QUICK CALL: BFFFFR
Für Künstler*innen mit innovativen Ansätzen in der Auseinandersetzung mit Kunst, Technologie und hybriden Räumen*
Bewerbungszeitraum: 02.07. – 13.07.2025
BFFFFR ist ein künstlerisches Forschungs- und Schaffensprojekt, das untersucht, wie verkörperte Interaktionen mit digitalen und physischen Technologien die Nutzererfahrung in hybriden Räumen verändern.
Warum BFFFFR?
Ein Buffer ist ein Übergangsbereich, in dem Daten vorübergehend gespeichert und dann freigegeben oder an eine andere Stelle gesendet werden. Er stellt einen „Zwischenzustand“ dar, gewissermaßen eine hybride Zone, die Bewegung, Austausch und die Vermischung digitaler und physischer Prozesse beinhaltet. Ein Datenpuffer ist ein temporärer Speicherbereich im Speicher, der verwendet wird, während Daten von einem Ort zum anderen übertragen werden.
In einer Zeit der rasanten technologischen Beschleunigung verschwimmen die Grenzen zwischen digital und physisch immer mehr. Diese Verschiebung zwingt uns, eine grundlegende Frage zu stellen: Was bedeutet es, in einer Welt zu leben, in der Online- und Offline-Erfahrungen untrennbar miteinander verschmolzen sind? Das BFFFFR-Projekt hinterfragt dieses Spannungsverhältnis und positioniert sich an der Schnittstelle von Kunst und Technologie – nicht als passiver Beobachter, sondern als aktiver Schöpfer von Räumen, in denen Verkörperung, Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit ständig neu definiert werden.
Gesucht werden:
Zwei internationale sowie zwei in Deutschland lebende digitale Künstler*innen, die im Rahmen des Projektzeitraums (April 2026 – April 2027) eine neue Arbeit entwickeln. Die entstandenen Projekte werden zum Abschluss in einem dreitägigen Festival präsentiert.
Wichtig:
Gesucht werden keine bestehenden Arbeiten, sondern künstlerische Vorschläge für neue Projekte, die im Kontext von BFFFFR entwickelt werden. Die Ausschreibungen richtet sich an Künstler*innen in Europa.
Vergütung:
Für die Teilnahme am Projekt ist eine Vergütung vorgesehen. Die genaue Höhe wird noch bekannt gegeben.
Bitte beantworte folgende Fragen in deiner Bewerbung:
– Mit welchen Themenfeldern setzt du dich künstlerisch auseinander?
– Welche Medien nutzt du in deiner Arbeit?
– Was interessiert dich an der Auseinandersetzung mit Hybrid Spaces – und was könntest du dir vorstellen, im Rahmen von BFFFFR zu entwickeln?
Einzureichen:
– Antworten auf die drei Fragen
– Kurz-CV
– Link zu Arbeitsproben
Bewerbung per Mail an:
lmiketta@stadtdo.de
+++++ english version +++++
QUICK CALL
For artists with innovative approaches to art, technology and hybrid spaces*
Application Period: 02.07. – 13.07.2025
BFFFFR is an artistic research-creation project exploring how embodied interaction with digital and physical technologies reshapes user experience in hybrid spaces.
Why BFFFFR?
A buffer is a space of transition, where data is temporarily held, then released or sent elsewhere. It represents an “in-between” state, in a way a hybrid zone that involves movement, exchange, and the blending of digital and physicalprocesses. A data buffer is a temporary storage area in memory used while data is being transferred from one place to another.
In an era of rapid technological acceleration, the line between digital and physical is increasingly blurred. This shift compels us to ask a fundamental question: What does it mean to inhabit a world where online and offline experiences are inextricably fused? The BFFFFR project interrogates this tension, positioning itself at the intersection of art and technology—not as passive observer but as an active creator of spaces where embodiment, perception, and agency are continually redefined.
We are looking for:
Two international and two Germany-based digital artists to develop a new work during the project period (April 2026 – April 2027). The resulting projects will be presented in a three-day festival at the end of the project.
Important:
We are not looking for existing works, but artistic proposals for new projects to be developed in the context of BFFFFR. The call for proposals is aimed at artists in Europe.
Remuneration:
Remuneration is provided for participation in the project. The exact amount will be announced.
Please answer the following questions in your application:
– What topics do you deal with artistically?
– Which media do you use in your work?
– What interests you about dealing with hybrid spaces – and what could you imagine
developing as part of BFFFFR?
To be submitted:
– Answers to the three questions
– Short CV
– Link to work samples
Application by email to: