VALIE EXPORT - Irritation des Blicks (Ausstellungsansicht 2021) Bild: Jürgen Spiler

MO_Schaufenster

Das MO_Schaufenster ist ein ca. 50 qm großer Ausstellungsraum innerhalb der Sammlungspräsentation des Museums Ostwall im Dortmunder U – ein Ort der Interaktion mit und der Auseinandersetzung über Kunst. Seit 2020 befindet er sich auf der Ebene 5 und ermöglicht den Besucher*innen bereits vom Treppenhaus aus einen Blick in die dortige Ausstellung zu werfen.

Die erste Ausstellung im MO_Schaufenster fand kurz nach dem Einzug des Museums ins Dortmunder U im Jahr 2011 statt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Schaufenster noch auf der Museumsebene 4 und präsentierte  unter dem Titel „Dortmund“ Fotografien des Künstlers Andreas Gursky.

Im MO_Schaufenster werden in regelmäßigem Wechsel unterschiedliche Ausstellungsformate präsentiert. Es bietet die Möglichkeit interessante, zeitgenössische Positionen der Kunstwelt vorzustellen sowie partizipative und interdisziplinäre Ausstellungformate zu zeigen, die mitunter auch als Kooperationsprojekte realisiert werden.

Ausgehend von Werken und Themen der jeweils aktuellen Sammlungspräsentation kuratieren beispielsweise Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Technischen Universität Dortmund Ausstellungsformate, die von und mit Studierenden entwickelt, ausgearbeitet und durch ein perspektivübergreifendes Veranstaltungsprogramm begleitet werden.

Als die Freunde des Museums Ostwall im Jahr 2014 den MO_Kunstpreis „Follow me Dada and Fluxus“ ins Leben riefen, wurde das MO_Schaufenster um ein festes Ausstellungformat erweitert. Am Ende eines jeden Jahres dient die Fläche seither der Präsentation der Arbeiten des/der jeweiligen MO_Kunstpreisträger*in. Der Preis wird an Künstler*innen vergeben, die mit ihren Werken die Ideen von Dada, Fluxus und Konzeptkunst aufgreifen und lebendig halten.

Neben dem Kooperationsprojekt mit der TU Dortmund, soll das MO_Schaufenster zukünftig auch Künstler*innen die Möglichkeit bieten in den Dialog mit der Sammlung zu treten und Ausstellungen mit eigenen Arbeiten und Werken aus dem Sammlungsbestand zu entwickeln.

MO_Schaufenster #1: Andreas Gursky. Dortmund, 2011

MO_Schaufenster #2: Matthias Koch: Wertschätzung. Orte der Geschichte, 2011

MO_Schaufenster #3: Christina Kubisch: Dichte Wolken, 2011/2012

MO_Schaufenster #4: Jürgen Stollhans: Horizon Bleu                                                                      

MO_Schaufenster #5: Roseline Rannoch: Beat me, 2012

MO_Schaufenster #6: Über Kunst sprechen, 2012

MO_Schaufenster #7: WA(H)RE KUNST. Der Museumsshop als Wunderkammer. Theoretische Objekte, Fakes, Souvenirs zusammengestellt von Bazon Brock, 2012/2013

MO_Schaufenster #8: Peter Piller, 2013

MO_Schaufenster #9: Matthias Beckmann: Herr Beckmann zeichnet,  2014

MO_Schaufenster #10: MO_Kunstpreis 2014: Geoffrey Hendricks

MO_Schaufenster #11: Das Dortmunder Gesundheitshaus von Will Schwarz. Architektur der 50er Jahre fotografiert von Gerd Kittel, 2014/2015

MO_Schaufenster #12: Ina Weber und Vincent Tavenne: WEG NACH DORT, 2015

MO_Schaufenster #13: Florian Hüttner: Reviere ums U, 2015

MO_Schaufenster #14: MO_Kunstpreis 2015: Ben Patterson, 2015

MO_Schaufenster #15: Andreas Langenfeld: Status, 2015

MO_Schaufenster #16: Georg Meissner: Morpha, 2016

MO_Schaufenster #17: MO_Kunstpreis 2016: Albert Mayr, 2016

MO_Schaufenster #18: Bettina Marx: Flora war Falk, 2017

MO_Schaufenster #19: Tina Tonagel: ANDERE MONDE, 2017

MO_Schaufenster #20: MO_Kunstpreis 2017: Bastian Hoffmann. TODAY I WANT TO SHOW YOU…

MO_Schaufenster #21: MO_Kunstpreis 2018: Lili Fischer. Schnakengeist

MO_Schaufenster #22: MO_Kunstpreis 2019: Idan Hayosh. the RUNWAY (lamps’29)

MO_Schaufenster #23: 60 Jahre Freunde des Museum Ostwall, 2020

MO_Schaufenster #24: PRINT PRINT PRINT. Visuelle Poesie und typografisches Element, 2020

MO_Schaufenster #25: MO_Kunstpreis 2020: VALIE EXPORT. Irritation des Blicks

MO_Schaufenster #26: Timm Ulrichs. Willkommen im Museum Ostwall, 2021

MO_Schaufenster #27: revolution beuys, 2021

MO_Schaufenster #28: MO_Kunstpreis 2021: Lee Mingwei

MO_Schaufenster #29: die kleinen dinge. Der Künstler und Sammler Siegfried Cremer, 2022

MO_Schaufenster #30: Ignacio Uriarte: Office Work, 2022

MO_Schaufenster #31: doing photography, 2022

MO_Schaufenster #32: MO_Kunstpreis 2022: Hannah Cooke, 2022

MO_Schaufenster #33: Kapwani Kiwanga, 2023

MO_Schaufenster #34: Nadia Kaabi-Linke, 2023

MO_Schaufenster #35: MO_Kunstpreis 2023: caner teker, 2023


Zum aktuellsten MO_Schaufenster