Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Ferienprogramm Auswahl löschen
© Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Ferienfilm: Sisterqueens

Jamila ist neun, Rachel elf und Faseeha zwölf, als sie ihre ersten Schritte in eine neue Hip-Hop-Kultur machen. Die Berlinerinnen lernen sich bei einem Rap-Projekt kennen, werden Freundinnen und starten mit der Crew Sisterqueens durch. Vier Jahre lang begleitet sie dieser Dokumentarfilm durch den Alltag mit Eltern, Geschwistern und ihrer ungewöhnlichen Hip-
Hop-Wahlfamilie, in der sie viel über Hooklines und noch mehr über Selbstachtung lernen.

© eksystent Filmverleih

Ferienfilm: Tony, Shelly und das magische Licht

Tony besitzt eine außergewöhnliche Fähigkeit: Er leuchtet. In einem Haus, in dem ein Monster schlechte Stimmung und Dunkelheit verbreitet, ist dies jedoch keine einfache Gabe. Um ihn zu schützen, lassen seine Eltern ihn selten hinaus – das fühlt sich oft sehr bedrückend an. Doch mit Shellys Einzug, die mit ihrer Taschenlampe Fantasiewelten erschafft, verändert
sich alles. Durch ihre Freundschaft lernt Tony, sich gegen die Dunkelheit zu behaupten.

Leider ausgebucht!

Osterferien: Kunst und Natur – eine Woche Farben und Formen

Ferienwoche in Kooperation mit dem Botanischen Garten Rombergpark – für Kinder und Jugendliche von 8–12 Jahren Es wird Frühling, und im Botanischen Garten blüht es in allen Farben und Formen! Genauso bunt und vielfältig sind die Kunstwerke in der Sammlung des Museum Ostwall. Jeder Tag steht im Zeichen einer anderen Farbe, zu der ihr selbst...

Das Loop-Labor

Habt ihr einen Lieblingssong, den ihr immer wieder von vorne hört? Hört ihr ihn laut oder leise? Mit Freund*innen oder allein? Im Loop-Labor sprechen wir gemeinsam über Muster und Rhythmen, die uns in der Musik begegnen und werden selbst zu Musikproduzent*innen! Die Geräusche für unsere Tracks sammeln wir selbst: Ausgestattet mit Kopfhörern, Audiorekordern und Mikrofonen...

Leider ausgebucht!

Film ab – erweckt Schattenfiguren zum Leben: Eine Woche Trickfilm

Inszeniert euren eigenen Trickfilm mit Licht und Schatten. Die Ideen dazu holt ihr euch aus der neuen Sonderausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“, guckt hinter die Kulissen des Ausstellungsaufbaus und lernt die Ausstellungsmacherinnen kennen.Entwickelt gemeinsam alles, was für den Film nötig ist: von der Idee, über die Planung bis hin zur Gestaltung von Bild und...

Leider ausgebucht!

Electronic Adventure

Entdeckt eure musikalische Kreativität und taucht tief ein in die Welt der Musikproduktion. Unter der Leitung von professionellen Produzenten, erlernt ihr den Umgang mit Hardware-Synthesizern und Musiksoftware und das Komponieren von Musikstücken verschiedenster Genres. Vorerfahrung nicht notwendig. Alter: 12-18 Jahre Anmeldung: uzwei@stadtdo.de