Umbauarbeiten und große Inspektion im Dortmunder U – doch das Programm läuft weiter

Das Dortmunder U macht derzeit Ausstellungspause: Im Museum Ostwall (Ebenen 4 und 5) wird gerade die neue Sammlungspräsentation eingerichtet, die am 30. April unter dem Titel „Kunst –> Leben –> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“ eröffnet. Die nächste große Sonderausstellung auf der U6 folgt ab dem 17. März mit „Nam June Paik: I Expose the Music“. 

Abstand halten nicht nötig: Das Dortmunder U bietet auch in der Umbauphase Programm (© Roland Baege)

Der Februar im Dortmunder U steht zudem im Zeichen der Sicherheit: Alle technischen Anlagen im Gebäude, das baulich als Hochhaus gilt, werden überprüft. In diesem Zuge kann es für Besucher*innen zu Einschränkungen z.B. der Barrierefreiheit kommen. An fünf Tagen im Februar (14. bis 17. Februar, 21. Februar) öffnet das Dortmunder U nur für die Veranstaltungen im Kino sowie für Workshops und Kurse auf der uzwei – und bietet ein eigens organisierte Umbau-Sonderprogramm dort, wo sonst Kunst zu sehen ist, auf der Ausstellungsfläche der U6:

  • Am Mittwoch, 15. Februar, 19.00 Uhr zeigen die Künstler*innen Freya Hattenberger und Peter Simon in der audio-visuellen Installation und Performance „ex/peri/mental“, welches Potenzial ein Ausstellungsraum während des Umbaus birgt. 
  • Am Donnerstag, 16. Februar, 19.00 Uhr verwandelt sich die U6 in eine Karaoke-Bar: Die Musik kommt von einer Live-Band, der Gesang von den Besucher*innen. 
  • Am Freitag, 17. Februar, 19.00 Uhr steigt eine Akustik Live Session mit Singer/Songwriter*innen und kleinen Akustikbands. Mit dabei sind u.a. The Rival Bid, Alexandra Supertramp und Citizen Tim.
  • Am Samstag, 18. Februar, 19.00 Uhr sind die Veranstaltungsreihe „Jour de Ruhr“ und das Label dispari zu Gast: Auf der Sonderausstellungsfläche gibt es Musik und Performances von Angela Anzi, Cloud Management, Hajnal Németh und anderen.

Umbau-Sonderprogramm

Folgende Ausstellungen sind derzeit noch zu sehen bzw. eröffnen im Februar: 


Der HMKV zeigt auf Ebene 3 noch bis Sonntag (29. Januar) „Fiona Banner aka The Vanity Press: Pranayama Typhoon Soft Parts Wing Flap Fin“. Ab dem 11. März geht es dort weiter mit einer Ausstellung von Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten. 

Auf der uzwei eröffnet am 02. Februar das interaktive Ausstellungsprojekt „Unbeschwert“. 

Auf der Hochschulebene im Campus Stadt (U1) ist noch bis 12. Februar die „PEP Posterschau“ der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen zu sehen.

Alle Veranstaltungen während der Umbauzeit findet ihr HIER.


Hinweis

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das Dortmunder U in der Zeit vom 14.02.23 bis zum 17.02.23 sowie am 21.02. grundsätzlich geschlossen und nur für angekündigte Veranstaltungen geöffnet.

Im Zuge dieser Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen (unter anderem der Barrierefreiheit) kommen. Genauere Informationen hierzu können per Mail unter info@dortmunder-u.de oder Telefon +49 (0) 231.50-24723 erfragt werden. Wir bitten um Verständnis.

Autor/in: Katrin Pinetzki