Stadtspähen und Spazierengucken
KinderUni unterwegs Wie nehmen wir unsere Stadt wahr? Stadtspähen und Spazierengucken sind Methoden, um unsere Stadt und ihre Gebäude zu erkunden. Als Beispiel nehmen wir das Dortmunder U, das im nächsten Jahr 100 Jahre alt wird. Ohne Anmeldung. Ohne Gebühr.
Hannah Brinkmann: „Gegen mein Gewissen“
Hannah Brinkmann liest aus ihrer preisgekrönten Graphic Novel „Gegen mein Gewissen“, ausgezeichnet mit dem Dortmunder Comic-Preis 2025.Das Buch erzählt die Geschichte ihres Onkels, der in den 1970er-Jahren den Kriegsdienst verweigerte, aber keine Anerkennung erhielt und daran zerbrach. Brinkmann verbindet eindringliche Illustrationen mit präziser Recherche und stellt Fragen nach Recht, Moral und Erinnerungskultur.
FilmUversum
In Form eines abstrakten Wohnzimmers stellen junge Künstler*innen recycelte Relikte vergangener Ausstellungen aus.
Solarpunk
Vom 24.10.25-18.01.26 lädt die Ausstellung „Solarpunk“ dazu ein, gemeinsam die Vision einer Zukunft zu entwerfen, die Mut zum Optimismus macht.
Konklusion? Inklusion!
Chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe an Hochschulbildung ist gemäß der Behindertenrechtkonvention der Vereinten Nationen ein Menschenrecht. Die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ zeigt wie an der Technischen Universität Dortmund dieses Menschenrecht umgesetzt wird. Federführend ist dabei der „Bereich Behinderung und Studium“ (DoBuS) im Zentrum für HochschulBildung, eine in Deutschland einmalige Service- und Forschungseinrichtung. Die Besucher*innen bekommen in der...
Thomas Wellmann: „Nika, Lotte, Mangold!“
Thomas Wellmann erzählt mit viel Witz und Herz von den drei Freundinnen Nika, Lotte und Mangold, die in Dackeltal sowohl kleine als auch große Abenteuer erleben – voller Humor, Energie und schöner Alltagsbeobachtungen. Eine Veranstaltung im Rahmen der vierten Comic Lesewoche.
dérive – der Große Zoologische Garten
Work in Progressdérive ist eine immersive Interpretation des im Museum Ostwall ausgestellten Gemäldes Großer Zoologischer Garten (1913) von August Macke. Sie ist als Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Page 21 und damit als Work in Progress zu verstehen. Wir machen aktuelle Entwicklungsstände unserer Erzählwelt sichtbar und evaluieren und entwickeln diese mit Hilfe von euch als Besucher*innen...
Brettspielabend: Meeple-Night
Jeden 4. Samstag im Monat könnt ihr von 16-22 Uhr neue Brettspiele und Spielbegeisterte kennenlernen und mit Glück ein Spiel gewinnen.
4. Comic-Lesewoche (2025)
Zum vierten Mal lädt der schauraum: comic + cartoon zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen ein – mit Lesungen, Workshops und Kino Programm. Die Comic-Lesewoche bringt bekannte Gesichter der Comic-Szene nach Dortmund, bietet Impulse und Inspiration für Fans sowie alle, die es gerne werden wollen. Ein ganz besonderes Highlight dieser Ausgabe: Ika Sperling, Dortmunds erste Comic-Stadt-beschreiberin,...
Feierabendführung durch das Dortmunder U
Entdeckt bei dieser Führung die spannenden, interessanten und sehr unterschiedlichen Ebenen im „U“ mit ihren renommierten Kooperationspartnern, die Kunst zeigen, Kreativität fördern und zeitgemäße Formate entwickeln, um Menschen in Dortmund und der Region zu inspirieren und zu befähigen, unsere Gegenwart mitzugestalten.
Benehmt Euch! – Geregelte Geselligkeit vom barocken Zeremoniell bis zum Knigge-Ratgeber
Die Ausstellung „Benehmt Euch!“ geht der Entwicklung sozialer Etikette vom Barock bis zur Gegenwart nach und thematisiert, wie Regeln des Benehmens unsere zwischenmenschlichen Interaktionen beeinflussen und Gemeinschaftlichkeit bedingen.
Familiensonntag Dezember 2025
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.