Weltspieltag
Passend zum Weltspieltag möchten wir mit euch gemeinsam spielen und haben was für euch vorbereitet:
Königlich spielen
Warum spielt ihr? Wollt ihr gewinnen oder geht es euch um den Spaß beim spielen? In unserem Workshop geht es um das gemeinsame Ausprobieren und um den Versuch auf eine neue, außergewöhnliche Art zu spielen. Im Museum sehen wir Spiele, die uns dazu bringen, die Regeln sowohl für gemeinsames Spielen als auch für gemeinsames Leben zu hinterfragen und mit Kreativität neu zu denken. Die Künstler*innen des Fluxus haben in den 1960er und 70er Jahren auf interessante Art und Weise Kunst und Leben verbunden: Sie integrieren Alltagshandlungen in ihre Kunst oder geben uns Anweisungen für Aktionen, mit denen wir selbst Teil eines Kunstwerkes werden können. Wir probieren selbst Spiele aus und setzen Aktionsanweisungen um und gestalten unser eigenes Spiel in der Kunstwerkstatt.
Brettspiele
Nehmt Platz und spielt euer liebstes Brettspiel mitten in der Ausstellung! Da macht es doch gleich mehr Spaß Karten zu legen oder Würfel zu werfen. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Freude und den Spaß am Spielen am Weltspieltag zelebrieren!
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung „Kopfüber in die Kunst. Vom Environment zur Immersion“ statt. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an info@dortmunder-u.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.