„Kleiner Freitag“ im Dortmunder U: Gespräch über Klang, Kolonialismus und das Zuhören 

In der Veranstaltungsreihe „Kleiner Freitag“ im Dortmunder U ist am Donnerstag, 13. Juli, 19 Uhr Pedro Oliveira zu Gast im Museum Ostwall. Der Forscher, Klangkünstler und Pädagoge hat sich in seiner Forschung und künstlerischen Arbeit auf eine dekolonisierende Untersuchung des Zuhörens und der Materialität von Klang spezialisiert.

Foto aus der Ausstellung „Kapwani Kiwanga“ im MO_Schaufenster #33 (© Courtesy Galerie Tanja Wagner, Berlin) 

Über seine Arbeit spricht er im Schaufenster auf Ebene 5, wo derzeit eine Ausstellung von Kapwani Kiwanga zu sehen ist – unter anderem ihre Soundinstallation „500ft“, in der die Künstlerin Erzählungen aufgreift, auf die sie bei ihrer Recherche in Archiven gestoßen ist. Pedro Oliveira hat an der Universität der Künste Berlin promoviert und ist Gründungsmitglied der Plattform Decolonising Design. 

Der Eintritt ist frei, bitte anmelden: kleinerfreitag@andre-becker

Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt. 

Autorin: Katrin Pinetzki