben, verwandeln sich und verschwinden wieder auf scheinbar magische Art und Weise und erzählen damit ganze Geschichten. Die Akteure können aber auch mittels weißer oder fluoreszierender Kleidungsstücke mit dem eigenen Körper Effekte hervorrufen und fantastische Gestalten erscheinen oder sich auflösen lassen. Das Schwarzlichttheater lebt von der optischen Täuschung, die das Publikum verblüfft und in eine illusionäre Welt versetzt. Es ist ein Spiel mit den Farben und der Dunkelheit. Es wird experimentell, performativ oder auch mit eingeübten Choreografien gearbeitet.


13.30 Uhr – 15.30 Uhr: 8–10 Jahre

16.00 Uhr – 18.00 Uhr für: 11–12 Jahre


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung  „Kopfüber in die Kunst. Vom Environment zur Immersion“ statt. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an info@dortmunder-u.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.