Brauerei? Museum? Kino!
Das Kino im Dortmunder U bietet euch eine ganze Bandbreite von Veranstaltungsformaten: Von Filmvorführungen über Theater bis hin zu Lesungen und Gaming ist alles möglich. Überzeugt euch selbst!
Kino im U – Feierabendfilm & Kinoklassiker
Über das hauseigene Format Kino im U wird das Kino jeden Dienstag um 18 Uhr und jeden ersten Freitag im Monat um 20 Uhr zum Treffpunkt für Filmliebhaber*innen. Mit dem Feierabendfilm zeigen wir Literaturverfilmungen sowie preisgekrönte Streifen der jüngeren Zeit wie Parasite, Das Parfüm oder Krabat. Der Kinoklassiker bietet Gelegenheit, bekannte Kinoklassiker – ob Bang Boom Bang, der Pate oder Dirty Dancing – noch einmal auf der großen Leinwand zu genießen.
Tickets für den Feierabendfilm und den Kinoklassiker kosten nur 5 Euro bzw. 3 Euro ermäßigt und können im VVK nur online unter www.dortmunder-u.de/tickets erworben werden.
Diese Filme laufen demnächst
Alle Filme
Feierabendfilm: Sweethearts
ACHTUNG: Wegen der DIWODO mussten wir die Vorführung verschieben. Neuer Termin ist der 24.10.23 Die alleinerziehende Mutter Mel will sich und ihrer Tochter durch einen Diamantendiebstahl ein besseres Leben ermöglichen, doch obwohl sie einen ausgefeilten Plan ausgetüftelt hat, geht bei der Umsetzung so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. So ist Mel gezwungen, die planlose…

Feierabendfilm: Über die Unendlichkeit
Eine weibliche Stimme erzählt die alltäglichen Geschichten von verschiedenen Menschen. Ein Paar schwebt über den Ruinen einer Stadt. Ein Vater bindet die Schnürsenkel seiner Tochter um strömenden Regen. Ein Priester ist von Albträumen geplagt und gerät in eine Glaubenskrise. Deshalb besucht er einen Psychiater. Ein Mann verirrt sich auf dem Weg zu einer Verabredung. Eine Frau…

Kinoklassiker: Twin Peaks – Der Film
Die 17-jährige Laura führt ein Doppelleben. Tagsüber geht sie in die Schule, nachts nimmt sie Drogen, die sie von ihrem Freund Bobby bekommt, und verkauft sich in düsteren Bars an fremde Männer. Mit diesen drastischen Mitteln versucht sie, ihren Alpträumen und einem Dämon namens Bob zu entkommen. David Lynchs‘ Prequel zur erfolgreichen Fernsehserie „Twin Peaks“….

Feierabendfilm: Clifford der große rote Hund
Als die lebensfrohe Emily Elizabeth (Darby Camp) von dem geheimnisvollen Mr. Bridwell (John Cleese) einen kleinen roten Welpen namens Clifford geschenkt bekommt, hätte sie es nie für möglich gehalten, dass sie eines Tages ihr New Yorker Appartement mit einem riesigen, drei Meter großen Hund teilen würde – und das quasi über Nacht! Was kann sie…

Feierabendfilm: Long Shot
Der arbeitsloser Journalist Fred Flarsky trifft nach langer Zeit wieder auf seine damalige Babysitterin und zugleich erste große Liebe Charlotte Field. Sie hat es in der Zwischenzeit zur US-Außenministerin gebracht und möchte sogar als US-Präsidentin kandidieren. Auch aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit stellt Charlotte ihn kurzerhand als ihren neuen Redenschreiber ein. Fred, ein ausgewiesener Nerd, möchte…

Feierabendfilm: Supernova
Sam und Tusker kennen sich bereits seit 20 Jahren und auch fast so lange schon ein Paar. Nachdem bei Tusker eine rapide voranschreitende Demenz diagnostiziert wurde, wegen der er seinen Partner immer mal wieder nicht erkennt, verändert sich alles. Die beiden wollen mit ihrem Wohnmobil einen Roadtrip durch England machen, solange Tusker noch reisen kann. Dabei…

Kinoklassiker: Herr Lehmann
Sam und Tusker kennen sich bereits seit 20 Jahren und auch fast so lange schon ein Paar. Nachdem bei Tusker eine rapide voranschreitende Demenz diagnostiziert wurde, wegen der er seinen Partner immer mal wieder nicht erkennt, verändert sich alles. Die beiden wollen mit ihrem Wohnmobil einen Roadtrip durch England machen, solange Tusker noch reisen kann. Dabei…

Feierabendfilm: Winnetous Sohn
Max ist klein, blass und pummelig und nun haben sich auch noch seine Eltern getrennt. Kein Wunder, dass sich Max am liebsten mit Geschichten tröstet, denn im Herzen ist er ein waschechter Indianer. Als bei den Karl-May-Festspielen ein Darsteller für Winnetous Sohn gesucht wird, sieht er seine große Chance gekommen. Mit großem Eifer begibt er sich…

Feierabendfilm: Spotlight
Als Marty Baron, der neue Chefredakteur des Boston Globe, auf einen Artikel über Kindermissbrauch in der katholischen Kirche stößt, beschließt er, der Sache nachzugehen. Er setzt eine Gruppe von investigativen Reportern, das sogenannte „Spotlight“-Team, auf den Fall an. Die Journalisten fördern einen weitreichenden Skandal zutage, der von der Kirche jahrelang verschleiert wurde. Ihre Ermittlungen werden…

Feierabendfilm: Respect
Die kleine Aretha Franklin wird in eine wohlhabende afroamerikanische Familie hineingeboren. Durch Zufall wird ihr Gesangstalent im Alter von zehn Jahren entdeckt, als sie im Gospelchor ihres Vaters singt. Nach vielen mühsamen Jahren hat sie sich eine Karriere als internationaler Gesangsstar erarbeitet. Ihr Leben geht aber auch mit Missbrauch in der Ehe und dem übermächtigen…







Außerdem: Theater, Lesungen, Gespräche
Neben den beiden festen Terminen zeigt das Kino im U zahlreiche Filme, die das aktuelle Ausstellungsprogramm im Haus begleiten und vertiefen, oft mit anschließenden Gesprächen und Kuratorentalks. Darüber hinaus wird das Kino im U auch für weitere Veranstaltungen u. a. des Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln sowie des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund mit dem Kinoprogramm „Weltsichten“ genutzt.
Wenn ihr Interesse an der Mietung des Kinos für eure Veranstaltung habt, findet ihr hier nähere Informationen.
Aktuelle Veranstaltungen im Kino

Familiensonntag Oktober 2023
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Kleiner Freitag: Lesung: Linus Volkmann – „Na, Bravo!“
Starschnitte, One-Hit-Wonder und Sex-Ratgeber: Linus Volkmann liest aus Jugendmagazinen von 1990 bis heute.

Kleiner Freitag: Lesung: Kati von Schwerin – „Ja, wir hatten mal was“
„Ja, wir hatten mal was“ ist das schriftstellerische Debüt von Kati von Schwerin und beinhaltet kurzweilige, sowie autobiografische Anekdoten& Kurzgeschichten über Berlins Eigenarten und unangenehme Charakterzüge.

austroPott: Kunst
Komödie von Yasmina Reza Mit Benjamin Grüter, Jürgen Hartmann und Michael Kamp Drei Freunde. Serge hat sich für unglaublich viel Geld ein weißes Bild gekauft . An diesem Bild entzündet sich ein Streit, in dessen Verlauf sich die Beziehung der drei grundlegend ändert. Serge begeistert sich für das Gemälde, Marc hält es für eine „Scheiße“…

Kleiner Freitag: Jakob Schwerdtfeger – „Ich sehe was, was du nicht siehst – und das ist Kunst“
Der Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und Freestyle-Rapper Jakob Schwerdtfeger liest aus seinen Büchern und gibt euch auf seine eigene Weise Einblicke in die Welt der Kunst.

Familiensonntag November 2023
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Familiensonntag Dezember 2023
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.