
Feierabendfilm: Crazy, Stupid, Love.
Cal Weavers mittelständisches Leben ist einfach perfekt: ein gut bezahlter Job, eine glückliche Ehe mit seiner Jugendliebe Emily und zwei wunderbare Kinder. Aber der Schein trügt: Emily ist mit ihrem Ehemann wohl doch nicht vollends glücklich und stürzt sich in eine heiße Nacht mit ihrem attraktiven Kollegen. Anschließend eröffnet sie dem überraschten Cal, dass sie die Scheidung will. Frisch in der Single-Welt angekommen zieht sich Cal Abend für Abend schmollend in eine Bar zurück. Eines Nachts trifft der in Sachen Flirten eher unbeholfene Cal dort auf den Frauenheld Jacob Palmer. Jacob nimmt Cal unter seine Fittiche und zeigt ihm was das Single-Dasein alles zu bieten hat…

Queerfilmnacht: Blindgänger
Im Zentrum von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

Arthouse: Remainder
Wie die unendliche Schleife eines Möbiusbands beginnt und endet REMAINDER im selben Moment. Darin liegt der Ausschnitt eines Lebens: Nachdem er sein Gedächtnis bei einem schweren Unfall verloren hat, versucht ein junger Mann, sich selbst zu verstehen, indem er in seine bruchstückhafte Erinnerung eintaucht. Die achteinhalb Millionen Pfund Schadensersatz, die er unter der Maßgabe des Stillschweigens erhalten hat, ermöglichen es ihm, sich immer obsessiver eine Welt und eine Identität zusammenzubauen, in der sich die mögliche Vergangenheit in der Gegenwart realisiert.

Feierabendfilm: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Nach einigen Fehlschlägen fürchtet Flint Lockwood, dass seine Erfinderkarriere beendet sei. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Es regnet köstliche Cheeseburger vom Himmel. Seine Maschine funktioniert! Aber die Menschen können von den Leckereien einfach nicht genug bekommen, bis der Apparat durchdreht und gigantische Spaghetti-Tornados mit riesigen Fleischbällchen auf die Erde loslässt. Flint muss eine Lösung finden.

Eventkino: Zwischen den Fronten (mit Gespräch)
2017 – ich fahre mit einer deutschen Reisegruppe nach
Russland. Als Reiselektüre nehme ich das Tagebuch des
Wehrmachtssoldaten Buff, gefallen 1942, als er einem
russischen Soldaten erste Hilfe leisten wollte. Unsere
Reiseroute kreuzt sich mit Orten, an denen er kämpfte. In
Russland bin ich groß geworden. Meine Oma schuftete
in Stalins Lagern. 2022 – der Konfl ikt, den der Angriff
Russlands auf die Ukraine in mir ausgelöst hat, zieht sich
durch den Film. Die Reise nach Russland war geprägt von
Begegnungen zwischen Menschen, denen Erfahrungen
ihrer Eltern oder Großeltern gemeinsam sind – die des 2.
Weltkrieges. In kurzen Momenten der Annäherung bleiben
viele Fragen offen – vor allem aber die nach dem Sinn von
Kriegen.

Feierabendfilm: Ella und der schwarze Jaguar
Ella wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem süßen weiblichen Jaguarbaby, das sie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella hat ihre Jaguar-Freundin in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Wilderer es auf Hope abgesehen haben, beschließt sie, in den Dschungel zurückzukehren, um ihre tierische Freundin zu retten!

Feierabendfilm: Maria Montessori
1901 beschließt die junge Maria Montessori sich auf eine Bildungsreise zu begeben. Was sie allerdings nicht ahnt, ist, dass ihre Vorstellungen von Bildung eine Revolution in der Pädagogik auslösen werden. Sie entwickelt ein Konzept, das es Kindern mit Behinderung ermöglicht, einen besseren Zugang zu Lerninhalten zu erhalten. Ihr Ansatz ist nicht strenge Disziplin, sondern die Aufmerksamkeit auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu lenken. Sie eröffnet zusammen mit ihrem Partner ein Institut, der die Lorbeeren ihrer Arbeit erntet. Als sie eines Tages die Tochter einer Prostituierten bei sich aufnimmt, entsteht ein enges Band zwischen ihr und der jungen Mutter, das es ihr ermöglicht, an sich selbst und ihre Ideen zu glauben.

Lokalkino: Kurzfilmabend der Freien Szene Film Dortmund (mit Gespräch)
Die Freie Szene Film Dortmund e.V. steht für unabhängiges Filmschaffen und kreative Freiheit jenseits etablierter Strukturen. Dieser Kurzfilmabend bringt vielfältige Handschriften und Visionen auf die Leinwand – persönlich,
überraschend, mitreißend. Ein Kinoerlebnis, das neue Perspektiven eröffnet und den Dialog über Film lebendig hält.

Feierabendfilm: Seneca – Oder: Über die Geburt von Erdbeben
Als Erzieher des römischen Kaisers Nero ist der wortgewandte Philosoph Seneca zu einem der wohlhabendsten Männer des Kaiserreiches aufgestiegen. Doch als sich dessen Herrschaft in Tyrannei verwandelt, beginnt auch Senecas Stern zu verblassen. Er wird der Verschwörung gegen Nero angeklagt und zum Selbstmord gezwungen. In einem wilden, postmodernen Bilderschwall entfacht die absurde Politkomödie eine allegorische Auseinandersetzung mit den ideologischen Sackgassen einer korrumpierten Gesellschaft.

Queerfilmnacht: The Mattachine Family
Fotograf Thomas und Schauspieler Oscar sind ein schwules Paar wie aus dem Bilderbuch. Als sich auch noch ihr langgehegter Kinderwunsch erfüllt, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann entscheidet ein Gericht, dass ihr kleiner Adoptivsohn zu seiner leiblichen Mutter zurückkehren soll. Thomas fällt in eine tiefe Krise, Oscar stürzt sich in die Arbeit. Und plötzlich scheint ihre gemeinsame Zukunft gar nicht mehr so gewiss zu sein. Zum Glück können sich die beiden auf ihren Freundeskreis, vor allem auf Thomas‘ beste Freundin Leah und deren Partnerin verlassen.

Kinoklassiker: Soul Food
Seit 40 Jahren trifft sich die Familie von Mother Joe jeden Sonntag zu ausgiebigem Essen und guten Gesprächen. Das hält die Familie zusammen und Mother Joe auf Trab. Doch als die gute Seele des Hauses ernsthaft erkrankt, scheint die Familie zu zerbrechen...

Feierabendfilm: Dune Part Two
Paul Atreides hat den hinterhältigen Angriff auf Arrakis überlebt und findet Zuflucht bei den Fremen. Die Ureinwohner des umkämpften Wüstenplaneten halten ihn für den prophezeiten Messias, der ihr Volk von der Geißel des Imperiums befreien wird. Und der rachsüchtige Paul leckt Blut. Kann seine Liebe zu der Fremin Chani Manipulation und Machtkämpfen standhalten?