Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Sonstiges Auswahl löschen

rethinking religion. Wie kann Zukunft gelingen?

Die Podiumsdiskussion ist Teil der größeren Veranstaltungsreihe „rethinking religion. Gespräche über Religion im Erzbistum Paderborn“. Die Veranstaltung wird von der Theologischen Fakultät Paderborn und der Professur für Systematische Theologie an der TU Dortmund organisiert. Die Zukunft betrifft uns alle – und doch ist sie ungewiss. Klimakrise, gesellschaftliche Spannungen, technologische Umbrüche: Unsere Zeit stellt uns vor...

©Daniel Sadrowski

Eventkino: Film-Quiz

Das Film-Quiz-Team freut sich wieder auf filmbegeisterte Rater*innen. Filmausschnitte, Filmmusik, verfremdete Fotos und Zitate dürfen entschlüsselt und Fragen zu allen möglichen und unmöglichen Filmbezügen beantwortet werden. Aber keine Angst: Niemand muss als Einzelkämpfer*in brüten, sondern es können gern auch spontan Teams von bis zu sechs Personen gebildet werden. Also: Vorbeikommen, Freund*innen und Stifte mitbringen, entspannt...

De/Post/Neo? Zu kuratorischen Verhandlungen von Kolonialismus im Museum

Vortragsreihe x POSITIONEN zu Fragen des Ausstellens Mit Jana Golombek (LWL-Museum Zeche Zollern), Suy Lan Hopmann (Stadtmuseum Berlin) und Buki Akomolafe (Designerin, Berlin). Die Vortragsreihe xPositionen findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen statt und beschäftigt sich mit Theorie und Praxis des Kuratierens und Ausstellens. Dieser Vortrag betrachtet den Kolonialismus in...

Veranstaltung ausgebucht

Kleiner Freitag: Bootcamp durchs Dortmunder U

Bootcamp bedeutet funktionelles Training an der frischen Luft. Mithilfe des HIIT Trainingskonzepts wird der Körper auf Hochtouren gebracht, die Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert, sowie ordentlich Kalorien verbrannt. Beim Bootcamp im Dortmunder U geht es für die Teilnehmer*innen einmal quer durchs Haus. An mehreren Stationen vom Erdgeschoß bis zur Dachterrasse sorgen die Trainer*innen von „Original...

Kurzfilmtag Key-Visual

Eventkino: Kurzfilmabend der Freien Szene Film Dortmund zum Kurzfilmtag

Die Freie Szene Film Dortmund (FSFD e.V.) macht die Vielfalt der lokalen Filmszene ganzjährig sichtbar – im Kinosaal, Open-Air-Screenings, in Talks und Workshops. Zum Kurzfilmtag lädt das Netzwerk gemeinsam mit dem Kino im U zum Jahresfinale ein – mit Kurzfilmen, bunt, impulsreich und mitten aus der Stadt. Das Kino im U Ob Klassiker, Filmfestgewinner oder...

Die Aktivierung vergangener Utopien. Das Museum der Zukunft zwischen Pessimismus des Verstandes und Optimismus des Willens

Vortragsreihe x POSITIONEN zu Fragen des Ausstellens Mit Nora Sternfeld von der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Die Vortragsreihe xPositionen findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen statt und beschäftigt sich mit Theorie und Praxis des Kuratierens und Ausstellens. Dieser Vortrag betrachtet den Kolonialismus in Museen und beschäftigt sich mit dem...