
AUSGEBUCHT LegoBot
Entdeckt die faszinierende Welt der Roboter! Mit Lego-Steinen, Sensoren und Motoren baut ihr eure eigenen Roboter und bringt sie zum Tanzen, Rennen, Suchen oder was euch sonst noch einfällt. Im Team habt ihr die Möglichkeit, abwechslungsreiche Herausforderungen zu meistern und zu optimieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. LegoBot//Roboterworkshop02.10.-06.10.23, 10-15 Uhr10-14 Jahre, 20 € Anmeldungen unter uzwei@stadtdo.de oder unter 0231-5023843

Es lebt! Elektronik- und Bauworkshop
Fantastische Wesen und leuchtend-fliegende Objekte: im Workshop Es lebt! baut ihr eine Installation, die eure Kreativität mit handwerklicher Arbeit verknüpft. Ihr werdet löten, sägen, schrauben, kleben und mit Elektronik und recyceltem Material arbeiten. Was am Ende dabei herauskommt, entscheidet ihr selbst! Es lebt! Elektronik- und Bauworkshop//Bauworkshop02.10. – 06.10.23, 10-15 UhrFür Mädchen* ab 12 Jahren, 20€ Anmeldung unter uzwei@stadtdo.de oder...

Dackelclub
Im Dackelclub bastelt ihr mit Max Rüthers euren eigenen Rollbrettdackel. Zusammen geht ihr Gassi, streunt durch die Stadt und markiert euer Revier: Denn zuhause ist da wo man schon gewesen ist, da wo man immer wieder ist, da wo man jede Ecke, jeden Bordstein kennt, da wo man die Menschen und deren Hund beim Namen nennen kann....

Königlich spielen
„Das königliche Spiel von Ur“ ist ein uraltes Spielbrett, das Archäologen in einem Königsgrab gefunden haben. In der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall Kunst à Leben à Kunst entdeckt ihr Spiele, die Künstler*innen gemacht haben. Lasst euch davon inspirieren und gestaltet mit Farbe, Stempeln und Markern ein „königliches Spiel“ nach euren Vorstellungen.

Herbstferienworkshop: Rip, snip, cut, create – Wir kreieren kuriose Collagen!
In den Herbstferien experimentieren wir mit verschiedenen Materialien. Wir schneiden, reißen, applizieren, arrangieren, kleben, malen, re-kombinieren und lassen so unsere eigenen Collagen entstehen! Dabei werden wir von der Ausstellung Was ist Kunst, IRWIN? inspiriert. Das Künstlerkollektiv IRWIN arbeitet auch mit der Technik der Collage und Montage. Sie stellen sich Fragen zur Bedeutung von Kunst und nutzen Symbole, Zitate und Bilder...

Die Welt umgekehrt sehen – Aktionskunst
Kopfstand im Museum? Klar, da seht ihr alles mal andersrum! Probiert in der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall abgedrehte Kunstaktionen aus und erstellt eigene Aktionsboxen. Mit den Dingen und eurer Anleitung verbindet ihr Kunst und Leben. So gebt ihr eure Ideen an andere weiter und macht den Alltag ein bisschen bunter!

AUSGEBUCHT Mit goldenen Sonnenstrahlen – Herbstbilder
Falls das Wetter jetzt kühl und nass wird – gut, dass ihr goldene Farbe habt. Ihr malt Herbstbilder mit Pinsel, Farbe und Ölkreiden. Hinzu fügt ihr Blätter und Natur-Fundstücke. Und dann bannt ihr darauf die Sonnenstrahlen für einen goldenen Oktober!

AUSGEBUCHT Planet Neun: HERBSTFERIEN-CAMP IM DORTMUNDER U
Eigentlich hätte diese Mission ganz anders verlaufen sollen. Nach der Fern-Begrünung des Mars hätten wir dort ein neues Leben anfangen sollen. Doch der Ausfall des Diesel-Generators ließ uns auf halber Strecke von der Erde antriebslos durch den kalten Weltraum treiben. Wir gaben uns auf. Welch ein irrwitziger Zufall, dass am Horizont genau in diesem Moment...

AUSGEBUCHT Kunst – Natur – Stadt: Eine Woche Herbstentdeckungen
Neue Entdeckungen rund ums Dortmunder U! Ihr erkundet jeden Tag einen anderen Bereich in der Umgebung des Dortmunder U – mal städtische Straßenzüge, mal die herbstliche Natur im Park. Dabei sammelt ihr Eindrücke und Fundstücke, skizziert, fotografiert und macht verschiedene kreative Experimente. Ihr lernt Kunstwerke aus der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall Kunst --> Leben --> Kunst kennen und verbindet die Kunst mit eurer Erforschung des Außenraums. In der Werkstatt setzt ihr eure Eindrücke mit vielen unterschiedlichen Materialien kreativ um und gestaltet eigene Kunstwerke. Dazu gibt es genug Zeit für gemeinsamen Spaß, Spiel und Bewegung – und mittags einen leckeren Snack!