Vortrag zu Käthe Kollwitz
mit Dr. Horst Luckhaupt
Käthe Kollwitz (1867 – 1945) schuf ein umfangreiches zeichnerisches und druckgrafisches Werk, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. In ihren Holzschnitten mit durchaus expressionistischen Elementen, in ihren Lithografien, Radierungen und Plastiken sind das Schicksal und die Zukunft der Menschen beherrschende Themen; Käthe Kollwitz war gerade in der Zeit bitterer sozialer Nöte auf Seiten der Leidenden, der Entrechteten, der mit Massenelend, Völkermorden Konfrontierten. Ein humanistisches Menschenbild, das einerseits die Schwere des Lebens, andererseits auch Sinnlichkeit vermittelt, steht hinter den künstlerischen Arbeiten dieser bekanntesten deutschen Künstlerin; ein besonderes Anliegen war für Käthe Kollwitz auch die Situation der Frau in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Ihre Werke befinden sich in der Sammlung des Museum Ostwall und werden derzeit in der Ausstellung Expressionismus hier und jetzt! ausgestellt. Im Anschluss an den Vortrag wird die Möglichkeit gegeben, gemeinsam die Ausstellung zu besuchen.
Die Veranstaltung findet im Flux Inn auf der Ebene 4 in der Sammlungspräsentation statt.
Wir bitten um Anmeldung unter: info@dortmunder-u.de