
Gruppenführungen durch die Ausstellung „Genossin Sonne“
Im Rahmen der Ausstellung Genossin Sonne bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen an. Die Führungen können auch in englischer und ukrainischer Sprache stattfinden. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 80 € / 55 € für Bildungseinrichtungen.

Kunstworkshop: für Menschen mit Demenz
Zusammen eine gute "Zeit für Kunst" verbringen können hier Menschen mit Demenz und ihre Begleitungen.

Englischsprachige Gruppenführungen durch die Ausstellung „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“ .
Im Rahmen der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen in englischer Sprache an. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 80 € / 55 € für Bildungseinrichtungen.

Gruppenführungen durch die Ausstellung „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“
Im Rahmen der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen an. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 80 € / 55 € für Bildungseinrichtungen.

Kunstworkshop: Kultur begegnen
Familienzentren können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Workshopreihen für Gruppen von Eltern und Kindern buchen.

Kostenfreier Kunstworkshop: Ideenschatz -Wie Kunst unser Leben bewegt
Schulklassen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.

Gruppenführungen in ukrainischer Sprache durch die Ausstellung „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“.
Im Rahmen der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops bietet der HMKV buchbare Gruppenführungen in ukrainischer Sprache an. Bis max. 25 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage für Führungen im Voraus unter: info@hmkv.de bzw. 0231-13732155. Preis: 80 € / 55 € für Bildungseinrichtungen.

page21. Immersiver Raum | Aktionsführungen und Workshops
Taucht ein in die Erzählwelten von page21, dem immersiven Raum als
begehbare Virtual-Reality-Installation im Dortmunder U.

Kunstworkshop: Von draußen ins Museum
Schulklassen und OGS Gruppen aller Schulformen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.

Kunstworkshop: Was ihr wollt
Schulklassen und OGS Gruppen aller Schulformen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.

Kunstworkshop: Magie der Farbe
Schulklassen und OGS Gruppen aller Schulformen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops buchen.

Kunstworkshop: Fantasietiere
Kitagruppen können zur MO_Sammlungspräsentation können für verschiedene Altersstufen Kunstworkshops buchen.

Sonderführungen für Pädagog*innen
In den Sonderführungen werden den Pädagog*innen vielfältige Möglichkeiten erläutert, die einen Besuch mit der Klasse im Dortmunder U bietet.

Bildungsangebot für Pädagog*innen
In der Workshopreihe für Pädagog*innen aller Schulformen und Bildungseinrichtungen geht es darum, selber auszutesten, was für die eigene Arbeit spannend und bereichernd sein kann.

Netzwerktreffen für Pädagog*innen
Eingeladen sind Lehrer*innen und Pädagog*innen aller Schulformen oder Einrichtungen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.

Kunstworkshop: Comic + Manga
In einem ein- oder mehrtägigen Workshop beschäftigen sich die Jugendlichen intensiv mit einem Thema aus dem Bereich Comic + Manga.

Medienworkshop: Film
In den Filmworkshops auf der uzwei entstehen spannende, gruselige, romantische und witzige Filme. Die Jugendlichen schreiben Storyboards, werden selbst zu Schauspieler*innen, Kameraleuten oder Tontechniker*innen. Sie drehen mit professionellen Kameras oder mit dem Handy. Oder sie lernen, wie Stop-Motion funktioniert und erschaffen Filme mit Papier, Knete, Stoff und vielen anderen Materialien. Ganz nebenbei experimentieren die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Filmtricks, schrumpfen die Schauspieler*innen, werden zu Magier*innen oder fliegen filmisch bis zum Mond.

Medienworkshop: Soziale Medien
Was ist Wahrheit? Was ist Realität? Wie beeinflussen (soziale) Medien unser Miteinander und unser Bild von der Welt? Die Jugendlichen produzieren eigene Fake News, überspitzte Darstellungen oder Kurzgeschichten – immer mit einer guten Portion Humor, aber auch mit wichtigen Aha-Erlebnissen. Denn im Selbermachen wird schnell klar, wie die Medien funktionieren, die wir jeden Tag nutzen, und was sie uns abverlangen. Höchste Zeit, das zu ändern!

Medienworkshop: Audioproduktion
Hier gibt’s was auf die Ohren! Im uzwei-Tonstudio zeichnen die Jugendlichen Podcasts oder Hörspiele auf, erfinden eigene Sounddesigns und produzieren Beats und Tracks am Rechner. Mit professioneller Unterstützung von Musiker*innen können auch eigene Songs geschrieben und aufgezeichnet werden.

Medienworkshop: 3D-Animation
Mit Hilfe des Computers erschaffen wir neue Welten! In den Workshops rund um 3D experimentieren die Jugendlichen auf der uzwei mit 3D-Scans und 3D-Druck, modellieren eigene Charaktere und Landschaften in der Software Blender und hauchen ihnen anschließend Leben ein.

Medienworkshop: Gaming
Wir lieben Spiele – umso mehr, wenn sie selbstgebaut sind! In unseren Gamedesign-Workshops vermitteln wir erste Programmierkenntnisse und lösen Probleme mit der Programmiersprache Scratch oder anderen Programmiertools. Klingt technisch? Ist es aber nicht immer, denn beim Programmieren ist viel Kreativität gefragt. Und wer lieber analog arbeiten will, entwickelt auf der uzwei Brettspiele und Ecscaperooms.

Medienworkshop: Fotografie
Auf ins uzwei-Fotostudio! Mit dem Studioequipment der uzwei führen wir professionelle Fotoworkshops durch. Für Porträtfotografie, spannende Perspektivwechsel oder Experimente mit Licht und Schatten stehen Spiegelreflexkameras, Lichtanlagen und Fotohintergründe zur Verfügung. Die Dunkelkammer lädt zum Erforschen analoger Fotoentwicklung ein.

Kunstworkshop: Ich in bunt
Kitagruppen können zur MO_Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" Kunstworkshops für verschiedene Altersgruppen buchen.

Kostenfreie Kitaworkshopreihen
Kita-Gruppen können bei uns verschiedene Workshop-Reihen zur aktuellen MO_Sammlungspräsentation buchen.