Sonntagsführungen und Angebote in den Städtischen Museen 

Am Sonntag, 11. Dezember bieten die Städtischen Museen folgende Führungen: 

Im Dortmunder U (Ebene 6) zeigen derzeit 127 Künstler*innen aus ganz NRW „Klare Kante“. Die gleichnamige Ausstellung des Bundesverbands Bildender Künstler*innen versammelt zeitgenössische Positionen in Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie, Bildhauerei, Videos, Keramik und Objektkunst. Eine Führung startet um 14 Uhr. Eintritt und Führung sind kostenlos. dortmunder-u.de/klare-kante 

„Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“: Unter diesem Titel präsentiert sich die Sammlung des Museum Ostwall im Dortmunder U. Um 15 Uhr gibt es eine 90-minütige öffentliche Führung durch die Ausstellung. Treffpunkt ist der Eingang auf Ebene 5. Der Eintritt und die Führung sind frei. dortmunder-u.de/museum-ostwall 

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) bietet um 13 Uhr eine einstündige Führung durch die Dauerausstellung: Unter dem Titel „Goldschatz, Giftschrank und Gemälde“ geht es einmal durch die Geschichte der Kunst und Kultur. Kosten: 3 Euro/Person. 

Außerdem öffnet von 14 bis 17 Uhr die Kreativwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene im MKK. Unter fachkundiger Anleitung kann man verschiedene kunsthandwerkliche Techniken ausprobieren – z.B. im Druck, der Arbeit mit Papier oder Textilien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kosten: 3 Euro/Person. dortmund.de/mkk 

Mitmach-Märchen gibt es im Kindermuseum Adlerturm: Von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr liest Charlotte von Ascheberg Adventsgeschichten vor und entführt Klein und Groß in die Welt der Sagen, Märchen und Legenden. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr können Kinder und ihre Familien an verschiedenen Mitmach- und Bastelstationen im Turm kreativ werden. Das Angebot ist kostenlos. dortmund.de/adlerturm 

Unter dem Titel „Katzenjammer. 125 Jahre Katzenjammer Kids“ erzählt der schauraum: comic + cartoon mit vielen Originalen die Geschichte des ältesten und längsten Comics und seines deutschen Zeichners Rudolph Dirks, der Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika sein Glück suchte. Um 13 Uhr beginnt eine einstündige Führung durch die Ausstellung. Führung 3 Euro, Eintritt frei. dortmund.de/comic 

Im Hoesch-Museum geht es ab 14 Uhr in einer Führung um die Anfänge der Eisen- und Stahlindustrie seit 1840, das Leben und Arbeiten der „Hoeschianer“ und den Strukturwandel. Originale Werkzeuge, authentische Objekte und interaktive Stationen lassen Vergangenheit und Gegenwart lebendig werden. Die Führung kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. dortmund.de/hoeschmuseum 

Eine Führung um 15 Uhr durch das Brauerei-Museum (Steigerstr. 16) vermittelt in 90 Minuten Eindrücke von der Blütezeit der Bierstadt Dortmund seit den 1950er Jahren und erläutert den Prozess des Brauens. (Führung 4,50 Euro pro Person, Eintritt frei) dortmund.de/brauereimuseum 

Autor/in: Katrin Pinetzki