Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

KonzertLesungVortragMehrsprachigPerformanceSymposiumVortragTheater Auswahl löschen

austroPott: Die Tanzstunde

Komödie von Mark St. Germain Deutsch von John Birke mit Monika Bujinski und Michael Kamp Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe – würde er Körperkontakt zulassen können. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er  alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er entschlüsseln, seinen Alltag hat er nach...

austroPott: Die Tanzstunde

Komödie von Mark St. Germain Deutsch von John Birke mit Monika Bujinski und Michael Kamp Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe – würde er Körperkontakt zulassen können. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er  alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er entschlüsseln, seinen Alltag hat er nach...

Kleiner Freitag: Weiße und Schwarze Comics – Ein Fall für (mehr) Forschung

Passend zur aktuellen Ausstellung im schauraum: comic + cartoon zum Thema „Black Comics. Vom Kolinialismus zum Black Panther“ werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der (Comic-)Forschung zu diesem Thema. Comics sind weit mehr als Unterhaltung – sie sind Spiegel gesellschaftlicher Strukturen und historischer Prozesse. Welche Stereotype und existierenden Bilder prägen Comics? Wie haben Künstler*innen in...

Kleiner Freitag: „Bin ich ein überflüssiger Mensch“ (Mela Hartwig) – Zur Wiederentdeckung expressionistischer Autorinnen

Rahmenprogramm zur Ausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people who I am‘“. Vortrag von Dr. Sandra Beck, in Kooperation mit dem Fritz-Hüser-Institut Lange Zeit prägte die von Kurt Pinthus herausgegebene Anthologie Menschheitsdämmerung (1919) das Bild der expressionistischen Lyrik. Darin war lediglich eine weibliche Autorin vertreten: Else Lasker-Schüler. Es gibt aber weit mehr...

Kleiner Freitag: Science Slam

Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam Dortmund. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler euch auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn...