
Sommerferien: Sommer, Sonne, Film – eine Urlaubsreise durch die Zeit
Dreht mit viel Action und Spaß eine Dokumentation über eure früheren und zukünftigen Urlaubsreisen, egal ob vor oder hinter der Kamera.

Sommerferien: Hörspielerei
10-14 Jahre. Ob Zeitreise, Weltraum oder Krimi: wenn ihr euch bunte Geschichten ausdenken, lustige Stimmen sprechen und auch mal gerne Krach machen möchtet, seid ihr hier genau richtig. Entdeckt gemeinsam die Welt der Stimmen und Geräusche und nehmt spannende Hörspiele auf. Mit Christopher Bonk und Lisanne Immke

Sommerferien Werkschau
Von kreativen Rucksackreisen, über Filmdreh, Fotoshootings, 3D Modellbau bis hin zu Gaming und weiteren kreativen Workshops zeigt die uzwei ihr diesjähriges Sommerferienprogramm. Um die 130 Kinder und Jugendliche konnten sich kreativ austoben und künstlerisch beteiligen. Ihre Werke werden in dieser kleinen Werkschau in der Hidden Gallery präsentiert. Über den Zeitraum der Sommerferien fügen die Workshops...

Roots in Motion
"Roots in Motion" ist eine interaktive Ausstellung, die die Vielschichtigkeit afrikanischer und afrodiasporischer Identitäten beleuchtet.

Tanz- und Performance-Workshop: the body us
In diesem Projekt erarbeiten wir gemeinsam eine Performance für die Eröffnung der Solarpunk-Ausstellung am 23. Oktober 2025.

Sommerferien: Jetzt wird’s wild. Stempel, Collagen & Zeichenmaschine
Druckt, klebt, stempelt mit allem, was euch unter die Finger kommt und erschafft einzigartige Kunstwerke aus Alltagsgegenständen.

Sommerferien: Schrauben, löten, staunen – Bau dir eine Leuchtschrift
Ihr sägt, schraubt, verkabelt und dann wird’s magisch: kreiert euer eigenes Leuchtschild für euer Zimmer, egal ob Wort, Satz oder Zitat.

Kleiner Freitag: Hair Braiding Workshop
Der Hair Braiding-Workshop eröffnet einen kreativen Raum, in dem unterschiedliche Techniken des Flechtens ausprobiert und die vielfältigen Bedeutungen von Haarstilen in diasporischen Communities erkundet werden können. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei. Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im...

Fotografie: Blickwinkel
Mittwochs von 16-18 Uhr beschäftigt ihr euch mit unterschiedlichem Fotoequipment und stellt schließlich eure eigenen Großstadt-Portraits aus.

Zeichnen: Manga Total
Mit Tablets oder Profimarkern können sowohl blutige Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene mittwochs von 16-18 Uhr kreativ werden.

DJ-Workshop: Electronic Adventure
Schnappt euch donnerstags von 17-19 Uhr den Synthesizer, öffnet Ableton und füllt die zweite Etage im Dortmunder U mit eurem eigenen Sound.

Animation: Frame by Frame
Bei Frame by Frame lernt ihr donnerstags von 16-18 Uhr verschiedene Animationstechniken in 2D und 3D kennen.