
Mensch und KI, die beiden Kronen der Schöpfung: Comic-Schauraum zeigt virtuelle Cartoon-Ausstellung
Mensch und KI, die beiden Kronen der Schöpfung: Comic-Schauraum zeigt virtuelle Cartoon-Ausstellung

Wer erinnert sich an den „Schaumraum?“
Im Jahr 1969 präsentierte das Museum am Ostwall an seinem alten Standort am Ostwall 7 die Installation „Schaumraum“ von Ferdinand Spindel – ein Raum, den der Künstler vollständig mit Schaumstoff auskleidete. Der überwältigende Effekt der Installation blieb vielen Besucher*innen in Erinnerung.

Comic-Lese-Woche bringt bekannte Größen der Comic-Welt nach Dortmund
Täglich kostenfreie Lesungen und Workshops Nächste Woche beginnt die Comic-Lese-Woch: Der schauraum: comic + cartoon lädt Montag, 20. November, bis Sonntag, 26. November täglich zu Lesungen, Workshops, Mitmach-Aktionen und Führungen ein – kostenfrei! Das Wochenende bringt sogar die Comic-Größen Timur Vermes und Ralf König nach Dortmund. Am letzten November-Wochenende versammeln sich bekannte Persönlichkeiten der Comic-Branche...

Rätseln, Rateteams bilden, Gewinnen: Filmquiz beim Kleinen Freitag im Dortmunder U
Die kommende Ausgabe des „Kleinen Freitag“ lädt Filmbegeisterte dazu ein, am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr im Kino im Dortmunder U ihr filmisches Wissen einzubringen und sich mit anderen Fans in einem Filmquiz zu duellieren.

Frischer Wind im Dortmunder U – „Das Wunderfenster“ überrascht mit winterlicher Fenstergestaltung
Im Windfang des Dortmunder U gibt es eine neue Kunstinstallation: Die Künstlerinnen Anique Bossink und Ingrid Standhardt, auch bekannt als "Das Wunderfenster", haben die Fenster mit winterlichen Motiven bemalt.

Türkische Filmtage im Dortmunder U: Fünf Tage lang türkische Kinokultur kennenlernen
Film ab für türkisches Kino: Vom 15. bis zum 19. November veranstaltet das Kulturdezernat der Stadt Dortmund die fünfte Auflage der „Türkischen Filmtage“. Fünf Tage lang gibt es im Kino im Dortmunder U Gelegenheit, türkische und deutsch-türkische Filmkultur kennenzulernen. Gezeigt werden populäre Klassiker aus den 1970er-/1980er-Jahren, aber auch hochaktuelle Filme. Beginn ist immer um 19...

Kunst in der Kurve
Wer die Innenstadt über die Brinkhoffstraße in Richtung Nordstadt verlässt, kommt nicht an ihr vorbei: der Kunst in der Kurve. Das neueste Street Art-Werk auf der Mauer unterm U stammt von Sainer, einem polnischen Künstler.

„Ja, wir hatten mal was“ – Kati von Schwerin liest beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U
„Ja, wir hatten mal was“ heißt der Titel des Debüt-Romans von Kati von Schwerin. Es geht um Berlin: Am Donnerstag, 19. Oktober, 19 Uhr stellt die Schriftstellerin und Musikerin in der Reihe „Kleiner Freitag“ im Kino im Dortmunder U ihre kurzweiligen und autobiografischen Anekdoten und Kurzgeschichten über Eigenarten und unangenehme Charakterzüge der Hauptstadt vor. Am...

Jugendliche schaffen Medienkunst im europäischen Austausch
FUTURE ECHOES Welches Echo erzeugen unsere heutigen Handlungen und Entscheidungen in der Zukunft? Sieben junge Menschen aus dem Ruhrgebiet haben diese Frage eine Woche lang im österreichischen Linz kreativ erforscht. Mit dem europäischen Austauschprojekt PlayON! waren sie vom 6. bis 13. September 2023 Teil der Ars Electronica und entwickelten einen immersiven Theater-Spaziergang mitten durch Linz....

Digitale Woche Dortmund 2023: DigitalesKulturLabor beim Open House im Projektor
In Kooperation mit dem Leiter des DKL „DigitalesKulturLabor“ vom Dortmunder U, dem digitalen Pädagogenteam digitaler Musikkomponist und digitaler VR-Künstler vom Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg der Stadt Dortmund werden verschiedene digitale und auch virtuelle Aktionen interaktiv mit den Besucherinnen präsentiert und erfahrbar gemacht.

RuhrKunstMuseen bestätigen die amtierenden Netzwerk-Sprecher*innen
Auf der Plenumssitzung der RuhrKunstMuseen im September wurden Peter Gorschlüter, Direktor des Museum Folkwang in Essen, und Regina Selter, Direktorin des Museum Ostwall im Dortmunder U, durch die Vertreter*innen der 21 RuhrKunstMuseen als Netzwerk- Sprecher*innen einstimmig wiedergewählt. Dies unterstreicht die gute Zusammenarbeit der letzten drei Jahre im Netzwerk.

23. Dortmunder DEW21-Museumsnacht: Jetzt schnell noch das Frühbucher-Ticket sichern!
Die 23. DEW21-Museumsnacht lockt am 23. September 2023 mit einem Mega-Programm. Bis zum kommenden Sonntag, 10. September, gibt es noch Frühbucher-Tickets für unschlagbare 5 Euro statt 14,50 Euro zu kaufen.