
Feierabendfilm: Die Känguru-Chroniken
Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes.

Genossin Sonne
Diese essayistische Gruppenausstellung widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne, der Energielieferant für Leben auf der Erde, mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen.

Engineering meets Art
Was geschieht, wenn Ingenieur*innen auf Musiker*innen treffen? Finden sie eine gemeinsame Sprache? An der Technischen Universität Dortmund lassen sich Studierende einmal jährlich auf dieses Abenteuer ein: Als transdisziplinäres Seminar der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen ist Engineering meets Art offen für Begegnungen mit Studierenden aus anderen Fakultäten. Ingenieur*innen gestalten Lebensräume von der Zelle bis zur komplexen...

MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. FOR FREE
Wer Nadja Buttendorfs Website nadjabuttendorf24.com besucht, findet dort unter anderem die Rubrik „FOR FREE“. Hier stellt die Künstlerin Songs, GIFs und 3D-Modelle zum kostenlosen Download bereit. Diese Kunstwerke sind also nicht exklusiv, sondern offen für alle, kopierbar, weiterverwendbar und ‚frei‘ im Umlauf. Der Slogan „FOR FREE“ ist eng mit der kapitalistischen Vermarktung neuer Produkte verbunden....

UKRAINE COMICS – Leben in der Kriegszone
Die Ausstellung präsentiert die Werke ukrainischer Künstler*innen, die Krieg aus einer persönlichen und künstlerischen Perspektive zeigen.

Yoga meets art: Kunst im Flow
Yoga-Session in der Ausstellung

0+1 Festival: Revolution & Ferien
Josephine Apraku und Mareice Kaiser sprechen in ihrem regelmäßigen Podcast gesellschaftskritisch und tagesaktuell über das, was sie auch privat bewegt, aber immer leicht und mit Humor. In der Festival-Liveausgabe haben sie einen besonderen und wunderbaren Gast, den Autor Fikri Anıl Altıntaş.

Kleiner Freitag: You are Gold – Karaoke mit Live Band
Ihr wolltet schon immer Frontfrau oder Frontmann einer Band sein? YOU ARE GOLD macht das jetzt möglich! Die Symbiose aus Karaoke und einer echten, lebenden Liveband ist neuartig und einmalig.Noch nie gesehen und gehört? Dann wird es jawohl endlich Zeit. Der große Erfolg dieser Show und der Spaß der singenden Meute, welche die Band in...

Feierabendführung durch das Dortmunder U
Entdeckt bei dieser Führung die spannenden, interessanten und sehr unterschiedlichen Ebenen im „U“ mit ihren renommierten Kooperationspartnern, die Kunst zeigen, Kreativität fördern und zeitgemäße Formate entwickeln, um Menschen in Dortmund und der Region zu inspirieren und zu befähigen, unsere Gegenwart mitzugestalten.

Arthouse: Z – Anatomie eines politischen Mordes
Es war ein politischer Mord, ein Attentat, das ganz Griechenland im Mai 1963 erschüttert hatte: die Ermordung von Grigoris Lambrakis, dem sozialistischen Abgeordneten und Pazifisten. Eine politische Affäre, in die höchste staatliche Stellen verwickelt waren: Sicherheitspolizei, Staatsanwaltschaft, Generalität, Mitglieder der Regierung. Der Titel des Filmes wie des vorangegangenen Romans "Z" (Vasilis Vasilikos) ist zu einem Slogan nach der Ermordung Lambrakis' geworden. Auf Straßen, Bürgersteigen und Fassaden stand: „Z" gleichbedeutend mit „Er lebt"; „z" ist der Anfangsbuchstabe für das griechische Verb: „zei" = er lebt.

Vortrag & Talk: Genossin Kosmos – Religiöse Ursprünge und kapitalistische Zukünfte der Raumfahrt
Religiöse Ursprünge und kapitalistische Zukünfte der Raumfahrt.

LETsDOK NRW präsentiert: The Pickers
In Europa gibt es über 2 Millionen Wanderarbeiter*innen in der Landwirtschaft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebensmittelsystems.