
„House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma“
Die Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma nimmt die gängigen Klischees über KI zum Anlass, um über Themen wie versteckte menschliche Arbeit, algorithmische Vorurteile/Diskriminierung, das Problem der Kategorisierung und Klassifizierung sowie unsere Phantasien über KI zu sprechen und zu fragen, ob (und wie) es in diesem Kontext möglich ist, Handlungsmacht zurückzugewinnen.

Live Online-Führung „House of Mirrors“
Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat, zwischen dem 10. April und 24. Juli 2022, findet um 16:00 Uhr eine live Online-Führunge via Instagram Live-Story durch die Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma statt.

Öffentliche Führung „House of Mirrors“
Jeden ersten, dritten und ggf. fünften Sonntag im Monat, sowie feiertags, zwischen dem 15. April 2021 und 31. Juli 2022 findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Führung vor Ort im Dortmunder U, Ebene 3 durch die Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma statt. Dauer: ca. 45 Minuten.

Kleiner Freitag: „Coded Bias“ von Shalini Kantaaya im Rahmen der Ausstellung „House of Mirrors“
Der HMKV lädt herzlich ein ins Kino des Dortmunder U (Erdgeschoss, Einlass ab 18:30 Uhr, Film ab 19:00 Uhr). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie die 3G-Zugangsregelung zum Dortmunder U.

„Human Perceptron“ Workshop
Das Künstler*innenkollektiv RYBN lädt zum Workshop "Human Perceptron" ein. Die Teilnehmer*innen des Workshops werden eingeladen, alle Schritte eines Perceptrons – ein vereinfachtes neuronales Netz – manuell zu berechnen.

„Künstliche Intelligenz – Heilsversprechen oder kapitalistische Maschine?“
Der HMKV lädt herzlich ein ins Kino des Dortmunder U (Erdgeschoss, Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ab 19:00 Uhr) zum Vortrag von Timo Daum Künstliche Intelligenz – Heilversprechen oder kapitalistische Maschine? Begrüßung und Moderation: Francis Hunger, Kurator der Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma

Kleiner Freitag: HMKV Filmabend & Diskussion: „All That is Solid Melts Into Data“
Das internationale Filmprogramm (in englischer Sprache) erweitert die Diskussionen um Künstliche Intelligenz aus der Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma im HMKV Dortmund. Es rückt den Experimentalstatus Künstlicher ‚Intelligenz‘ in den Vordergrund, die im Zuge wissenschaftlicher Experimente und Erkenntnis eingesetzt wird.