Auswahl für:


Auswählen
Workshop Auswahl löschen
Maike Donike und Johannes Specks in der Skulptur Kulisse in der Ausstellung

Museumstag bietet Kunst zum Essen, Führungen und historische Highlights

Kunst, Stadtgeschichte, Fahrradtouren und Geselliges – Ein Überblick über das Programm  Tiefe Blicke hinter die Kulissen, Workshops mit kreativen Ideen, Führungen durch die Geschichte Dortmunds und die Ausstellungen: Die Museen bieten am Museumstag (18. Mai) ein besonderes Programm. Das bedeutet noch mehr Auswahl am Sonntag – hier ein Überblick. Im Dortmunder U gibt es am...

Mehr lesen

Sonntag bieten die Museen Führungen, eine Fahrradtour, und Osterbasteleien

Am Sonntag bieten die Dortmunder Museen ein abwechslungsreiches Angebot: Führungen, Fahrradtour, Osterbasteleien oder offene Kreativwerkstatt – je nach Interesse. Das Programm der Museen am Sonntag ist facettenreich – von der Führung bis zur Fahrradtour:  Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther Wie sich Schwarze Figuren im Comic vom Kolonialismus bis zur modernen Selbstbestimmung entwickelten, zeigt...

Mehr lesen
Kinder spielen auf einem Kunstwerk

Bohnen und bunte Schokolinsen – Kinder und Jugendliche werden Teil eines Kunstprojekts

RuhrKunstbewegt: Gemeinschaftsprojekt von Museum Ostwall, Osthaus- und Emil Schumacher Museum Hagen sowie Märkisches Museum Witten Bei „RuhrKunstbewegt“ können Kinder und Jugendliche sich in Tanz, Theater und Musik ausprobieren und museale Angebote kennen lernen. Der Zwischenstand ist jetzt in einer Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Kunst aktiv wahrnehmen, Sounderfahrungen mit visuellen Eindrücken...

Mehr lesen
Eingang einer Geisterbahn

Der kunstvolle Spaß am Gruseln: Die uzwei sucht Teilnehmende für das Ausstellungsprojekt „Endstation Geisterbahn!“

Ende April startet das neue Ausstellungsprojekt der uzwei im Dortmunder U. „Endstation Geisterbahn!“ ist ein interaktives Ausstellungsprojekt über verborgene Ängste und den Spaß am Nervenkitzel. Jetzt können Jugendliche sich anmelden. Die uzwei im Dortmunder U startet ein neues Projekt zum Mitmachen – nach „Unbeschwert“ und „Lost and Found“ folgt nun die „Endstation Geisterbahn“! Zu sehen...

Mehr lesen
Zwei Pinsel liegen auf einem Zeichenblock

Expressionismus erleben: Acrylkurs beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U

Wer den Expressionismus nicht nur bestaunen, sondern selbst gestalten möchte, hat beim Kleinen Freitag die Gelegenheit dazu. Am 13. Februar um 19 Uhr bietet das Museum Ostwall im „Brauturm“ auf Ebene 7 des Dortmunder U einen Acrylkurs für Einsteiger*innen an. Das Museum Ostwall erweitert die Ausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people...

Mehr lesen
Im Fluxus-Teil der Ausstellung - Charlotte Moorman mit dem

Kultur am vierten Advent: Dortmunder Museen bieten Geschichten, Kunst und Einblicke

Am vierten Adventssonntag (22. Dezember) locken die städtischen Museen Dortmunds mit einem abwechslungsreichen Programm. Von Märchenerzählungen und Führungen über spannende Ausstellungen bis hin zu kreativen Workshops ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Im Adlerturm erwachen Winterwelten zum Leben: Am vierten Adventssonntag findet das beliebte Special „Mitmach-Märchen-Morgen“ zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Von 11:15 bis 12:15...

Mehr lesen
Zur ANT!FOTO BAR wurden Katja Stuke und Oliver Sieber unter anderem auf ihren Reisen durch Japan inspiriert.

Gewinner*innen des MO-Kunstpreis laden zum Workshop ins Dortmunder U

Es geht um Fotografie und den Dialog: Katja Stuke und Oliver Sieber, die diesjährigen Preisträger*innen des MO-Kunstpreis, aktivieren am Freitag, 13. Dezember, um 16 Uhr die ANT!FOTO BAR im Schaufenster des Museum Ostwall. Besucher*innen können dabei selbst kreativ werden. Am Freitag, 13. Dezember, wird laden die Kunstpreisträger*innen zum Workshop: Besucherinnen und Besucher können kleine Zines...

Mehr lesen