Auswahl für:


Auswählen
Vortrag Auswahl löschen

Comic-Expert*innen diskutieren über Lebensgeschichten, Superhelden und die Frau als Mensch

Beim 19. Dortmunder Comic-Streit präsentieren vier Expert*innen Comics und Mangas und tauschen kontroverse Ansichten aus. Die heitere Comicrunde beginnt am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im schauraum: comic + cartoon. Ähnlich dem Konzept des Literarischen Quartetts bietet der Comic-Streit Raum für sowohl harmonische Diskussionen als auch lebhafte Debatten. Zum ersten Mal ist die Dortmunder...

Mehr lesen
Dr. Sandra Beck

Vergessene Stimmen des Expressionismus: Vortrag beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U

Am Donnerstag, 20. März um 19 Uhr widmet sich der Kleine Freitag der expressionistischen Literatur. Dr. Sandra Beck beleuchtet die oft übersehenen Autorinnen dieser Epoche und zeigt auf, wie sie zur literarischen Vielfalt des Expressionismus beigetragen haben. Die Anthologie „Menschheitsdämmerung“ (1919), herausgegeben von Kurt Pinthus, prägte lange Zeit das Bild der expressionistischen Lyrik. Sie gilt...

Mehr lesen

Max Pechsteins künstlerische Reise nach Palau – Julia Pechstein erzählt über ihren Großvater in der Kunstbibliothek im Dortmunder U

Am Mittwoch, 17. Januar um 19 Uhr gibt es in der Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U einen Einblick in die Reisen des Künstlers Max Pechsteins, insbesondere nach Palau, und deren prägenden Einfluss auf sein künstlerisches Schaffen. Der Maler der Brücke-Gruppe begab sich um 1910 nach Deutsch-Neuguinea mit dem Ziel, die deutsche Malerei zu revolutionieren und...

Mehr lesen

Medienwissenschaftlerin Dr. Véronique Sina spricht über grafische Adaption des Tagebuchs der Anne Frank im Dortmunder U 

Die weltbekannten Tagebücher der Anne Frank haben Generationen von Leser*innen berührt und sind aus den Schulen nicht wegzudenken. Seit 2017 gibt es eine grafische Adaption der Tagebücher von Filmemacher Ari Folman und Illustrator David Polonsky: Das „Graphic Diary“ eröffnet eine einzigartige Perspektive auf die bewegende Geschichte der Anne Frank. Auf Einladung des schauraum: comic +...

Mehr lesen

Streicheln oder Schlachten? „Kleiner Freitag“ im Dortmunder U widmet sich der Mensch-Tier-Beziehung 

Wie kommt es, dass manche Tiere gestreichelt, andere aber geschlachtet werden? Woher kommt das Bewusstsein für diese ungleiche Behandlung, die in den letzten Jahren immer mehr diskutiert wird? Der nächste „Kleine Freitag“ im Dortmunder U (Ebene 1) am 6. Juli um 19 Uhr widmet sich diesen Fragen und setzt einen Fokus auf die Mensch-Tier-Beziehung.  Dr....

Mehr lesen

Micro-Photobook-Festival im Museum Ostwall im Dortmunder U

FLUX INN wird zum FOTOBUCH-SPOT  Die Ausstellung doing photography feiert das künstlerische Fotobuch am 4. August von 14 bis 20 Uhr mit einem Micro-Photobook-Festival im Museum Ostwall im Dortmunder U (Ebene 4) Die Austellung ist bis zum 28. August im Schaufenster des Museums Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Kuratorinnen der Ausstellung und Initiatorinnen des Festivals: Dr....

Mehr lesen