News & Blog


Auswählen

Am Ostersonntag locken die Museen mit besonderen Aktionen  

Am Ostersonntag haben die Museen geöffnet. Ein Museumsbesuch lohnt sich ohnehin, zusätzlich locken märchenhafte Lesungen und Führungen mit Wissenswertem zu Kunst, zur Geschichte des Bierbrauens und zu Comics. Das Programm der Museen am Sonntag ist facettenreich – von der Führung bis zur Fahrradtour:  Führung zeigt Spuren des Holocaust in Dortmund „Dortmund und der Holocaust“ ist der...

Mehr lesen

„21 x 21“: Museum Ostwall zeigt Werke mit den RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel

 Zum ersten Mal zeigen die 21 RuhrKunstMuseen eine gemeinsame Ausstellung in der Villa Hügel in Essen. Werke moderner und zeitgenössischer Kunst aus den Sammlungen der 21 Museen treffen aufeinander. Auch das Museum Ostwall ist dabei. Das Konzept der groß angelegten Schau besteht in einem Dialog von Arbeiten aus den unterschiedlichen Sammlungen in zehn Themenräumen. In...

Mehr lesen

Sonntag bieten die Museen Führungen, eine Fahrradtour, und Osterbasteleien

Am Sonntag bieten die Dortmunder Museen ein abwechslungsreiches Angebot: Führungen, Fahrradtour, Osterbasteleien oder offene Kreativwerkstatt – je nach Interesse. Das Programm der Museen am Sonntag ist facettenreich – von der Führung bis zur Fahrradtour:  Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther Wie sich Schwarze Figuren im Comic vom Kolonialismus bis zur modernen Selbstbestimmung entwickelten, zeigt...

Mehr lesen

Abtauchen in die Kunst: Das Dortmunder U eröffnet Unterwasser-Museum im Phoenix-See

Das Dortmunder U wagt den Sprung ins kalte Wasser – im wahrsten Sinne des Wortes! In einer überraschenden Ankündigung gab das Dortmunder U heute bekannt, ein weltweit einzigartiges Projekt zu realisieren: die Eröffnung eines Unterwasser-Kunstmuseums mitten im Dortmunder Phoenix-See. Das sogenannte „U-Boot“ soll Kunstliebhaber*innen, Abenteurer*innen und Tauchbegeisterte gleichermaßen ansprechen. Gezeigt werden Skulpturen und Installationen, die...

Mehr lesen

Comic-Expert*innen diskutieren über Lebensgeschichten, Superhelden und die Frau als Mensch

Beim 19. Dortmunder Comic-Streit präsentieren vier Expert*innen Comics und Mangas und tauschen kontroverse Ansichten aus. Die heitere Comicrunde beginnt am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im schauraum: comic + cartoon. Ähnlich dem Konzept des Literarischen Quartetts bietet der Comic-Streit Raum für sowohl harmonische Diskussionen als auch lebhafte Debatten. Zum ersten Mal ist die Dortmunder...

Mehr lesen
„Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter

Crowdfunding für die Kunst: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln

Die Freunde des Museums Ostwall möchten dem Museum Ostwall zum 75. Jubiläum ein expressionistisches Gemälde von Gabriele Münter schenken. Doch sie brauchen Unterstützung: Deshalb sind alle Bürger*innen aufgerufen, mitzuhelfen. Expressionistische Kunst prägt die Sammlung des Museum Ostwall, zusammen mit dem Schwerpunkt Fluxus. „Im 75. Jubiläumjahr gibt es den Wunsch, den expressionistischen Sammlungsbestand durch weibliche Positionen...

Mehr lesen
Mädchen an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger

Sonntag im Museum: Die letzte Chance für „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“ nutzen

Museen locken mit Führungen zu jüdischer Geschichte, Braukunst, Comic oder zum Mittelalter Am Sonntag, 23. März, können Besucher*innen eine der letzten Gelegenheiten nutzen, die Sonderausstellung im Museum Ostwall zu erleben oder sie entdecken die jüdische Geschichte Dortmunds bei einem Stadtspaziergang. Nur noch bis Sonntag, 23. März, ist die Sonderausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus –...

Mehr lesen