Kultur begegnen
Familienzentren können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Workshopreihen für Gruppen von Eltern und Kindern buchen.
Kunstworkshop: Ideenschatz -Wie Kunst unser Leben bewegt
Schulklassen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.
Gruppenführungen durch die Ausstellung „Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up“ in Ukrainisch.
Im Rahmen der Ausstellung Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen in ukrainischer Sprache an. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 60 € / 40 € für Bildungseinrichtungen.
Gruppenführungen durch die Ausstellung „Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up“ in englisch.
Im Rahmen der Ausstellung Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen in englischer Sprache an. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 60 € / 40 € für Bildungseinrichtungen.
Gruppenführungen durch die Ausstellung „Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up“
Im Rahmen der Ausstellung Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen an. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 60 € / 40 € für Bildungseinrichtungen.
Gruppenführungen für Erwachsene zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus «
Gruppen können zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« Gruppenführungen buchen.
Angebote für Schulen und Kitas zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“«
Hier gibt es einen Überblick über Angebote für Schulen und Kitas zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“«.
Kindergeburtstag zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“«
Möchtest Du an deinem Geburtstag kreativ werden? Im Rahmen unserer Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« könnt ihr euren Kindergeburtstag mit all euren Freunden bei uns im Museum verbringen. Bei einem Besuch der Ausstellung entdeckt ihr tolle Kunstwerke und werdet im Anschluss selbst kreativ.
Kunstworkshop: Das kann ich gut! – Gestalte deine eigene Kunsttrophäe
Kitas können diesen Kunstworkshop zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« buchen.
Kunstworkshop: Bis die Ohren klingeln – Kunst zum Hören
Kitas können diesen Kunstworkshop zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« buchen.
Kunstworkshop: The BEST PART of ME
Schulen und OGS-Gruppen (GS, Sek I) können diesen Kunstworkshop zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« buchen.
Ausstellungsgespräch: Stärker als man(n) denkt! – Frauen in der Kunst des Expressionismus und Fluxus
Schulen und OGS-Gruppen (Sek I und Sek II) können dieses Ausstellungsgespräch zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« buchen.
Kunstworkshop: ICH bin ICH
Schulen und OGS-Gruppen (GS, Sek I und Sek II) können diesen Kunstworkshop zur Ausstellung »Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“« buchen.
Medienworkshop: Vom anderen Stern
Der Fotografie- und Filmworkshop richtet sich an Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen von 6-14 Jahren, die auf der uzwei mit Kameras experimentieren und anschließend die Ergebnisse bei Wettbewerb einreichen können.
page21. Immersiver Raum | Aktionsführungen und Workshops
Taucht ein in die Erzählwelten von page21, dem immersiven Raum als
begehbare Virtual-Reality-Installation im Dortmunder U.
Inspirieren lassen–Weiterbildungsangebote und Führungen für Pädagog*innen
Um einen Austausch mit Pädagog*innen für Angebote für Schulklassen zu schaffen, finden in den laufenden Ausstellungen Sonderführungen statt.
Kreatives Schaffen–Kunstworkshops
Unsere Kunstworkshops bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, selbst zu Künstlerinnen und Künstlern zu werden.
Digital experimentieren–Medienworkshops
Die Medienworkshops im Dortmunder U nehmen Kinder und Jugendliche mit in die Themenbereiche Film, Fotografie, Gaming, 3D-Animation, Audioproduktion sowie die sozialen Medien
Kunstworkshop: Von draußen ins Museum
Schulklassen und OGS Gruppen aller Schulformen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.
Kunstworkshop: Was ihr wollt
Schulklassen und OGS Gruppen aller Schulformen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.
Kunstworkshop: Magie der Farbe
Schulklassen und OGS Gruppen aller Schulformen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.
Kunstworkshop: Fantasietiere
Kitagruppen können zur MO_Sammlungspräsentation können für verschiedene Altersstufen Kunstworkshops buchen.
Gemeinsam entdecken–geführte Ausstellungsbesuche
Auf sechs Etagen präsentieren die Partnerinnen im Dortmunder U eigene Ausstellungen, für die Ausstellungsgespräche und Führungen gebucht werden können.
Sonderführungen für Pädagog*innen
In den Sonderführungen werden den Pädagog*innen vielfältige Möglichkeiten erläutert, die einen Besuch mit der Klasse im Dortmunder U bietet.