
Urban Trash Transformation
Die Ausstellung "Urban Trash Transformation" vereint Upcycling, nachhaltiges Handeln und urbane Kunst in einer kreativen Symbiose.

Fotografie: Blickwinkel
Mittwochs von 16-18 Uhr beschäftigt ihr euch mit unterschiedlichem Fotoequipment und stellt schließlich eure eigenen Großstadt-Portraits aus.

Zeichnen: Manga Total
Mit Tablets oder Profimarkern können sowohl blutige Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene mittwochs von 16-18 Uhr kreativ werden.

Osterferien: Ich druck‘ dich
Tagesworkshop im Museum Ostwall für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Eine ganz schön beeindruckende Maschine! Ihr treibt eine Metallplatte selbst per Handkurbel an und lasst sie zwischen zwei schweren Walzen laufen. So quetscht ihr die Farbe vom Druckstock aufs Papier. Was ist dort zu sehen? Holt euch Ideen aus der Kunst im Museum Ostwall,...

HMKV lesen
Mit HMKV lesen lädt der HMKV anlässlich der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops (15.03.– 27.07.2025) zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren ein. Die Ausstellung wurde erstmals 2022 im Kunstnernes Hus in Oslo gezeigt. Sie geht auf eine Einladung durch dessen damalige Direktorin Anne Hilde Neset an den preisgekrönten Schriftsteller Tom McCarthy zurück, die in seinen Büchern behandelten...

DJ-Workshop: Electronic Adventure
Schnappt euch donnerstags von 17-19 Uhr den Synthesizer, öffnet Ableton und füllt die zweite Etage im Dortmunder U mit eurem eigenen Sound.

Animation: Frame by Frame
Bei Frame by Frame lernt ihr donnerstags von 16-18 Uhr verschiedene Animationstechniken in 2D und 3D kennen.

Feierabendführung durch das Dortmunder U
Entdeckt bei dieser Führung die spannenden, interessanten und sehr unterschiedlichen Ebenen im „U“ mit ihren renommierten Kooperationspartnern, die Kunst zeigen, Kreativität fördern und zeitgemäße Formate entwickeln, um Menschen in Dortmund und der Region zu inspirieren und zu befähigen, unsere Gegenwart mitzugestalten.

Arthouse: Chungking Express (35mm)
Zwei melancholische Polizisten in Hongkong bei Nacht: enge Gassen, ein grell erleuchteter Schnellimbiss. Beide tragen Nummern statt Namen; beide werden von ihren Freundinnen verlassen. Verlorene Seelen, die ihre Kreise ziehen und sich mit kleinen Tricks und Hoffnungen zu trösten suchen. Wie Billardkugeln treffen sie aufeinander und verändern ihre Laufbahnen…
Schaut mit uns den Kultfilm von Hongkongs Filmpoet Wong Kar-Wai auf 35mm!

Gamedesign: Pixel Player
Bei Pixel Player erschafft ihr freitags von 16-18 Uhr Charaktere und Landschaften und bringt sie digital zum Leben.

Zeichnen: Manga Total Club
Verfeinert im Manga Total Club am Freitag von 17-19 Uhr eure Skills und experimentiert mit Styles und Materialien bis zu eurer eigenen Ausstellung.

Gaming: Gamelab
Freitags und samstags könnt ihr hier die Games spielen, auf die ihr Lust habt, neue Games entdecken und euch vernetzen.