Sonntags ins Museum: Bunte Laternen basteln, Kunsthandwerk probieren und durch Ausstellungen schlendern
Farbenfrohe Laternen basteln, bunte Papierwelten und Kunsthandwerk entdecken: Am Sonntag, 9. November, laden die Museen zu einem abwechslungsreichen Programm. Am Sonntag bieten die Museen wieder ein vielfältiges Programm: Bastelaktion, Führungen und Kreativaktionen. Laternen basteln im Kindermuseum Das Kindermuseum Adlerturm, Günter-Samtlebe-Platz 2, lädt am Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr zur großen, bunten Laternenbastelwerkstatt: Kinder und...
Museum Ostwall im Dortmunder U: Jahresprogramm 2026
Was erwartet Besucher*innen im kommenden Jahr im Museum Ostwall? Die folgenden Zeilen geben Einblicke in das Programm 2026 – und machen neugierig auf das, was kommt. Ausstellungen Müll. Eine Ausstellung über die globalen Wege des Abfalls 27. März – 26. Juli 2026Eröffnung: 26. März 2026Insbesondere seit den 1960er Jahren setzen sich Künstler*innen kritisch mit dem...
Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Adolf Winkelmann lässt Wale auf dem U-Turm fliegen. Die beeindruckenden Bilder von Walen und Eisschollen setzen ein Zeichen für den Klima- und Artenschutz. Der 79-jährige Künstler hat sie selbst in Grönland gedreht. Seit gestern (7. Oktober) fliegen Wale und Eisschollen am Dortmunder U-Turm. Die spektakulären Bilder zeigen die Tiere nahezu in Originalgröße. Zehn Tage lang...
NEXT LEVEL: Dortmunds Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater veröffentlicht erste Programmhighlights
NEXT LEVEL ist Dortmunds Festival für digitale Spielekultur – und landesweit einzigartig. Nun geht es in eine nächste Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November, bietet das Festival ein vielseitiges Programm aus Games, Medienkunst und innovativen Performances zeitgenössischer Digitalkultur – es wird ausgestellt, hinterfragt und gefeiert. Unter dem Festival-Motto „TRANSmission“ verschwimmen die Grenzen...
Die uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“
Die „nachtfrequenz“ in Dortmund: Bei der uzwei im Dortmunder U zum Beispiel laufen am Samstag, 27. September, ab 17 Uhr Workshops zum Songwriting, Linoldruck und DJing. Dazu gibt es Musik, Tattoos und Fotoaktionen. Seit dem Jahr 2010 ist die Nacht der Jugendkultur aus dem Eventkalender in NRW nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören,...
Führungen und Aktionen laden Sonntag zu Comics, Brauereigeschichte und Kunst in die Museen
Am Sonntag, 10. August, bieten die Museen der Stadt Dortmund Programm: mittelalterliches Basteln beim Familiennachmittag im Adlerturm, Führungen zur Stahl- oder Biergeschichte und natürlich Kunst aus dem Expressionismus oder Fluxus. Das Programm der Dortmunder Museen am Sonntag bietet wie immer freien Eintritt und spezielle Führungen (ab 3 Euro). Familiennachmittag im Kindermuseum Das Kindermuseum Adlerturm, Günter-Samtlebe-Platz...
Mehr als 43.000 Besucher*innen erlebten die Vielfalt der 21 RuhrKunstMuseen
Das Museum Ostwall im Dortmunder U spielte bei der Ausstellung in der Villa Hügel bedeutende Rolle Mit der Ausstellung „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ ist am Wochenende die erste gemeinsame Sammlungspräsentation zu Ende gegangen. Ein großer Erfolg: Mehr als 43.000 Besucher*innen feierten die künstlerische Vielfalt des Ruhrgebiets. Anlass für die großangelegte Sonderausstellung...
Museen bieten vielfältiges Programm: Mode und Schmuck, NS-Geschichte und Ukraine Krieg, Familiensonntag und Sommer-Konzert
Am Sonntag präsentieren sich die Dortmunder Museen mit einem vollen Programm: Familiensonntag im U, eine Führung durch die neue Kunsthandwerksausstellung im MKK, und die Eröffnung einer neuen Ausstellung in der Galerie Torhaus Rombergpark. Mit einem vielseitigen Programm locken die Museen am Sonntag in ihre Häuser. Im gesamten Dortmunder U ist wieder Familiensonntag! Schon um 12...
Gespräch mit den Kurator*innen über den Ukraine-Krieg in Comic-Bildern
Am Freitag, 4. Juli, startet um 18 Uhr ein Kurator*innengespräch zur Ausstellung „Ukraine Comics“ mit Titus Ackermann und Anna Sarvira im schauraum: comic + cartoon. Es geht um ihre Arbeit und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Die „Ukraine Comics“ im schauraum: comic + cartoon ist eine Ausstellung mit Werken ukrainischer Comic-Künstler*innen, die den...
Museumsprogramm am Sonntag lockt mit Kinderfest, Fahrradtor und Stadtspaziergang
Am Sonntag ist viel los in den Dortmunder Museen. Am Naturmuseum lockt ein großes Kinderfest Familien an, eine neue Ausstellung im Schauraum zeigt ukrainische Comics und eine Fahrradtour führt zur Geschichte von Eisen und Stahl. Das Progamm am Sonntag ist vielfältig. Es gibt Führungen für Kunst- und Geschichtsinterssierte, ein Fest für Familien und Märchen in...
Ab ins Museum: Vom mittelalterlichen Kinderfest im Adlerturm bis zum Familienspaß im U
An diesem ersten Sonntag im Juni bieten die Museen ein pralles Angebot für Jung und Alt: Kinderfest in mittelalterlicher Kulisse, Familienprogramm im Dortmunder U, dazu Führungen zur Kunst und Geschichte. Mit einem bunten Programm locken die Museen am Sonntag in ihre Häuser. Im gesamten Dortmunder U ist wieder Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell...
Preisverdächtige Filme junger Menschen sind im Dortmunder U zu sehen
Rahmenprogramm mit kreativen Hop-on-Workshops startet am Freitag um 13 Uhr auf der uwzei Der zehnte Filmwettbewerb DrehMOMENTE NRW präsentiert in Kooperation mit der uzwei die besten Produktionen junger Filmemacher*innen. Die Preise werden am Freitag, 23. Mai, im Kino im U verliehen, das Programm startet um 13 Uhr. Über 70 Beiträge haben Kinder, Jugendliche und...