
Digitale Woche Dortmund 2023: DigitalesKulturLabor beim Open House im Projektor
In Kooperation mit dem Leiter des DKL „DigitalesKulturLabor“ vom Dortmunder U, dem digitalen Pädagogenteam digitaler Musikkomponist und digitaler VR-Künstler vom Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg der Stadt Dortmund werden verschiedene digitale und auch virtuelle Aktionen interaktiv mit den Besucherinnen präsentiert und erfahrbar gemacht.

Kritischer Blick auf den Western: Ausstellung „Staying West“ im schauraum: comic und cartoon
Das Western-Genre hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kaum ein anderes. Es war allgegenwärtig in Form von Groschenromanen, Kinofilmen, TV-Serien und Comics und übt bis heute eine große Faszination aus. Die Ausstellung „Staying West“ im schauraum: comic und cartoon präsentiert anhand von Originalexponaten die spannende Geschichte des Westerns im Comic: von Karl May zu Walt...

RuhrKunstMuseen bestätigen die amtierenden Netzwerk-Sprecher*innen
Auf der Plenumssitzung der RuhrKunstMuseen im September wurden Peter Gorschlüter, Direktor des Museum Folkwang in Essen, und Regina Selter, Direktorin des Museum Ostwall im Dortmunder U, durch die Vertreter*innen der 21 RuhrKunstMuseen als Netzwerk- Sprecher*innen einstimmig wiedergewählt. Dies unterstreicht die gute Zusammenarbeit der letzten drei Jahre im Netzwerk.

23. Dortmunder DEW21-Museumsnacht: Jetzt schnell noch das Frühbucher-Ticket sichern!
Die 23. DEW21-Museumsnacht lockt am 23. September 2023 mit einem Mega-Programm. Bis zum kommenden Sonntag, 10. September, gibt es noch Frühbucher-Tickets für unschlagbare 5 Euro statt 14,50 Euro zu kaufen.


Zehnte Ausgabe vom „Sommer am U“ lockte über 10.000 Besucher*innen an
Mit dem Sommer verabschiedet sich auch der „Sommer am U“ in die Winterpause. Über 10.000 Besucher*innen strömten von Anfang Juni bis Ende August zur Leonie-Reygers-Terrasse und ins Dortmunder U, um Konzerte, Lesungen, DJ-Sets, Filmvorführungen und Workshops zu genießen.

Was Museen sammeln und was nicht: Museum Ostwall lädt zum Gespräch beim „Kleinen Freitag“
In der Reihe „Kleiner Freitag“ lädt das Museum Ostwall am Donnerstag, 31. August, 19 Uhr in sein „Fluxx Inn“ auf Ebene 4 im Dortmunder U. Thema ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Sammlungsgeschichte.

Nadia Kaabi-Linke stellt im MO_Schaufenster aus
Nadia Kaabi-Linke gibt Erinnerungen und Erzählungen eine Form: In ihren Werken beschäftigt sie sich mit den komplexen materiellen und immateriellen Beziehungen. Orte und ihre lokalen Kontexte und Geschichten werden Teil ihrer Skulpturen und Installationen. Das Museum Ostwall stellt ausgewählte Arbeiten von Nadia Kaabi-Linke vom 25. August bis 5. November 2023 im MO_Schaufenster aus.

Countdown läuft: Nur noch bis Sonntag läuft die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“
Nur noch bis Sonntag, 27. August, ist die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ des Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Die Ausstellung stellt das Werk des Videokunst-Pioniers vor und konzentriert sich dabei auf den Einfluss der Musik sowie Live-Momente, die sich wie ein roter Faden durch Paiks künstlerische Karriere ziehen.

Neue Perspektiven in der Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“
Eine völlig neue Perspektive bei einer Museumsführung erleben? Das ist in der Sonderausstellung über den koreanischen Medienkunst-Pionier Nam June Paik möglich. Im Rahmen der Ausstellung geht es in einer Erlebnisführung zum Thema „Erfüllende Leere – Mantrasingen“ um Paiks kulturelle Prägung.

Sonntagsführungen in den städtischen Museen
Am Sonntag, 20. August, bieten die städtischen Museen wieder viele Führungen an. Eine Übersicht gibt es hier.

Fluxus GLOBAL/DIVERS
Forschung im Museum Ostwall Das Forschungsprojekt untersucht den Sammlungsschwerpunkt, um die eher unbekannten Akteur*innen der Bewegung weiter hervorzubringen. Um diese blinden Flecken zu erforschen, beteiligt sich das Museum Ostwall am Programm „Forschungsvolontariate Kunstmuseen NRW“. Als Auftakt diente das digitale Symposium „The Crazies are on the Loose“ am 22. und 23. Juni 2023, welches ein breites...

Ausstellungsführung und Filmabend beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U
Beim nächsten „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U steht das Medium Film im Vordergrund: Am Donnerstag, 18. August, bieten sowohl das Museum Ostwall als auch der Dortmunder Kunstverein Leinwanderlebnisse.