Das Dortmunder U lädt zu Entdeckungsreisen zur Sonne, kulinarischer Kunst und immersiven Räumen
2024 war mit rund 300.000 Besucher*innen das erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. In seinem 15. Jahr wird das Konzept fortgeführt: Mit spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen gibt auch 2025 viele Gründe, vorbeizukommen.
Kultur am vierten Advent: Dortmunder Museen bieten Geschichten, Kunst und Einblicke
Am vierten Adventssonntag (22. Dezember) locken die städtischen Museen Dortmunds mit einem abwechslungsreichen Programm. Von Märchenerzählungen und Führungen über spannende Ausstellungen bis hin zu kreativen Workshops ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Im Adlerturm erwachen Winterwelten zum Leben: Am vierten Adventssonntag findet das beliebte Special „Mitmach-Märchen-Morgen“ zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Von 11:15 bis 12:15...
Ausstellungen locken mit kulinarischer Kunst, Krabbeltieren und Kunsthandwerkspreis
Dortmunds Museen geben Ausblick auf 2025 Die Dortmunder Museen haben 2025 vielfältige Ausstellungen geplant. Von kulinarischer Kunst über faszinierende Blicke auf Waldameisen bis hin zu Armin Mueller-Stahls Beziehung zu Amerika. Die städtischen Museen haben ihre Ausstellungspläne schon gut gefüllt. Ein erster Ausblick aufs Jahr 2025. Museum Ostwall im Dortmunder U Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund, dortmunder-u.de/museum-ostwall Sammlungspräsentation „Kunst...
Frauen in der Kunst: MO zeigt Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus
Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier bedeutender Kunstrichtungen Frauen im Fokus: Das Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Positionen von Künstlerinnen im Fluxus und Expressionismus. Eine Entdeckungsreise, die für Menschen jeden Alters viel kreatives Unterhaltungsprogramm und neue Erkenntnisse bietet. Diese Ausstellung ist wirklich leicht zugänglich – im Wortsinn. Schon...
Vergessene Melodie, kaputter Zaun oder eine Brombeere: Junge Künstler*innen zeigen ihre Lost Places
Ausstellung „Lost and Found“ auf der uzwei im Dortmunder U Für „Lost and Found“ auf der uzwei haben neun junge Menschen ab 16 Jahren spannende Arbeiten geschaffen: Von der Lichtinstallation eines Bauzauns bis zu einem Klavier, das vergesse Melodien spielt. Zu sehen ist die Schau ab Freitag (20. September) im Dortmunder U. Die Ausstellung „Lost...
Frauen in der Kunst: MO zeigt Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus
Arbeiten von 30 Künstlerinnen sind vom 25. Oktober an im Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen Künstlerinnen sind im Ausstellungsbetrieb und Sammlungen immer noch deutlich weniger präsent als ihre männlichen Kollegen. Aus diesem Grund zeigt das Museum Ostwall im Dortmunder U vom 25. Oktober an Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus. Das Museum Ostwall im...
Mueseen laden zum Basteln, Bier und Bildern ein
Mueseen laden zum Basteln, Bier und Bildern ein
Am Sonntag zeigen die Museen Dortmunds bei abwechslungsreichen Führungen, was in ihnen steckt. Von der Biergeschichte des Brauerei-Museums bis zu 800 Jahren Kunst können Besucher*innen ein buntes Programm erleben.
Dunkelforschen und Lichttauchen: Eine künstlerische Expedition in die Tiefsee
Am 3. Juli um 14 Uhr öffnet die Hidden Gallery im Dortmunder U die Ausstellung „Dunkelforschen und Lichttauchen“. Eine faszinierende Reise in die Ozeane durch eine einzigartige künstlerische Expedition. Die Tiefsee, ein geheimnisvoller Lebensraum, diente als Inspirationsquelle für 13 Schüler*innen der Dortmunder Funke-Grundschule. Über einen Zeitraum von sechs Monaten erkundeten sie mit Tentakel und Tinte...
Kinder führen Kinder durch die Ausstellung „Kopfüber in die Kunst“
In der Familienausstellung „Kopfüber in die Kunst“ können Besucher*innen Kunst hautnah mit vielen Sinnen erleben. Das ist besonders für Kinder interessant. Am Samstag, 15. Juni, ab 13 Uhr werden sie von Kinder-Kunstexpert*innen durch die Ausstellung geführt. Für die neue Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U „Kopfüber in die Kunst“ haben Kinder Titel und...
„Kopfüber in die Kunst“: Ausstellung mit viel Programm lädt Familien ein, Kunst zu erleben
Ab dem 21. April bis zum 25. August können Besucherinnen im Dortmunder U „Kopfüber in die Kunst“ eintauchen und in raumgreifenden Installationen Kunst mit allen Sinnen erfahren. In der Ausstellung des Museum Ostwall im Dortmunder U können Besucherinnen in die Kunstwerke hineingehen, sie auf dem eigenen Körper sehen, hören oder fühlen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt...
Israelischer Künstler Dani Gal „spielt“ mit Video, Sprache, Musik und der Erinnerung
Schaufenster-Ausstellung zeigt „Lautfiguren“ des Multimediakünstlers im Museum Ostwall Der israelische Künstler Dani Gal zeigt seine Multimedia-Kunstwerke vom 1. März bis bis zum 16. Juni im Schaufenster im Museum Ostwall. Er schaut besonders auf geschichtliche Ereignisse und wie sie sprachlich in Medien vermittelt werden. Die Klavierklänge sind schon auf dem Weg in die fünften Etage des...
Kinder können Kunst-Scouts werden
Die Familienausstellung „Kopfüber in die Kunst“ startet ab dem 21. April 2024 im Museum Ostwall. Schon in den Osterferien dürfen Kinder beim Aufbau dabei sein und sich als Expert*innen „ausbilden“ lassen.