Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

AusstellungMuseum Ostwall Auswahl löschen

dérive – der Große Zoologische Garten

Work in Progressdérive ist eine immersive Interpretation des im Museum Ostwall ausgestellten Gemäldes Großer Zoologischer Garten (1913) von August Macke. Sie ist als Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Page 21 und damit als Work in Progress zu verstehen. Wir machen aktuelle Entwicklungsstände unserer Erzählwelt sichtbar und evaluieren und entwickeln diese mit Hilfe von euch als Besucher*innen...

MO_Kunstpreis 2025 für die Guerrilla Girls

Mit bissigem Humor und scharfer Gesellschaftskritik setzen sich die Guerrilla Girls seit vier Jahrzehnten für Gleichberechtigung im Kunstbetrieb ein. Ihr legendäres Plakat „Do women have to be naked to get into the Met. Museum?” machte 1989 ein eklatantes Missverhältnis sichtbar: Während zahllose nackte Frauenkörper in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art zu sehen sind,...

MO_Schaufenster #41: Guerrilla Girls. “IT’S NOT DEMOCRACY WITHOUT FEMINISM.”

„,Do women have to be naked to get into the Met. Museum?” Mit dieser provokant gestellten Frage erlangte das feministische Künstlerinnenkollektiv Guerrilla Girls 1989 internationale Bekanntheit: Auf wie vielen Kunstwerken im größten Museum New Yorks sind Frauen nackt als Objekte dargestellt – und wie viele Werke des Museums stammen von Frauen als künstlerisch handelnden Subjekten?...