
Fotografie: Selbstauslöser
In der Workshopreihe für Pädagog*innen lädt die uzwei in die Pop-Up Dunkelkammer ein, um die Prinzipien der Analogfotografie kennenzulernen.

Öffentliche Führung auf Ukrainisch: „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops
Holding Pattern (dt. „Warteschleife“) ist der englische Begriff für die Taktik, mit der Fluglots*innen mehrere Flugzeuge über einem belebten Flughafen in der Luft halten, ohne diese abstürzen zu lassen. Dieses symbolische Szenario entfaltet das Motiv der Fernsteuerung und Beherrschung: das Gefühl, dass menschliche Schicksale eng mit den Kreisläufen der Technologie verwoben sind – durchzogen von Erwartung und Angst, Gefahr und Rettung sowie Geometrie, Ästhetik und sogar Schönheit.

Micro, Macro!
Bei "Micro, Macro!" werden die Ergebnisse der Entdeckungsreise der Grundschüler*innen zum Thema Kleinstlebewesen und Microorganismen gezeigt.

Urban Trash Transformation
Die Ausstellung "Urban Trash Transformation" vereint Upcycling, nachhaltiges Handeln und urbane Kunst in einer kreativen Symbiose.

Wahrnehmen & Verstehen – die Welt, sich selbst und andere
Wahrnehmungen sind das Fenster zur Welt – zu den Dingen in unserer Umgebung, zu anderen Menschen und auch zu uns selbst. Wir sehen, hören, riechen und ertasten unsere Welt. Nehmen wir diese so wahr, wie sie ist, oder eher so, wie wir sie haben wollen? In welchem Maße wird unsere Wahrnehmung im Alltag von Vorurteilen,...

austroPott: Die Tanzstunde
Komödie von Mark St. Germain Deutsch von John Birke mit Monika Bujinski und Michael Kamp Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe – würde er Körperkontakt zulassen können. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er entschlüsseln, seinen Alltag hat er nach...

dérive – der Große Zoologische Garten
Work in Progressdérive ist eine immersive Interpretation des im Museum Ostwall ausgestellten Gemäldes Großer Zoologischer Garten (1913) von August Macke. Sie ist als Teil eines Forschungsprojekts und damit als Work in Progress zu verstehen. Wir machen aktuelle Entwicklungsstände unserer Erzählwelt sichtbar und evaluieren und entwickeln diese mit Hilfe von euch als Besucher*innen weiter. Wie das...

Öffentliche Führung auf Englisch: „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Öffentliche Führung: „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Öffentliche Führung
durch die Sammlungspräsentation des Museum Ostwall

Feierabendfilm: Die Fotografin
Das ehemalige Fotomodell Lee Miller ist es leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Krieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert gemeinsam mit ihrem Kollegen David E. Scherman über Monate die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.