Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Familien Auswahl löschen

Aktionsführung „Großer Zoologischer Garten“

Entdeckt auf einer Sinnesführung durch das Dortmunder U August Mackes „Großer Zoologischer Garten“ an Aktionspunkten mit Kunstwerken im Museum Ostwall und dem immersiven Raum von page21. Informationen zur aktuellen Erzählwelt hier -> dérive page21. Immersiver Raumpage21 ist ein Projekt des storyLab kiU der Fachhochschule Dortmund in Kooperation mit dem Dortmunder U, dem Museum Ostwall und...

Zukunft nachhaltig gestalten

Erstsemester der TU Dortmund präsentieren Megatrends der (bio-)chemischen Prozessindustrie Studierende des ersten Semesters präsentieren in einer Posterausstellung ihre spannenden Ergebnisse aus der Projektarbeit „Einführung in die verfahrenstechnische Produktion (PEP)“ und zeigen die faszinierende Welt des Bio- und Chemieingenieurwesens. Die angehenden Ingenieur*innen erarbeiten in interdisziplinärer Zusammenarbeit und mit kreativen Lösungsansätzen Antworten auf die drängenden Fragen unserer...

Völlig losgelöst – Physik für die Gesundheit

Biophysik-Tag am Familiensonntag, 5. Januar RESOLV veranstaltet am Sonntag, den 5. Januar 2025, unter dem Titel„Physik für die Gesundheit“ einen Wissenschaftstag im Brauturm desDortmunder U. Ab 12:30 Uhr erfahren die Besucher*innen, was Katzen undSpinnen, Taylor Swift und Star Trek mit Physik zu tun haben. DieVeranstaltung ist Teil des Familiensonntags und steht allenInteressierten – Kindern wie...

G+J Entertainment Media / © Celluloid Dreams (Alamode)

Kiriku und die wilden Tiere (Kirikou et les bêtes sauvages)

Ein kleiner afrikanischer Junge sorgt mit Witz und Einfallsreichtum für das Wohlergehen seines Stammes. Ein beherzter, ganz und gar kindgerechter Zeichentrickfilm (die Fortsetzung von „Kiriku und die Zauberin“ aus dem Jahr 1998), der in vier abgeschlossenen Episoden vom alltäglichen Leben in Afrika erzählt. Der Film überzeugt in warmen Farben durch seine Ruhe und Friedfertigkeit und...

Völlig losgelöst – eine Ausstellung von RESOLV

29. November bis 22. Dezember 2024 und 2. Januar bis 19.Januar 2025 23. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025 geschlossen Eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung! Was hat das Rosten einer Stahloberfläche mit der Kälteresistenz eines Polardorsches gemeinsam? Beide Phänomene hängen eng mit Vorgängen in Lösungen zusammen. Die Ausstellung „Völlig losgelöst“ nimmt ihre...

Ausstellungseröffnung – Völlig losgelöst

Eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung! Was hat das Rosten einer Stahloberfläche mit der Kälteresistenz eines Polardorsches gemeinsam? Beide Phänomene hängen eng mit Vorgängen in Lösungen zusammen. Die Ausstellung „Völlig losgelöst“ nimmt ihre Besucher mit auf eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung. An Beispielen wie Uranin, das in Wasser gelöst gelbgrün-fluoresziert,...