Filmabend beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U: „Symbiotic Earth“ 

Beim nächsten „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U steht ein Film auf dem Programm: Im Kino im U zeigt der HMKV am Donnerstag, 16. März, 19 Uhr „Symbiotic Earth“ (Regie: John Feldman, USA, 2017). Der Filmabend gehört zum Begleitprogramm der neuen Ausstellung „We grow, grow and grow, we’re gonna be alright and this is our show“ von Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten, die ab Samstag im HMKV zu sehen ist. 

In der Ausstellung von Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten treffen Technologie, Ökologie und Science-Fiction, u.a. im Ruhrgebiet, in Videos, Installationen und Virtual Reality aufeinander. Zum Filmabend „Symbiotic Earth“ sind neben Kuratorin und HMKV-Direktorin Inke Arns auch die beiden Künstler*innen anwesend, um zu erzählen, wie die Dokumentation mit ihrer künstlerischen Arbeit zusammenhängt. 

Filmausschnitt „Symbiotic Earth“

Die US-amerikanische Evolutionstheoretikerin und Biologin Lynn Margulis präsentierte in den 1960er-Jahren radikal-innovative Gedanken zur Evolutionstheorie. Sie stellte die Symbiose, also das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu beidseitigem Nutzen, als Schlüsselelement der Evolution vor. Regisseur John Feldman folgt im Dokumentarfilm „Symbiotic Earth“ den Spuren von Lynn Margulis und lässt weitere wegweisende Wissenschaftler*innen zu Wort kommen, um zu ergründen, wie Klimawandel und Kapitalismus durch nachhaltige und symbiotische Lebensweisen angegangen werden könnten.

Der Film dauert ca. 147 Minuten und wird in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. 

Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt. 

Autor/in: Katrin Pinetzki

Programm „Kleiner Freitag“