Konklusion? Inklusion!

Chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe an Hochschulbildung ist gemäß der Behindertenrechtkonvention der Vereinten Nationen ein Menschenrecht. Die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ zeigt wie an der Technischen Universität Dortmund dieses Menschenrecht umgesetzt wird.  Federführend ist dabei der „Bereich Behinderung und Studium“ (DoBuS) im Zentrum für HochschulBildung, eine in Deutschland einmalige Service- und Forschungseinrichtung.  Die Besucher*innen bekommen in der Ausstellung einen Einblick in die Situation von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und können sich über die Angebote von DoBuS informieren. Studieninteressierte haben die Gelegenheit im Kontext des Rahmenprogramms Beratungsangebote wahrzunehmen und sich mit Studierenden mit Behinderung auszutauschen. Interessierte an Inklusion und Barrierefreiheit können bei Workshops und Veranstaltungen mit ausgewiesenen Expert*innen ihr Wissen vertiefen.

Auf dem Campus Stadt gibt die Technische Universität Dortmund als Partner im Dortmunder U regelmäßig Einblicke in Forschung und Lehre. Ausstellungspräsentationen und der Raum als Forum des Dialogs bieten der Stadtgesellschaft durch verschiedene Veranstaltungsformate die Möglichkeit, Fragestellungen und Erkenntnisse der Wissenschaftsdisziplinen kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren.

Rahmenprogramm

30.10.2025 von 16:00 –17:30 Uhr Beratung für Studieninteressierte mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen

Neben dem Ausstellungsbesuch besteht an diesem Termin für Besucher*innen die Möglichkeit sich von einer Mitarbeiter*in von DoBuS zu allen Fragen rund um ein Studium mit Behinderung an der TU Dortmund beraten zu lassen.

30.10.2025, 18:00 Uhr Expert*innen INKLUSIVE!

Studium und Behinderung: DoBuS Peer Mentoring und IBS-Stammtisch kommen gemeinsam ins Dortmunder U. Lerne uns kennen, stelle deine Fragen, erhalte Antworten von erfahrenen Studierenden – alles in lockerer Atmosphäre.

06.11.2025, 16.30 Uhr Führung durch die Ausstellung

Mitarbeitende des Bereich Behinderung und Studium (DoBuS) führen interessierte Besucher*innen durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen und beantworten Fragen.

14.11.2025, 16 Uhr Barrierefrei unterwegs auf Instagram!

Social Media inklusive: Wie sind Instagram-Posts barrierefrei gestaltet? Findet es heraus und seid beim Workshop dabei! Praxisnah, kreativ und mit vielen Tipps & Tricks zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf euch!

5.11. 12 Uhr  Zwischentöne- die Livepremiere des Podcasts – Nichts über uns ohne uns!?!

Dr. Janita Bartz, Absolventin der TU Dortmund, heute Professorin für Disability Studies an der FH Düsseldorf, steht bei der Live–Aufzeichnung von Zwischentöne – (Inklusive) Geschichten den Moderatorinnen Ina-Marie und Julien Rede und Antwort.

© Hesham Elsherif/TU Dortmund