
Dortmunder U pres.: Familienkonzert mit Binyo
Kommt vorbei, denn BINYO spielt mal wieder live im Dortmunder U auf der Open-Air-Bühne. Seine Musik und das Dortmunder U passen perfekt zusammen – das beweist auch der gemeinsame Release „Familiensonntag“. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, wenn der Gitarrist und Liedermacher mit seiner Band BINYO eine tolle Atmosphäre für die ganze Familie schafft. Es...

Rundgang Kunst der TU Dortmund 2025
Jedes Jahr zum Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters präsentiert die Ausstellung „Rundgang Kunst der TU Dortmund“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U herausragende künstlerische Arbeiten von Kunststudierenden der TU Dortmund. Die Ausstellung bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Kunst in einem institutionellen Rahmen einem größeren Publikum vorzustellen. Der Rundgang Kunst erfreut sich seit vielen Jahren...

Kulinarische Weltreise
Gemeinsames Essen in der Ausstellung / in Kooperation mit dem Projekt Ankommen und „lokal willkommen“ Wie, wo und mit wem gegessen wird, ist weltweit verschieden. Die Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“ im Museum Ostwall zeigt künstlerische Arbeiten, die diese Vielfalt aufgreifen – und Essen als soziale Praxis erfahrbar machen. Am...

Micro, Macro! (2)
Bei "Micro, Macro!" werden die Ergebnisse der Entdeckungsreise der Grundschüler*innen zum Thema Kleinstlebewesen und Microorganismen gezeigt.

Dortmunder U pres.: Familienkonzert mit herrH
Wenn sich Kinderzimmer in XXL-Bühnen verwandeln, Kuscheltiere stage-diven und Mama und Papa live dabei sind, wenn getanzt, gesungen und gefeiert wird, dann kann nur einer am Werk sein. Denn herrH alias Simon Horn ist mehr als ein typischer Kinderliedermacher. herrH ist Vollblutmusiker, Freund, erstes Idol und festes (musikalisches) Familienmitglied. Er liefert euch den ultimativen Familiensoundtrack...

Ausstellungsfinissage am Familiensonntag zur Ausstellung „Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus“
Die Ausstellung Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus ist eine Einladung, sich mit der Komplexität von Chaos auseinanderzusetzen. Sie präsentiert ausgewählte Ergebnisse zweier Fotografieseminare der TU Dortmund und der Folkwang Universität der Künste. Keine Anmeldung erforderlich Keine Gebühr

ExtraSchicht 2025 – Die Nacht der Industriekultur
Einmal im Jahr, immer am letzten Wochenende im Juni, legt das Ruhrgebiet eine ExtraSchicht ein – und das bereits seit 2001. Sie macht das auf ihre ganz eigene Weise. Nicht an einem Ort, nicht mit einem Main Character, sondern überall dort, wo er nach wie vor schlägt, der Puls des Ruhrgebiets: an ehemalige Zechen, Stahlwerken und Industrieanlagen,...

Tanzperformance: Serpentine Encounters
Die Künstlerinnen Esther Siddiquie und Flor de Fuego laden ein zu Serpentine Encounters – einer immersiven Performance, in der Körper, Raum und Material zu einem poetischen Spiel verschwimmen. Die Grenzen zwischen Bühne und Publikum lösen sich auf, während Architektur, Bewegung und Zuschauer*innen in einen lebendigen Dialog treten. Die Performance ist inspiriert von Loïe Fullers ikonischem...

Exklusivtermin für Familien und Kinder ab 6 Jahren: Origami-Workshop Paper Pattern
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Kino Weltsichten: Sieger sein
Ein kurdisches, aus Syrien geflohenes Mädchen muss sich ihren Platz in einer Berliner Schule mit Witz und Können erobern.

Buchsalon – Fotobücher zwischen Ordnung und Chaos
Der zweitägige Buchsalon präsentiert ausgewählte Fotobücher von Studierenden der am f2 Fotofestival beteiligten Hochschulen (FH Dortmund, TU Dortmund, Folkwang UdK, HBK Essen, Universität Duisburg-Essen). So. 15.06.25 um 16 Uhr Talk Chaos Fotobücher/Fotobuchsalon Keine Anmeldung erforderlich Keine Gebühr

Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus – Artist Talk mit allen Beteiligten
Führung durch die Ausstellung Die Ausstellung Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus ist eine Einladung, sich mit der Komplexität von Chaos auseinanderzusetzen. Sie präsentiert ausgewählte Ergebnisse zweier Fotografieseminare der TU Dortmund und der Folkwang Universität der Künste. Keine Anmeldung erforderlich Keine Gebühr