„Dinge zum Laufen bringen“: uzwei präsentiert Werkschau des Medienprojekts mit Grundschüler*innen
Für die Schüler*innen aus drei Dortmunder Grundschulen hieß es in diesem Jahr: Raus aus dem Klassenzimmer und rein in die bunte Welt der Kreativität und Medien! Im Medienprojekt, einer Kombination aus Fortbildung, Praxis und Präsentation, bringen Grundschüler*innen in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Lehrkräften Dinge zum Laufen. Nun werden die Ergebnisse präsentiert: Die Werkschau „Dinge zum Laufen bringen“ ist vom 30. März bis 30. April auf der uzwei im Dortmunder U zu sehen.
Das Projekt startete mit Fortbildungstagen für Lehrkräfte, gefolgt von Praxiswochen mit Schüler*innen aus drei Dortmunder Grundschulen. Ob Tagtool Animation, Programmieren von Mini-Robotern (Sphero-Bolts) oder Stop-Motion und Podcast: Experimentieren mit digitalen und analogen Techniken wurde großgeschrieben!

Die künstlerische Leitung des Projekts haben Linda Bockholt, Sofia Brandes, Feline Krey und Christoph Metzger, die Projektleitung lag bei Hannes Woidich.
Ein Projekt der uzwei in Kooperation mit Dortmunder Grundschulen, dem Kompetenzteam Dortmund, dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Dortmund und dem Medienzentrum Dortmund.
Autor/in: Katrin Pinetzki