
Sommerferien Werkschau
Von kreativen Rucksackreisen, über Filmdreh, Fotoshootings, 3D Modellbau bis hin zu Gaming und weiteren kreativen Workshops zeigt die uzwei ihr diesjähriges Sommerferienprogramm. Um die 130 Kinder und Jugendliche konnten sich kreativ austoben und künstlerisch beteiligen. Ihre Werke werden in dieser kleinen Werkschau in der Hidden Gallery präsentiert. Über den Zeitraum der Sommerferien fügen die Workshops...

Rundgang Kunst der TU Dortmund 2025
Jedes Jahr zum Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters präsentiert die Ausstellung „Rundgang Kunst der TU Dortmund“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U herausragende künstlerische Arbeiten von Kunststudierenden der TU Dortmund. Die Ausstellung bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Kunst in einem institutionellen Rahmen einem größeren Publikum vorzustellen. Der Rundgang Kunst erfreut sich seit vielen Jahren...

MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. FOR FREE
Wer Nadja Buttendorfs Website nadjabuttendorf24.com besucht, findet dort unter anderem die Rubrik „FOR FREE“. Hier stellt die Künstlerin Songs, GIFs und 3D-Modelle zum kostenlosen Download bereit. Diese Kunstwerke sind also nicht exklusiv, sondern offen für alle, kopierbar, weiterverwendbar und ‚frei‘ im Umlauf. Der Slogan „FOR FREE“ ist eng mit der kapitalistischen Vermarktung neuer Produkte verbunden....

Roots in Motion
"Roots in Motion" ist eine interaktive Ausstellung, die die Vielschichtigkeit afrikanischer und afrodiasporischer Identitäten beleuchtet.

Virtuelle Ausstellung: The Cooking Cartoon Collection
Virtuell – Täglich nonstop rund um die Uhr im Schaufenster im schauraum: comic + cartoon Von der Haute Cuisine bis zu den Junk-Food-Niederungen: Essen & Trinken in Cartoons Essen & Trinken heute: Die Angebote an kulinarischer Vielfalt und internationaler Küchen-Exotik sind schier unüberschaubar geworden – ob als ambitionierte Kochkunst in der Gastronomie oder als Produkte...

UKRAINE COMICS – Leben in der Kriegszone
Die Ausstellung präsentiert die Werke ukrainischer Künstler*innen, die Krieg aus einer persönlichen und künstlerischen Perspektive zeigen.

R E L I E F S – Experimente mit topographischer Umwandlung von Schriftzeichen
„es kann sein, dass ich mich hier einrollen kann“ „es verzieht sich etwas merkwuerdig zu einer seite hin“ „ich habe den wunsch diese mulde zu beruehren“ R E L I E F S ist eine Auseinandersetzung mit Verlust. Neun Teilnehmende beantworten Fragen und erstellen so ein Objekt: Ein Relief. Dieses ist Topographie, Haifischzahn oder Schlüsselhalter....

Kunst –> Leben –> Kunst
Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen Was hat die Kunst im Museum Ostwall mit unserem Alltagsleben zu tun? Mehr, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit einer Auswahl von Werken der MO_Sammlung von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart zeigt die kommende MO_Sammlungspräsentation „Kunst Leben Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“ in...

dérive – der Große Zoologische Garten
Work in Progressdérive ist eine immersive Interpretation des im Museum Ostwall ausgestellten Gemäldes Großer Zoologischer Garten (1913) von August Macke. Sie ist als Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Page 21 und damit als Work in Progress zu verstehen. Wir machen aktuelle Entwicklungsstände unserer Erzählwelt sichtbar und evaluieren und entwickeln diese mit Hilfe von euch als Besucher*innen...

Genossin Sonne
Diese essayistische Gruppenausstellung widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne, der Energielieferant für Leben auf der Erde, mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen.

Solarpunk
Vom 24.10.25-17.01.26 lädt die Ausstellung „Solarpunk“ dazu ein, gemeinsam die Vision einer Zukunft zu entwerfen, die Mut zum Optimismus macht.