Auswahl für:


Auswählen
Ausstellung Auswahl löschen
Mädchen an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger

Sonntag im Museum: Die letzte Chance für „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“ nutzen

Museen locken mit Führungen zu jüdischer Geschichte, Braukunst, Comic oder zum Mittelalter Am Sonntag, 23. März, können Besucher*innen eine der letzten Gelegenheiten nutzen, die Sonderausstellung im Museum Ostwall zu erleben oder sie entdecken die jüdische Geschichte Dortmunds bei einem Stadtspaziergang. Nur noch bis Sonntag, 23. März, ist die Sonderausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus –...

Mehr lesen
Eingang einer Geisterbahn

Der kunstvolle Spaß am Gruseln: Die uzwei sucht Teilnehmende für das Ausstellungsprojekt „Endstation Geisterbahn!“

Ende April startet das neue Ausstellungsprojekt der uzwei im Dortmunder U. „Endstation Geisterbahn!“ ist ein interaktives Ausstellungsprojekt über verborgene Ängste und den Spaß am Nervenkitzel. Jetzt können Jugendliche sich anmelden. Die uzwei im Dortmunder U startet ein neues Projekt zum Mitmachen – nach „Unbeschwert“ und „Lost and Found“ folgt nun die „Endstation Geisterbahn“! Zu sehen...

Mehr lesen
Ein großes Kunstwerk aus 700 Kilogramm Hala

Save the Date: Kunst rund ums Essen und die Restaurierung eines Medienkunstprojekts erleben  

Museum Ostwall im Dortmunder U – Doppelte Eröffnung am 8. Mai 2025 Im Mai gibt es gleich zweimal Neues auf der Ebene 6: Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler*innen Essen und Trinken in der Kunst thematisieren, gleichzeitig können Besucher*innen ein Medienkunstwerk neu entdecken.   Das Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) zeigt ab dem...

Mehr lesen
Cartoon

Cartoons karikieren Fake News im Schaufenster des Comic-Schauraums

„Schleppnetz – Social Media und die fast wahren Fakten“: Cartoons zu Fake News, Fakten und Zensur sind ab sofort und rund um die Uhr auf dem Bildschirm im Schaufenster des Comic-Schauraums zu sehen. In der virtuellen Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) setzen sich internationale Cartoon-Künstler*innen mit der Nachrichten- und Informationsübermittlung in Social-Media-Kanälen...

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung

Nach Feierabend zu den „Black Comics“ in den Schauraum

Eine After-Work-Führung beleuchtet die Geschichte der „Black Comics“ Die Ausstellung „Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther“ im Comic-Schauraum thematisiert Kolonialismus, Postkolonialismus und Alltagsrassismus. Am Donnerstag, 6. Februar, startet um 18 Uhr eine einstündige After-Work-Führung dazu. Die Ausstellung „Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther“ im schauraum: comic + carton, widmet sich der Entwicklung gesellschaftlicher...

Mehr lesen
Im Fluxus-Teil der Ausstellung - Charlotte Moorman mit dem

Kultur am vierten Advent: Dortmunder Museen bieten Geschichten, Kunst und Einblicke

Am vierten Adventssonntag (22. Dezember) locken die städtischen Museen Dortmunds mit einem abwechslungsreichen Programm. Von Märchenerzählungen und Führungen über spannende Ausstellungen bis hin zu kreativen Workshops ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Im Adlerturm erwachen Winterwelten zum Leben: Am vierten Adventssonntag findet das beliebte Special „Mitmach-Märchen-Morgen“ zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Von 11:15 bis 12:15...

Mehr lesen
Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger: Die Besucher*innen mit Hilfe von Folien und I-Pad einen eigenen Film basteln. Besonders junge Besucher*innen werden damit angesprochen. © Roland Baege

Ausstellungen locken mit kulinarischer Kunst, Krabbeltieren und Kunsthandwerkspreis

Dortmunds Museen geben Ausblick auf 2025 Die Dortmunder Museen haben 2025 vielfältige Ausstellungen geplant. Von kulinarischer Kunst über faszinierende Blicke auf Waldameisen bis hin zu Armin Mueller-Stahls Beziehung zu Amerika. Die städtischen Museen haben ihre Ausstellungspläne schon gut gefüllt. Ein erster Ausblick aufs Jahr 2025. Museum Ostwall im Dortmunder U Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund, dortmunder-u.de/museum-ostwall Sammlungspräsentation „Kunst...

Mehr lesen
Else Berg, Zelfportret met Penselen (Selbstporträt mit Pinseln), ca. 1929 (Detail), Sammlung Frans Hals Museum, Haarlem, Foto: A. Velsink VALIE EXPORT, Homo Meter II, 1976 (Detail), Museum Ostwall im Dortmunder U © VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Jürgen Spiler

Frauen in der Kunst: MO zeigt Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus

Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier bedeutender Kunstrichtungen Frauen im Fokus: Das Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Positionen von Künstlerinnen im Fluxus und Expressionismus. Eine Entdeckungsreise, die für Menschen jeden Alters viel kreatives Unterhaltungsprogramm und neue Erkenntnisse bietet. Diese Ausstellung ist wirklich leicht zugänglich – im Wortsinn. Schon...

Mehr lesen

Vergessene Melodie, kaputter Zaun oder eine Brombeere: Junge Künstler*innen zeigen ihre Lost Places

Ausstellung „Lost and Found“ auf der uzwei im Dortmunder U  Für „Lost and Found“ auf der uzwei haben neun junge Menschen ab 16 Jahren spannende Arbeiten geschaffen: Von der Lichtinstallation eines Bauzauns bis zu einem Klavier, das vergesse Melodien spielt. Zu sehen ist die Schau ab Freitag (20. September) im Dortmunder U. Die Ausstellung „Lost...

Mehr lesen
Der erste Teil der Sonderausstellung des Museum Ostwall im Dortmunder U mit dem Titel „…ein selbstverständliches inneres Müssen“ – 8 Expressionistinnen stellt unter anderem Arbeiten von Else Berg vor (Else Berg, Selbstporträt 1917, Collection Jewish Museum, Amsterdam). © Else Berg, Selbstporträt 1917, Collection Jewish Museum, Amsterdam. Purchased with the support of Moos Cohen Fonds

Frauen in der Kunst: MO zeigt Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus

Arbeiten von 30 Künstlerinnen sind vom 25. Oktober an im Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen Künstlerinnen sind im Ausstellungsbetrieb und Sammlungen immer noch deutlich weniger präsent als ihre männlichen Kollegen. Aus diesem Grund zeigt das Museum Ostwall im Dortmunder U vom 25. Oktober an Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus. Das Museum Ostwall im...

Mehr lesen