
Live Online-Führung „House of Mirrors“
Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat, zwischen dem 10. April und 24. Juli 2022, findet um 16:00 Uhr eine live Online-Führunge via Instagram Live-Story durch die Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma statt.

Kuratorinnenführung zur Sonderausstellung „FLOWERS!“
Regina Selter und Stefanie Weißhorn-Ponert geben in ihren Führungen Einblicke in die kuratorischen Gedanken der Sonderausstellung "FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts".

Öffentliche Sonntagsführung „FLOWERS!“
Blumen ziehen seit jeher Menschen in ihren Bann und laden zum Träumen ein. Sie sind auch ein populäres Thema in der Kunst und haben bis heute nicht an Faszination verloren.

Öffentliche Sonntagsführung „BODY & SOUL. Denken, Fühlen, Zähneputzen“
Was macht unseren Körper aus? Was braucht er, um zu existieren? Wie nehmen wir unseren Körper und die Körper anderer wahr? Und wie ist es um unser Seelenleben bestellt? Was lieben und was fürchten wir? Woran glauben wir?

Öffentliche Führung „House of Mirrors“
Jeden ersten, dritten und ggf. fünften Sonntag im Monat, sowie feiertags, zwischen dem 15. April 2021 und 31. Juli 2022 findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Führung vor Ort im Dortmunder U, Ebene 3 durch die Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma statt. Dauer: ca. 45 Minuten.

Öffentliche Feierabendführung „BODY & SOUL. Denken, Fühlen, Zähneputzen“
Was macht unseren Körper aus? Was braucht er, um zu existieren? Wie nehmen wir unseren Körper und die Körper anderer wahr? Und wie ist es um unser Seelenleben bestellt? Was lieben und was fürchten wir? Woran glauben wir?

Extraschicht 25.06.2022
Ein KulturFestival für die ganze Metropole Ruhr. 200.000 Besucher:innen, 50 Spielorte, 24 Städte, eine Nacht: Seit 2001 setzt die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur, die Metropole Ruhr in Szene. Ein Kulturfestival, 2001 aus der Idee geboren, das industriekulturelle Erbe der Region sichtbar zu machen und gezielt miteinander zu vernetzen. 30.000 Gäste und rund 100 Programmpunkte...

Tandemführungen Kunst und Botanik zur Sonderausstellung „FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“
Eine Kunstvermittlerin und ein Botaniker des Botanischen Garten Rombergpark führen gemeinsam durch die Ausstellung und laden ein zum Gespräch über ungewöhnliche Sichtweisen und die Berührungspunkte der Welt der Kunst und der Pflanzen. Termine:01.07.202205.08.202202.09.2022 jeden 1. Freitag im Monat um 18.00 Uhrmit Eintrittskarte kostenfrei, Ausgabe von Teilnahmestickern an der KasseTreffpunkt im Eingangsbereich der Ausstellung, Ebene 6

Familiensonntag Juli 2022
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Kunstpause am Mittag zur Sammlungspräsentation „Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“
Durchatmen Kunstpause am Mittag mit den Museumsmitarbeiter*innen Termine:06.07.2022 07.09.202205.10.202202.11.2022 jeden 1. Mittwoch im Monat von 13:30 — 14:00 UhrkostenfreiTreffpunkt im Eingangsbereich MO, Ebene 5

Kunstpause am Mittag Sonderausstellung „FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“
Durchatmen Kunstpause am Mittag mit den Museumsmitarbeiter*innen Termin:03.08.2022 Am Mittwoch von 13:30 — 14:00 Uhrmit Eintrittskarte kostenfreiTreffpunkt im Eingangsbereich der Ausstellung, Ebene 6