MO_Beirat
Das Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) möchte die Stadtgesellschaft stärker am musealen Arbeiten beteiligen. Das Ziel ist es, ein Programm und eine Kunstsammlung zu schaffen, in der sich alle Dortmunder*innen wiederfinden können. Um diese nachhaltig einzubeziehen und eine Teilhabe zu ermöglichen, hat das MO im März 2023 einen Beirat mit Perspektiven aus der Stadtgesellschaft gegründet. Gemeinsam mit dem MO_Team berät der MO_Beirat über die Sammlung, Präsentationsformen und Ankäufe. Der MO_Beirat ist zunächst für 5 Jahre geplant, u.a. mit dem Ziel, ein Kunstwerk für die Sammlung des MO anzukaufen unddie Präsentationen des Museums für ein breiteres Publikum zugänglicher zu gestalten.
1. Was macht der MO_Beirat?
Der MO_Beirat besteht aus einer Gruppe von acht verschiedenen Personen. Angesprochen wurden diese über persönliche Kontakte sowie vermittelnde Akteur*innen aus unterschiedlichen Vereinen und Initiativen Dortmunds. Dabei wurden unterschiedlichste Kriterien berücksichtigt, wie z.B. Alter, Geschlecht, kulturelles Kapital, Bildung, Herkunft oder sozioökonomischer Status, um einen möglichst breiten Querschnitt der Dortmunder Stadtgesellschaft abzubilden. Der Großteil der Beiratsmitglieder hatte zuvor keinen Bezug zum Museum Ostwall. Gemeinsam mit ihnen will das MO_Team nun herausfinden, wie man diejenigen erreichen kann, die das MO nicht als “ihren” Ort begreifen. Leitfragen sind z.B.: Welche Vorstellungen hat das Nicht-Publikum vom Museum? Was wünschen sich diejenigen, die bisher nicht ins Museum Kommen, vom MO? Kann über eine Diversifizierung der Sammlung, Präsentation und Vermittlung von Kunst ein breiteres anderes Publikum erreicht werden? Die mit dem Beirat erarbeiteten Ergebnisse sollen nachhaltig in die Arbeit und die Strukturen des MO wirken.
2. Wie arbeitet der Beirat ?
Der MO_Beirat trifft sich seit März 2023 alle zwei Wochen vor Ort für jeweils zwei Stunden und wird von Personen des MO_Teams moderiert. Zunächst setzten sich die Mitglieder intensiver mit der Geschichte des Museums und der aktuellen Sammlungspräsentation auseinander. Seit Oktober 2023 arbeitet der Beirat selbständiger und befasst sich mit Themen wie dem eigenen Selbstverständnis und den Formen der Interaktion zwischen Museum und Publikum. Für die nächste Sammlungspräsentation und den eigenen Ankauf von Kunst arbeitet der MO_Beirat eng mit dem MO_Team zusammen. Für den Ankauf von Kunst orientiert sich der Mo_Beirat an Kriterien und wird vom MO_Team dabei unterstützt. Leitfragen dafür sind: Was wünschen sich die Besucher*innen vom Museum? Mit welchen Kunstwerken und Vermittlungsangeboten können sie sich identifizieren? Wer fühlt sich von den Angeboten des Museums angesprochen, wer nicht und warum? Finden sie sich zurecht? Würden Sie gerne wiederkommen? Die Treffen und Beschlüsse des Beirats werden in Protokolle festgehalten.
3. Werte und Satzung
Parallel zu seiner Arbeit mit der MO_Sammlung hat der Beirat eine eigene Satzung erarbeitet. Diese beinhaltet Funktionen wie Zusammensetzung und Wahl des Beirats, Beschlussfähigkeit, Arbeitsweise, Aufgaben und Befugnisse sowie Schweige- und Rückgabepflicht. Ein weiterer Bestandteil der Satzung ist das Selbstverständnis. Es besteht aus bisher erarbeiteten Grundsätzen, Fragestellungen und Werten. Insbesondere die Werte Nachhaltigkeit, Toleranz, Respekt, Akzeptanz, Offenheit, Niedrigschwelligkeit sowie eine antirassistische und antidiskriminierende Haltung und der Grundsatz „Museum für jede*n“ sind prägend für die Arbeitsweise des Beirats.
4. Vision des Beirats
Darüber hinaus soll der Beirat in enger Zusammenarbeit mit dem Museumsteam an der nächsten Sammlungspräsentation arbeiten. Das MO_Team möchte sich langfristig und kontinuierlich mit den Dortmunder*innen darüber austauschen, welche Rolle Kunst in unserem Leben spielen soll. Der MO_Beirat bildet hier eine wichtige Schnittstelle: Er bringt eigene Perspektiven ein, hilft bei der Vernetzung mit verschiedenen Gruppen und Communities, und schafft Möglichkeiten zum Austausch darüber, wie das MO zu einem Ort für alle Dortmunder*innen werden kann.
5. Protokolle des MO_Beirat
Transparenz für das Publikum ist dem MO_Beirat wichtig – daher werden die Protokolle der Sitzungen des MO_Beirat auf dieser Seite regelmäßig veröffentlicht.
6. Kontakt
Museum Ostwall im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 50 25259
Öffnungszeiten:
Di + Mi: 11.00 – 18.00 Uhr
Do + Fr: 11.00 – 20.00 Uhr
Sa + So: 11.00 – 18.00 Uhr
An Feiertagen: 11.00 – 18.00 Uhr
Alle Themen und Termine auf der Website
Social-Media: