Kultur begegnen
In Kooperation mit der kefb Dortmund bietet das MO die 3- bis 5-teilige Workshopreihe zur MO_Sammlungspräsentation „Kunst -> Leben -> Kunst“ an.
Hier entdecken Gruppen von Eltern mit ihren Kindern gemeinsam Kunst und kommen darüber ins Gespräch. Ziel ist es, sich im Dortmunder U willkommen zu fühlen und den Raum für sich selbst zu erleben.
Die Kunstwerke geben spannende Impulse zu Themen aus dem Alltag. Im Austausch teilen die Teilnehmenden persönliche Erfahrungen und Ideen. Im praktischen Teil geht es in die Werkstatt des Museums, wo passend zum jeweiligen Thema gemeinsam ein kleines Kunstwerk entsteht.
Teilnahme und Organisation
Teilnehmen können 6 Erwachsene mit ihren Kindern.
Die Kurse richten sich an Familiengruppen aus Familienzentren, die mit der kefb An der Ruhr kooperieren.
Die Buchung erfolgt ausschließlich über diese Kitas. Für Kooperationspartner der kefb ist die Teilnahme an der Workshopreihe kostenfrei.
Falls Ihr Familienzentrum Interesse an unserer Workshopreihe hat, melden Sie sich bitte über die kefb Dortmund an.
Die Reihe umfasst 3 bis 5 Termine à 2 Stunden und 15 Minuten (inkl. Pause).
Die Workshops finden wöchentlich samstags statt, wahlweise von 11:00 bis 13:15 Uhr oder von 14:00 bis 16:15 Uhr.
Themenauswahl
- Der erste und der letzte Workshop haben feste Themen:
- Raumerkundung (erster Workshop)
- Familie – was wir uns wünschen (letzter Workshop)
- die 1 bis 3 Workshops dazwischen können aus den folgenden Themen ausgewählt werden:
- Musik und TanzEssen und Feiern
- Landschaft und Natur
Information:
Museum Ostwall im Dortmunder U
MO_Bildung und Kunstvermittlung
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Tel.: 0231 50-27791 oder 0231 50-27786
Telefonische Servicezeiten:
mo 11- 13 Uhr
di – fr 14 – 16 Uhr
Mail: mo.bildung@stadtdo.de