Gewinner*innen des MO-Kunstpreis laden zum Workshop ins Dortmunder U
Es geht um Fotografie und den Dialog: Katja Stuke und Oliver Sieber, die diesjährigen Preisträger*innen des MO-Kunstpreis, aktivieren am Freitag, 13. Dezember, um 16 Uhr die ANT!FOTO BAR im Schaufenster des Museum Ostwall. Besucher*innen können dabei selbst kreativ werden.
Am Freitag, 13. Dezember, wird laden die Kunstpreisträger*innen zum Workshop: Besucherinnen und Besucher können kleine Zines (selbstgemachte Zeitschriften) oder Lesezeichen selbst drucken und gestalten.
ANT!FOTO ist eine seit 2010 von Katja Stuke und Oliver Sieber veranstaltete Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe an verschiedenen Orten. Im Mittelpunkt der Reihe steht der Austausch über verschiedene Erscheinungsformen von Fotografie, zum Beispiel Fotobücher. Für die Sammlung des MO wurde die ANT!FOTO BAR letztmals von Stuke/Sieber mit ausgewählten Büchern und anderen Exponaten bestückt, und zwar in der SUMIYOSHI EDITION, also mit Büchern und anderen Gegenständen, die das Duo auf seinen Japan-Reisen seit 2005 gesammelt hat.
Ihre Installation ANT!FOTO BAR / SUMIYOSHI EDITION wurde für die Sammlung angekauft und ist im MO_Schaufenster zu sehen. Auf der Ebene 5, im Schaufenster und Weitwinkel des Dortmunder U.
Ein Workshop im Rahmen der Ausstellung „MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024 für Oliver Sieber und Katja Struke“