Familiensonntag Dezember 2025
Schauen, lachen, lernen!
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.
Außerdem gibt es für alle Altersgruppen kostenfreie Mitmach-Angebote und Sonderveranstaltungen: Bastel- und Malworkshops begleitet von Kunstpädagog*innen, gemeinsames Gaming, Rallyes durch Haus oder Ausstellungen, dazu Kinderbuchlesungen, Theateraufführungen oder ausgesuchte Filme im Kino im U.
Kinderwagen-Parkplatz im Dortmunder U
Bitte beachtet, dass Kinderwagen nicht mit in die Ausstellungsetagen genommen werden dürfen. Für euren Besuch stellen wir jedoch einen kostenlosen, haftungsunabhängigen Abstellbereich zur Verfügung.
Vielen Dank für euer Verständnis! 😊
PROGRAMM
ERDGESCHOSS
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tiersuche im U
Start am Empfang des Dortmunder U
Rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse des Dortmunder U haben sich eine Reihe von Tieren in Form von kleinen Stickern versteckt. Könnt ihr sie alle finden? Holt euch am Empfang eine Sammelkarte und startet eure Suche. Falls ihr alle Tiere erfolgreich gefunden habt, wartet eine kleine Belohnung auf euch.
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion: Weihnachtsbaumschmuck
Foyer, Erdgeschoss
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und was passt da besser, als selbst kreativ zu werden? Kommt vorbei und gestaltet eure eigene Weihnachtsdeko! Mit farbenfrohem Decopatch-Papier oder bunten Stiften könnt ihr einzigartige Weihnachtskugeln designen, die euren Tannenbaum zu etwas ganz Besonderem machen.
12:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr
Familienführung: Reise durchs U
Start am Empfang des Dortmunder U
Warum leuchtet ein großes U auf dem Dach? Welche Schätze lassen sich im Inneren des Gebäudes entdecken und welche Geheimnisse können noch gelüftet werden? Familien mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren gehen auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Dortmunder U und erleben, was hier heute alles gemacht wird.
Dauer: ca. 60 min.
UZWEI – EBENE 2
12:00 Uhr – 15:00 Uhr
„The Future is…“ Comic-Workshop
Studio, Ebene 2
Welche Farbe hat deine Zukunft? Welche neue Technologie, Sportart oder Währung wird es geben? In unserem spannenden Hop on- Hop off Comic-Workshop mit Maki Shimizu tauchen wir gemeinsam in die Welt der Zukünfte ein. Wir erforschen, wie die Zukunft aussehen könnte, und bringen unsere Ideen auf kreative Weise zu Papier – als einzigartige Comics. Am Ende entstehen spannende Geschichten, die zeigen, was die Zukunft für jeden von uns bereithält. Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft – kreativ, spielerisch und voller Spaß!
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion 1: Hot Frosty
Kunstwerkstatt, Ebene 2
Schal, Mütze und Karotte als Nase, so sieht ein Schneemann aus. Doch diese hier sind besonders, denn sie leuchten! Bastelt eure eigene Deko, um den Winter einzuläuten mit allem, was zu einem Schneemann gehört.
Ab 5 Jahren
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion 2: The Snowman Boogie
Kunstwerkstatt, Ebene 2
Wer behauptet Schneemänner stehen immer still, hat diese noch nicht erlebt. Aus Pappe und mit viel Kreativität und Geschick, winkt euch auch bald einer zu!
Ab 8 Jahren
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Digitale Aktion 1: Winterpost
Studio, Ebene 2
Das Jahr neigt sich dem Ende, doch im Postamt ist noch Betrieb. Lauft eure letzte Route durch den idyllischen Winterwald. Doch Vorsicht! Die Nacht bricht ein und ein Schneesturm kommt auf. Tragt noch schnell die letzten Briefe aus und versucht euch nicht zu verirren!
Ab 8 Jahren
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Digitale Aktion 2: Gingerbread Adventures X – Dawn of the Sugarplumfairy
Studio, Ebene 2
Erlebt in diesem Geschicklichkeitsspiel das klassische Märchen des Lebkuchenmannes so wie ihr es noch nie gesehen habt! Beweist euren Geschick als Pfefferkuchenmann und weicht allen Gefahren aus, die euch entgegenkommen.
Ab 8 Jahren
HMKV – EBENE 3 / Sonderausstellungsfläche – EBENE 6
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion: Die Sonne einfangen – gestaltet bunte Lichtspiel
HMKV, Ebene 3
In unserer kreativen Bastelaktion dreht sich alles um die Sonne – genauso wie in unserer neuen Ausstellung „Genossin Sonne“! Mit bunten Folien, glitzernden Perlen und funkelnden Klebesteinen kreiert ihr eure ganz eigenen Sonnenfänger, mit dem ihr ein buntes Farbenspiel in euer Zimmer zaubern könnt. Genau das richtige für die dunkle Jahreszeit!
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Rätselheft zur Ausstellung „Genossin Sonne“
Sonderausstellungsfläche, Ebene 6
Mit Rätselheft und Mitmachpäckchen könnt ihr unsere Ausstellung „Genossin Sonne“ auf zwei Etagen erkunden. Löst mit Sunny knifflige Rätsel, entdeckt spannende Experimente und werdet kreativ. Ab Lesealter geeignet. Für den Zugang zur Sonderausstellungsfläche (Ebene 6) fallen die regulären Eintrittspreise an (9 € / 5 € ermäßigt).
15:00 Uhr – 15:30 Uhr
Familienführung: „Genossin Sonne“
Treffpunkt: Eingangsbereich des HMKV, Ebene 3
Wie sieht die Sonne aus dem Weltall aus? Was passiert, wenn sie besonders aktiv ist? Und welche Kraft hat Sonnenenergie? In unserer Familienführung durch die Ausstellung „Genossin Sonne“ entdecken wir spannende Kunstwerke, erfahren Überraschendes über die Sonne und können alle Fragen stellen, die uns einfallen. Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern. Im Rahmen der kostenfreien Führung fallen die regulären Eintrittspreise für Ebene 6 an (9 € / 5 € ermäßigt).
MUSEUM OSTWALL – Ebene 4 + 5
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Lichterwerkstatt – Deine Idee leuchtet!
KunstAktionsRaum im Museum Ostwall, Ebene 4 (Zugang über Ebene 5)
Manchmal fehlt euch bestimmt eine Lösung und alles, was ihr braucht, ist eine zündende Idee. Passend zur dunklen Jahreszeit kreiert ihr heute kunstvolle Kerzen, die euch dabei helfen, dass euch ein Licht aufgeht! Damit eure Kerze standhaft bleibt, modelliert ihr aus Fimo passenden Kerzenhalter dazu.
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Führung durch die Sammlungspräsentation: „Kunst -> Leben -> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“
Treffpunkt: Eingang des Museum Ostwall, Ebene 5
In der Führung durch die aktuelle Sammlungspräsentation werden Hintergründe zu der Bedeutung und Entstehung der gezeigten Werke vermittelt.
GASTRONOMISCHES ANGEBOT
Das MOOG im Erdgeschoss des Dortmunder U bietet von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Speisen (frische Waffeln, Currywurst, u. ä.) sowie Getränke an.