INTERVIEW: 10 JAHRE DIE FLIEGENDEN BILDER

mit Oberbürgermeister Thomas Westphal

Anlässlich der Restauration der Installation haben wir verschiedene Persönlichkeiten aus Dortmund und dem Dortmunder U zu ihren Erinnerungen an die letzten 10 Jahren mit den Fliegenden Bildern interviewt.

Foto: Jonas Güttler

1. Wie denken Sie über die Fliegenden Bilder? Welche besondere Bedeutung haben die Fliegenden Bilder aus Ihrer Sicht für die Stadt Dortmund oder für Sie persönlich?

Die fliegenden Bilder sind ein Geschenk für die Stadt Dortmund, denn sie werten eines unserer markantesten Bauwerke zusätzlich auf. Dortmund ohne Fliegende Bilder? Das kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Das Gebäude und die Installation sind „U-Nikate“, genau wie Geschichten, die uns die Fliegenden Bilder erzählen.
Für mich persönlich ist der Aspekt des stetigen Wandels der Bilder im stabilen Rahmen des Gebäudes faszinierend. Und was könnte den Charakter der Stadt Dortmund besser ausdrücken?

2. Wie haben die Fliegenden Bilder Sie in den letzten Jahren begleitet?

Schauen, staunen, lachen, nachdenklich werden….die Fliegenden Bilder rufen so vielfältige Reaktionen bei mir hervor, dass ich selber schon immer ganz gespannt nach oben gucke, ob ich wieder neue Bilder entdecken kann.
Besonders freue ich mich immer dann, wenn die Bilder ganz klar Stellung beziehen, zum Beispiel gegen Rechte Demonstrationen oder nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris.
Denn dann bezieht Dortmund klar Stellung. Und das ist der Punkt: Ich verknüpfe in meinen Erinnerungen an bestimmte Ereignisse die passenden Fliegenden Bilder. Das ist doch wunderbar.

3. Gibt es eine persönliche Geschichte, ein Erlebnis, das Sie mit den Fliegenden Bildern verbinden?

Als wir mit der Wirtschaftsförderung Anfang 2020 in das Postgebäude am Bahnhof umgezogen sind, hatte ich von meinem Schreibtisch aus den perfekten Blick auf die Fliegenden Bilder. Ein bisschen, wie auf den besten Plätzen im Kino.
Dieser besondere Ausblick abends fehlt mir doch sehr.

4. Haben Sie ein Lieblingsmotiv? Welches Motiv finden Sie besonders gelungen/spannend?

Die Kicker am Spieltag sind natürlich mein ständiges Lieblingsmotiv. Das Besondere der Fliegenden Bilder ist aber doch ihre scheinbare Vergänglichkeit. Das finde ich persönlich auch besonders spannend. Denn so kann ich immer wieder neue Motive entdecken. In diesem Jahr fand ich die Bilder zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Abwurfs der nuklearen Bombe auf  Hiroshima der japanischen Künstlerin Junko Wada sehr beeindruckend.

Foto: Simon Bierwald