
Kleiner Freitag: Dortmunder Kunstverein Filmabend #24 – „STOP“
Der Chronik-Film STOP des in New York lebenden Filmemachers Jeff Preiss orientiert sich an den Konventionen von Home Movies. Gedreht zwischen 1995 und 2012, thematisiert der Film die Identitätsfindung seines Kindes und webt in rhythmischer Abfolge persönliche und historische Ereignisse in die Erzählung ein.

Tandemführung: Natur im Blick
Kunstvermittler*innen und Gäst*in gestalten gemeinsam den Ausstellungsrundgang der Sonderausstellung „Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund“. So entstehen neue Perspektiven auf Kunst und Alltag.

Kulturelle Teilhabe und Heterogenität – Tasten und Sehen im Dialog
Lunchtalk in der Ausstellung Teilhabe am Kulturellen Erbe ist Menschenrecht: für alle! Vorgestellt werden Tastmodelle der Stadtkirche St. Reinoldi, Vermittlungschoreografien für eine inklusive (bau-)kulturelle Bildung und für eine zeitgemäße Lehrer:innenbildung. Auf dem Campus Stadt gibt die Technische Universität Dortmund als Partner im Dortmunder U regelmäßig Einblicke in Forschung und Lehre. Ausstellungspräsentationen und der Raum als...

Familiensonntag Dezember 2023 – Weihnachtsedition
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Kulturelle Teilhabe und Heterogenität – Tasten und Sehen im Dialog
Rundgang durch die Ausstellung im Rahmen vom Familiensonntag Start um 14 Uhr und 15 Uhr Teilhabe am Kulturellen Erbe ist Menschenrecht: für alle! Vorgestellt werden Tastmodelle der Stadtkirche St. Reinoldi, Vermittlungschoreografien für eine inklusive (bau-)kulturelle Bildung und für eine zeitgemäße Lehrer:innenbildung. Auf dem Campus Stadt gibt die Technische Universität Dortmund als Partner im Dortmunder U...

Öffentliche Führung
durch die Sonderausstellung „Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund“.

Öffentliche Führung „Was ist Kunst, IRWIN?“
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Was ist Kunst, IRWIN?“ statt.

Öffentliche Führung
durch die Sammlungspräsentation des Museum Ostwall

Kulturelle Teilhabe und Heterogenität – Tasten und Sehen im Dialog
Lunchtalk in der Ausstellung Teilhabe am Kulturellen Erbe ist Menschenrecht: für alle! Vorgestellt werden Tastmodelle der Stadtkirche St. Reinoldi, Vermittlungschoreografien für eine inklusive (bau-)kulturelle Bildung und für eine zeitgemäße Lehrer:innenbildung. Auf dem Campus Stadt gibt die Technische Universität Dortmund als Partner im Dortmunder U regelmäßig Einblicke in Forschung und Lehre. Ausstellungspräsentationen und der Raum als...

Öffentliche Führung auf Ukrainisch durch „Was ist Kunst, IRWIN?“
Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung. Weitere Infos zur Ausstellung auf der Webseite des HMKV hier.

Kuratorinnenführung
Jeden zweiten Mittwoch im Monat könnt ihr in einer kostenfreien Kuratorinnenführung alles über die Sonderausstellung „Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund“ aus erster Hand erfahren.

Öffentliche Führung auf Englisch durch „Was ist Kunst, IRWIN?“
Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung. Weitere Infos zur Ausstellung auf der Webseite des HMKV hier.