
Feierabendfilm: Oskars Kleid
Seit Ben von seiner Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna getrennt lebt, ist sein Leben aus den Fugen geraten. Doch unerwartet erhält Ben eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann. Als die hochschwangere Mira vorzeitig ins Krankenhaus muss, ziehen seine Kids vorübergehend bei ihm ein. Es läuft allerdings nicht ganz nach Plan.

Osterferienworkshop: Games for Future
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und malt euch vom 14.04.-17.04.25 eure eigenen futuristischen Welten in einem Game aus!

Osterferienworkshop: Magische Momente
Begebt euch auf eine spannende Reise in fantastische Welten bastelt an Szenenbildern und Kostümen, um euch anschließend in diesen zu fotografieren.

Osterferienworkshop: Unwritten
Sucht nach Bildern und Geschichten, die einen kleinen Lichtstrahl in die Zukunft werfen und lasst sie in filmischen Szenen wahr werden.

Osterferien: Kunst und Natur – eine Woche Farben und Formen
Ferienwoche in Kooperation mit dem Botanischen Garten Rombergpark – für Kinder und Jugendliche von 8–12 Jahren Es wird Frühling, und im Botanischen Garten blüht es in allen Farben und Formen! Genauso bunt und vielfältig sind die Kunstwerke in der Sammlung des Museum Ostwall. Jeder Tag steht im Zeichen einer anderen Farbe, zu der ihr selbst...

Das Loop-Labor
Habt ihr einen Lieblingssong, den ihr immer wieder von vorne hört? Hört ihr ihn laut oder leise? Mit Freund*innen oder allein? Im Loop-Labor sprechen wir gemeinsam über Muster und Rhythmen, die uns in der Musik begegnen und werden selbst zu Musikproduzent*innen! Die Geräusche für unsere Tracks sammeln wir selbst: Ausgestattet mit Kopfhörern, Audiorekordern und Mikrofonen...

Feierabendfilm: The Wolf of Wall Street
New York in den frühen 1990er Jahren. Der Aktienhändler Jordan Belfort steigt Anfang 20 mit seiner Maklerfirma schnell zum Multimillionär auf. Schon bald ist er hauptsächlich unter seinem neuen Spitznamen „Wolf of Wall Street" bekannt. Mit seinem Reichtum finanziert er einen ausschweifenden Lebensstil, der von Alkohol, Drogen, Sex und Dekadenz geprägt ist. Von unstillbarer Gier getrieben, lassen er und seine „Wolfsbande" sich jedoch bald auf illegale Geschäfte ein, die die Aufmerksamkeit der Justiz auf sich ziehen. Als die Gesetzeshüter Jordan langsam auf die Schliche kommen, droht sein gesamtes Kartenhaus einzustürzen.

Kinoklassiker: Dirty Dancing
Im Sommer 1963 reist die 17-jährige Baby mit ihren Eltern in ein Hotel in den Catskills. Eines Abends folgt sie den verführerischen Klängen aus den Personalunterkünften. Dort trifft sie auf Johnny, den Tanzlehrer des Hotels, der so erfahren ist wie Baby naiv. Bald wird Baby im Tanz und in der Liebe Johnnys Schülerin.

Filmscreening: Beau Travail
Ein Filmklassiker von Claire Denis über die französische Fremdenlegion mit einer furiosen Tanzszene. Einlass ab 18 Jahren (FSK ungeprüft). Eintritt frei. Claire Denis | FR 1999 | 92 min | OmeUMit: Denis Lavant, Michel Subor, Grégoire Colin, Richard Courcet Ex-Feldwebel Galoup erinnert sich an seine Zeit in der französischen Fremdenlegion, irgendwo auf einem Außenposten im Golf...

Feierabendfilm: Die Fotografin
Das ehemalige Fotomodell Lee Miller ist es leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Krieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert gemeinsam mit ihrem Kollegen David E. Scherman über Monate die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

Arthouse: schauraum: comic + cartoon präsentiert: Kikis kleiner Lieferservice
Es ist ein alter Brauch: Sobald eine Hexe 13 Jahre alt ist, muss sie ein ganzes Jahr lang ohne ihre Eltern in einer fremden Stadt leben und für sich selbst sorgen. Nun beginnt diese aufregende Zeit auch für Kiki. Und so macht sie sich mit ihrem Besen, ihrem schwarzen Kater Jiji und einem Radio auf den Weg in eine kleine Küstenstadt.

Lesung: Tom McCarthy – Der Dreh von Inkarnation / The Making of Incarnation
Ein besonderes Highlight des Veranstaltungsprogramms zur kommenden Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops findet am 26. März 2025 um 19:00 Uhr im Bookshop des HMKV statt: Der Co-Kurator der Ausstellung und renommierte Schriftsteller Tom McCarthy liest aus seinem Roman The Making of Incarnation (Der Dreh von Inkarnation). Gemeinsam mit Irene Baumann, Sprecherin (u.a. Arte, 3sat und SWR),...