
subrosa pres.: Poetry Jam
Heißt das nicht Slam? Naja, schon...eigentlich. Allerdings wird weniger verbissen vorgetragen, sondern – eher mit- als gegeneinander – ganz locker geJAMt, wenn diese offene Bühne einmal im Monat ruft: HIER DARF JEDE & JEDER RAN!

Oma Doris und Bunt oder Blau pres.: Discojazz
Wir haben uns auf den Hosenboden gesetzt und uns die Frage gestellt: „Wie können wir Sounds und Instrumente aus elektronischer Musik, wie House und Techno live in einen „klassischen“ Jamsession-Kontext einbinden?“ Nach langer Tüftelei steht jetzt endlich das Konzept für Discojazz. Drummachines, Synthesizer und Sequencer treffen auf Saxophon, Gitarre, Gesang, Kontrabass & Co. Alles ist...

subrosa pres.: Poetry Jam
Heißt das nicht Slam? Naja, schon...eigentlich. Allerdings wird weniger verbissen vorgetragen, sondern – eher mit- als gegeneinander – ganz locker geJAMt, wenn diese offene Bühne einmal im Monat ruft: HIER DARF JEDE & JEDER RAN!

Vinyl Diggers pres.: Wonne oder Tonne
Bobby & Pille präsentieren in Kooperation mit den Vinyl Diggers eine Veranstaltung mit fast schon Legendenstatus: Die Schallplattenauktion vs. Schallplattenexekution Veranstaltung „Wonne oder Tonne“.

ExtraSchicht 2025 – Die Nacht der Industriekultur
Einmal im Jahr, immer am letzten Wochenende im Juni, legt das Ruhrgebiet eine ExtraSchicht ein – und das bereits seit 2001. Sie macht das auf ihre ganz eigene Weise. Nicht an einem Ort, nicht mit einem Main Character, sondern überall dort, wo er nach wie vor schlägt, der Puls des Ruhrgebiets: an ehemalige Zechen, Stahlwerken und Industrieanlagen,...

Gemischte Tüte pres.: kulti+Salsa Open Air mit DJ Manú
DJ Manú, ein leidenschaftlicher Peruaner aus Lima, bringt die feurigen Rhythmen Lateinamerikas direkt nach Deutschland. Als erfahrener DJ und Veranstalter mit Wurzeln in einer professionellen Musikerfamilie begeistert er regelmäßig mit seinen mitreißenden Salsa-Partys, die zu den beliebtesten Events der Region zählen. Sein musikalisches Repertoire ist vielfältig – von Salsa Romántica bis hin zu energiegeladenen Salsa-Tracks...


Gaming-Event: Click!
Am 24.05.2025 feiern wir einen ganzen Nachmittag die verrückten, kreativen und außergewöhnlichen Seiten von verschiedenen Games.

Internationaler Museumstag 2025
Schaut hinter die Kulissen des Dortmunder U und gewinnt Einblicke, die ihr sonst nicht bekommt: Wie reist ein Gemälde nach London? Wie können analoge Kunstwerke digital neu erzählt werden? Und was macht eigentlich eine Restauratorin?

Selbstwahrnehmung & Selbsttäuschung: Wie wir uns selbst wahrnehmen & verstehen
Vortrag von Prof. Dr. Albert Newen, Ruhr-Universität Bochum Welche Rolle spielen Selbsttäuschungen für unser Selbstbild? Wenn wir uns selbst wahrnehmen und einschätzen, unterliegen wir im Alltag systematisch einer Selbsttäuschung. Diese zeigt sich u.a. einer Neigung, seine eigenen Fähigkeiten zu gut einzuschätzen und Misserfolge klein zu reden. Der Vortrag wird unsere Neigung zur Selbsttäuschung beschreiben und...

Blinde werden gehen und greifen – Von Philosophie zur Hilfe für sehbehinderte Patienten
Vortrag von Prof. Dr. Peter König, Universität OsnabrückAnmeldung bitte unter saphir-projekt@rub.de Keine Gebühr

Eventkino: Film-Quiz
Das Film-Quiz-Team freut sich auf filmbegeisterte Rater*innen. Filmausschnitte, Filmmusik, verfremdete Fotos und Zitate dürfen entschlüsselt und Fragen zu allen möglichen und unmöglichen Filmbezügen beantwortet werden. Aber keine Angst: Niemand muss als Einzelkämpfer*in brüten,
sondern es können gern auch spontan Teams gebildet
werden. Also: Vorbeikommen, Freund*innen und Stifte mitbringen,
entspannt raten und gewinnen!

Wahrnehmung und Diskriminierung. „Expertise“ in der Detektion feiner Unterschiede
Vortrag von Prof. Dr. Raphael van Riel, Universität Duisburg-Essen Die emotionale Komponente in der Wahrnehmung anderer und ihre Rolle für die Detektion der sog. „feinen Unterschiede“ ist Thema das Vortrags. SIe ist bislang in philosophischen Theorien zu sozialen Kategorien vernachlässigt worden, und wirft ein neues Licht auf Theorien von sozialer Konstruktion und Diskriminierung. Anmeldung bitte...