
Am Sonntag Interessantes über Comics, Kunst und Bierbrauen erfahren
Bei Führungen kann man am Sonntag in die Themen der aktuellen Ausstellungen in den städtischen Museen eintauchen: Zu entdecken gibt es Kunst von der klassischen Moderne bis zum Comic und ein paar Geheimisse zur hohen Kunst des Bierbrauens. Am Sonntag ins Museum – das kostet in Dortmund nichts. Und auch, wer in einer fachkundigen Führung...

Die Würfel rollen wieder auf der uzwei im Dortmunder U
Ein Nachmittag für Fans der Brettspiele ist die „meeple night“ mit der Brettspiel-Union auf der uzwei. Von 16 bis 22 Uhr stehen am Samstag, 22. März, jede Menge Spiele und Snacks bereit. Beim Spielenachmittag auf der uzwei steht diesmal eine Kombination von Würfel- und Kartenspiel von Halli-Galli-Erfinder Haim Shafir im Mittelpunkt. „Piraten Kapern“ ist ein...

Crowdfunding für die Kunst: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln
Die Freunde des Museums Ostwall möchten dem Museum Ostwall zum 75. Jubiläum ein expressionistisches Gemälde von Gabriele Münter schenken. Doch sie brauchen Unterstützung: Deshalb sind alle Bürger*innen aufgerufen, mitzuhelfen. Expressionistische Kunst prägt die Sammlung des Museum Ostwall, zusammen mit dem Schwerpunkt Fluxus. „Im 75. Jubiläumjahr gibt es den Wunsch, den expressionistischen Sammlungsbestand durch weibliche Positionen...

Bohnen und bunte Schokolinsen – Kinder und Jugendliche werden Teil eines Kunstprojekts
RuhrKunstbewegt: Gemeinschaftsprojekt von Museum Ostwall, Osthaus- und Emil Schumacher Museum Hagen sowie Märkisches Museum Witten Bei „RuhrKunstbewegt“ können Kinder und Jugendliche sich in Tanz, Theater und Musik ausprobieren und museale Angebote kennen lernen. Der Zwischenstand ist jetzt in einer Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Kunst aktiv wahrnehmen, Sounderfahrungen mit visuellen Eindrücken...

Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht
Aufruf zum Mitmachen: Motto der WWF Earth Hour 2025 „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ Ein vielseitiges Programm erwartet die Dortmunder*innen bei der Green Culture Week vom 21. bis zum 29. März. Höhepunkt ist die WWF Earth Hour am Samstag, bei der um 20:30 Uhr viele Lichter in der Stadt ausgehen – alle...

Kunst will Veränderung: Costantino Ciervo macht die Opfer der Flucht sichtbar
Die politischen Medienkunstwerke des italienischen Künstlers Costantino Ciervo, „mare nostrum“ und „Sew in the Sea“, widmen sich den Menschen, die bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben kommen. Das Museum Ostwall zeigt die Werke vom 14. März an im MO_Schaufenster. Ein Soundgemisch aus Meeresrauschen, metallischem Klackern von Nähmaschinen und Kinderschreien schwappt aus dem MO_Schaufenster...

Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025
Sie sind bekannt für scharfe Ironie, kritische Kunstaktionen gegen Diskriminierung und Gorilla-Masken: Die Freunde des Museums Ostwall verleihen ihren 12. Kunstpreis an die weltweit agierende Künstlerinnen-Gruppe Guerrilla Girls. Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Diese ironische Frage stellte die Künstlerinnengruppe Guerilla Girls 1989. Vierzig Jahre nach ihrer Gründung steht es immer noch...

Ein FSJ Kultur im Dortmunder U – Vier spannende Einsatzmöglichkeiten
Ihr interessiert euch für Kunst, Kultur und kreative Projekte? Ihr möchtet ein Jahr lang wertvolle Erfahrungen sammeln, euch engagieren und hinter die Kulissen einer Kulturinstitution blicken? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur genau das Richtige für euch! Das FSJ Kultur bietet euch in ganz NRW die Möglichkeit, in unterschiedlichen Kultureinrichtungen mitzuarbeiten, neue Fähigkeiten...

Comics und Poetry Slam: Doppelveranstaltung beim Kleinen Freitag
Am 6. März um 19 Uhr bietet der Kleine Freitag ein vielseitiges Programm an zwei Veranstaltungsorten. In der Kunstbibliothek Weitwinkel diskutieren zwei Expertinnen über die gesellschaftliche Bedeutung von Comics. Parallel dazu findet im Kino im Dortmunder U das unterhaltsame „Lesen für Bier“ statt. Comics sind weit mehr als reine Unterhaltung – sie spiegeln gesellschaftliche Strukturen...

Knallfarben und politische Statements: Bürger*innen kaufen Kunst fürs Museum Ostwall
Sie sind knallig – in Aussehen und der Botschaft: Bürger*innen haben Werke der Künstlerinnen Camille Chedda und Joséphine Sagna für das Museum Ostwall im Dortmunder U ausgewählt. Im neuen MO_Beirat nehmen sie Einfluss auf die Sammlung des Museums. Der Wandteppich zeigt ein Porträt einer Schwarzen Frau in knalligen Farben, poppig in Tufting-Technik gefertigt von der...

Open Call: Solarpunk
Open Call zur Ausstellung "Solarpunk", was als Vorbild für eine Zukunft dient, die Technik, Ökologie und Gesellschaft miteinander vereint.

Ein Sonntag voller Highlights: Familienspaß und Führungen in Dortmund
Am Sonntag, 2. Februar laden die städtischen Museen in Dortmund zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Neben dem Familiensonntag im Dortmunder U erwarten Besucher*innen spannende Führungen, kreative Workshops und beeindruckende Ausstellungen. Jeden ersten Sonntag im Monat wird das Dortmunder U zu einem Ort voller Kreativität und Entdeckungen für die ganze Familie. Auch diesen Sonntag, 2. Februar,...