INTERVIEW: 10 JAHRE DIE FLIEGENDEN BILDER
mit Dr. Stefan Mühlhofer
Anlässlich der Restauration der Installation haben wir verschiedene Persönlichkeiten aus Dortmund und dem Dortmunder U interviewt. In dieser Story findet ihr die Antworten von Dr. Stefan Mühlhofer, dem Künstlerischen Leiter des Dortmunder U.

1.Wie denken Sie über die Fliegenden Bilder? Welche besondere Bedeutung haben die Fliegenden Bilder aus Ihrer Sicht für die Stadt Dortmund oder für Sie persönlich?
Die Fliegenden Bilder sind in den letzten zehn Jahren zu einem echten Wahrzeichen unserer Stadt geworden. Wer mit dem Zug nach Dortmund kommt, wird von ihnen aufs beste begrüßt. Das ist einmalig.
2. Wie haben die Fliegenden Bilder Sie in den letzten Jahren begleitet?
Wenn ich am Morgen über die OWIIIa Richtung Innenstadt fahre, geht mein Blick immer zum Dortmunder U, da ich sehen möchte, was gerade auf der Installation von Adolf Winckelmann gezeigt wird. Hier bekomme ich auch spätestens mit, wenn der BVB spielt und die Tauben grüßen mich zu jeder vollen Stunde.
3. Gibt es eine persönliche Geschichte, ein Erlebnis, das Sie mit den Fliegenden Bildern verbinden?
Als Neonazis bei einem ihrer Aufmärsche am Dortmunder U vorbeigezogen sind und ich bei den Gegendemonstranten auf der Kampstraße stand, zeigte mir der Turm, dass wir in dieser Frage völlig einer Meinung sind.

4. Haben Sie ein Lieblingsmotiv? Welches Motiv finden Sie besonders gelungen/spannend?
Es gibt kaum ein Motiv, dass mir bisher nicht gefallen hat. Aber die Fische, die auf mich sehr beruhigend wirken, stehen in meinem internen Ranking schon sehr weit oben.
