Kuratorinnen führen durch die Ausstellungen im Museum Ostwall
Am Mittwoch und Donnerstag, 10./11. Mai bietet das Dortmunder U zweimal Gelegenheit, sich von Kuratorinnen durch die Ausstellungen des Museum Ostwall führen zu lassen.
Am Mittwoch, 10. Mai, 16.30 Uhr geht es durch die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ auf Ebene 6 im Dortmunder U. Die Führung ist mit Eintrittskarte (9 Euro, ermäßigt 5 Euro) kostenlos. Als „the world‘s most famous bad pianist“ bezeichnete sich Nam June Paik gern selbst und spielte damit auf das musikalische und performative Element in seinem Werk an. Die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt das Werk des Pioniers der Videokunst unter diesem Schwerpunkt vor: Live-Momente, die sich wie ein roter Faden durch seine künstlerische Karriere ziehen.

Eine 90-minütige Führung durch die neue MO_Sammlungspräsentation „Kunst Leben Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“ bietet Kuratorin Dr. Nicole Grothe am Donnerstag, 11. Mai, 18 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang auf Ebene 5, Eintritt und Führung sind frei. Mit einer Auswahl vom Expressionismus über Fluxus und Kunst der 1960er Jahre bis zur Gegenwart zeigt die Ausstellung in drei Kapiteln anschaulich, wie die Gründungsdirektorin Leonie Reygers das Museum als Ort der Menschen in der Region dachte und prägte, welche Rolle Autodidakt*innen und Kunstlai*innen dabei spielten, wie sich die Fluxus-Künstler*innen vom Alltagsleben inspirieren ließen und wie gesellschaftliche Debatten die MO_Sammlungspolitik von den 1950er-Jahren bis heute prägen.
Autor/in: Katrin Pinetzki